Geschlossen

Geschlossen

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Inaktiv
1

Tipps kann ich keine geben, scließlich ist es euer Leben und nicht meins. Ich kann dir aber erzählen, wann für uns der richtige Zeitpunkt war:

Ich hatte meine erste Arbeit nach der Ausbildung angefangen und die Probezeit abgewartet. Mein Mann hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 2 Jahre gearbeitet. Mir war es einfach wichtig, in meinen Job zu finden und nicht sofort mit: "ach übrigens ich hab zwar gerade erst angefangen, bin dann aber mal 1,5 Jahre weg" in den Job zu starten. Somit wurde ich im Nov (1 Jahr nach Jobbeginn) das erste mal schwanger, da war ich 26.

Diskussion stillgelegt

2

Moin,
ich glaube, dass es zum Thema Kinderwunsch nicht wirklich einen richtigen Zeitpunkt gibt.
Wichtig finde ich, dass beide fest dahinterstehen, dass es einen sinnvollen Plan zu Betreuung und Finanzierung gibt und ein Kind nicht geplanter Weise in eine total instabile Situation geboren wird.
Natürlich können Unfälle passieren und das ist dann auch nicht zwingend der Untergang, völlig klar. Aber die Frage stellt sich ja hier nach einer geplanten Schwangerschaft.
Meine persönliche Meinung und Haltung wäre - wartet noch! Aber die wird ja durch mich geformt und dadurch, wie ich mein Leben führen will und wollte. Ich ganz persönlich hätte diese Verantwortung und auch diese Verpflichtung so jung nicht haben wollen. Aber was für mich gilt, gilt halt nur für mich. Nicht für dich.
Eins möchte ich nur leise einflüstern (je nach Zustand des Hauses) - Wir haben auch eins. Wohnhaus von 1920, Gehöft drumrum um 1700 ungefähr.
Es ist scheißviel Arbeit gewesen am Anfang 😅🙈 Das hätte ich nicht schwanger oder mit Kleinkind gekonnt.
Aber das hängt natürlich von eurem Haus und etwaigen Sanierungsplänen ab. Sollte da ordentlich was auf eich zukommen, würde ich empfehlen so lange zu warten, bis ihr bequem wohnen könnt (also keine Baustelle im Bad und die Rohre in der Küche müssen auch noch neu). Denn diese Doppelbelastung wäre sicherlich immens.
Alles Liebe euch!

Diskussion stillgelegt

3

Na klar... irgendwas ist immer. Aber ich finde, dass es sich anhört als ob es bei euch sehr wohl den richtigen Zeitpunkt zum Starten geben könnte. Nach eurem Umzug ins Haus. (Hoch-)schwanger oder mit Baby sanieren/renovieren/umziehen würde ich ggf. vermeiden, zudem bist du dann mit deiner Probezeit durch bis zur Verkündung der Schwangerschaft. Klar darf dich niemand schwanger kündigen, aber ich glaube schon, dass die Chancen nach einer potentiellen Elternzeit wohlwollend wieder einsteigen zu können, höher sind, wenn man nicht noch vor Stellenantritt oder direkt danach verkündet schwanger zu sein. Aber am Ende entscheidet ihr und sicherlich würde auch, wenn du übermorgen schwanger wärst alles gut werden :)

Diskussion stillgelegt

4

Liebe alle,
ich schließe hier ab, da die TE nicht mehr aktiv ist.
Viele Grüße von Tinka vom Urbia-Team

Diskussion stillgelegt