Nach 3 Fehlgeburten Kinderwunschzentrum, ja oder nein?

Hallo liebe Damen,

kurz zu meiner Geschichte:

1. Fehlgeburt 2018 leere Fruchthöhle -
natürlicher Abgang
2. Fehlgeburt 2019 Fruchthöhle mit einem Mini
Punkt, wo man nur so erahnen konnte, dass
es sich um einen Embryo gehandelt hat -
Ausschabung
3. 2022 gesundes Kind auf die Welt gebracht
4. Anfang 2023 Fehlgeburt. Embryo mit
Herzschlag war zu sehen und beim zweiten
Termin nicht mehr. Abgang medikamentös
eingeleitet.


TSH wurde 2021 kontrolliert und lag bei 3,0. Einstellung erfolgte, Wert aktuell bei 1,3. Gerinnung und humangenetische Untersuchung erfolgte, war alles unauffällig.

Waren es nur blöde Zufälle, oder sollten wir uns in eine Kinderwunschklinik begeben? Vor der L-Thyroxin Einnahme war die Fruchthöle leer oder nur mit einem kleinen Punkt gefüllt. Seit der Einmahme intakte Schwangerschaft gehabt und eine Fehlgeburt mit Embryo. Wie schätzt ihr das ein, was würdet ihr tun? Möchte eine 4 Fehlgeburt vermeiden.

Liebste Grüße

1

Hallo, wie alt bist du wenn ich fragen darf ?

Liebe Grüße

3

Hey, klar, 32 Jahre alt.

Liebste Grüße

7

Ich würde gehen (hätte eine ähnliche Antworr auch einer Nutzerin geschrieben, die gerade 4 FG hatte).
Man kommt sich komisch vor mit Kind in Kiwukliniken, aber ich bin sehr froh, dass ich das gemacht hab und diese sog. Sekundäre Sterilität behandelt werden konnte...Wichtig ist, dass es eine auf habituelle Aborte spezialisierte Klinik ist

2

Es tut mir so Leid, das du all die FG hattest!!
Und dennoch ein Lichtblick dazwischen mit deinem kleinen Baby, das freut mich ganz arg.

Ich frage mal so:
was erhoffst du dir denn von einer KiWu Klinik? Letztlich ist ja auch nicht gesagt, dass eine mögliche SSW nicht auch dann nicht in einer FG münden würde, weisst du, was ich meine? Oder erhoffst du dir dort eine engmaschigere, schnellere "Überwachung", sodass weniger schief gehen kann?

Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde.
Ich persönlich habe eine wunderbare Gyn, der ich sehr vertraue und die auch sehr empathisch ist und sich Zeit nimmt. Ich würde sie mit ins Boot holen und fragen, wie sie das Ganze einschätzt, schließlich wüsste sie meine Geschichte, meine Befunde und meinen Körper.


Alles Liebe dir #herzlich

4

Hallo Suzy,

vielen Dank für deinen Beitrag. Ich weiß es aktuell selbst nicht, bin ein wenig ratlos. Ich bin total schnell schwanger geworden, es ist aber nicht gut geendet. Ich will die Erfahrung nicht noch einmal machen müssen, es reißt einem echt den Boden unter den Füßen weg.

Da stimme ich dir vollkommen zu. Allein der Gedanke an ein Kinderwunschzentrum stresst mich total. Ich habe großen Respekt vor den Paaren, die im Kinderwunschzentrum zur Behandlung sind. Stress kann ja auch kontraproduktiv sein.

Viele Grüße an dich und danke für deine Lieben Worte.

5

Es würde bei euch in der Kiwu-Klinik in erster Linie nicht um die klassischen Behandlungen gehen, sondern um weitere Diagnostik. Die können viel mehr als normale FA.

Und auch abgesehen davon sollte man die Kiwu-Klinik nicht als Hürde, sondern als Chance betrachten.

Alternative wäre eine spezielle Abortsprechstunde, gibt es oft an Unikliniken.

weitere Kommentare laden
9

Hallo du...
Ich selbst hatte bei der ersten Ss eine MA, dann mit Hilfe der KiWuKlinik ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht und danach, wieder ohne KiWuKlinik, einen frühen Abgang in der 9.Ssw(Herzschlag war schon da).
Natürlich kann/wird es sicherlich Zufall gewesen sein, dass die Ss durch/mit KiWuKlinik gut verlief, aber ich fühlte mich dort trotzdem auch einfach besser aufgehoben als bei meiner normalen Gyn.
Ich an deiner Stelle würde den Schritt gehen, denn, wie schon geschrieben, haben die Kliniken nochmals ganz andere Möglichkeiten.
Ich kann verstehen, wenn man davor nervös ist, muss man aber gar nicht. Meine KiWuKlinik hat z.B. den Charakter einer normalen gynäkologischen Praxis und alle sind sehr nett.

Vorsprechen und fragen kostet nichts, dann kannst du es dir immer noch überlegen 😉

Alles liebe!