Hallo Zusammen,
im Juli 2020 habe ich meinen Sohn nach einer komplett problemlosen Schwangerschaft (bis auf einen Nierenstau) zur Welt gebracht.
Nun arbeiten wir seit einem Jahr an einem zweiten Kind. Ich werde auch immer schnell schwanger, aber gerade sitze ich hier mit meiner dritten Fehlgeburt. Die erste FG war im Mai 22 (Missed Abortion bei SSW 8+4), die zweite MA hatte ich dann im Dez 22 SSW 6+2, die dritte wurde am Sonntag festgestellt. Dieses Mal hatte ich Blutungen und hat das Herzchen bei SSW 6+6 aufgehört zu schlagen.
Für mich stellt sich natürlich die Frage- warum das alles? Was stimmt hier nicht? Es ist für mich so schwer nachzuvollziehen, dass bei meinem Sohn alles so einfach und unkompliziert war und nun das.... Ich wurde jetzt zum Humangenetiker wegen Blutgerinnung etc. überwiesen.
An diejenigen, die Ähnliches durchgemacht haben- woran lag es bei euch?
Viele Grüße und Danke schon einmal für eure Antworten
Drei Fehlgeburten nach einem gesunden Kind
Ich fühle mit dir. Habe 2015 auch eine gesunde Tochter zur Welt gebracht und bis dato waren Fehlgeburten in absoluter Ferne. 2019 war dann der Wunsch nach einem zweiten Kind und ich hatte zwei frühe Abgänge hintereinander bis ich dann im dritten Anlauf mein zweites Kind bekommen habe. Und auch jetzt war es eine MA im Januar in der 10 SSW und aktuell befinde ich mich ende der 13 SSW.
Gründe konnten keine gefunden werden, alles unauffällig und wohl eine Laune der Natur. Halte durch. Mich hat es immer beruhigt zu wissen, dass es bereits für zwei Kinder „gereicht“ hat.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft :)
Also bei zwei Fehlgeburten hintereinander sagt man ja "Pech". Aber bei drei Fehlgeburten glaube ich schon, dass etwas nicht stimmt... muss ja auch nichts Schlimmes sein... bleibe positiv, dass der Grund bald gefunden wird :)
Hallo Liebes,
es tut mir leid, was du durchmachen musst. Ich habe 2013 einen gesunden Sohn geboren und nun gestaltete sich beim 2. Kind (und neuem Partner) alles ganz anders. Ich fühle zu 100% mit dir. Ich hatte auch 4 FG und wurde in der Kinderwunschklinik, Blutgerinnungsambulanz, Humangenetiker etc. durchgecheckt. Angeblich alles unauffällig.
Da ich die Befunde aber quasi "studiert" habe, fiel mir irgendwann auf, dass bei der Blutgerinnung der Protein-Z-Wert etwas erniedrigt war. Der Gerinnungsarzt meinte: "Keine Relevanz für habituelle Aborte!" Nach der letzten FG aber sprach ich dann mit meiner FÄ und die zog dann mit mir mit, dass ich ASS150mg nehmen sollte und verschrieb mir ab Feststellen der SS im US Heparin und zusätzlich Progesteron ab Eisprung.
Und was soll ich dir sagen. Unser Regenbogenbaby ist jetzt in der 20. SSW angekommen und ganz agil. Grad turnt es in meinem Bauch :D Mein Bauchgefühl lag also irgendwo richtig, dass wir es mit der Blutgerinnung wohl zu tun hatten. Alle FG waren um die 7. SSW. Es war eine furchtbare Zeit aber unsere Hartnäckigkeit und das Nie-Aufgeben, haben uns nun hier hin gebracht, wo wir stehen.
Lass dir eine Überweisung vom FA zu den verschiedenen Ärzten / KiWu-Klinik geben. Irgendwann wird es sicher klappen. :)
ich wünsche dir/euch viel Kraft für die kommende Zeit und drücke dich aus der ferne unbekannterweise.
Liebe Grüße,
sunnymoni
Hallo du Liebe,
vielen Dank für die liebe Antwort. Freut mich sehr für dich, dass euer kleines Regenbogenwunder gerade in deinem Bauch herumturnt!
Deine Geschichte klingt wirklich sehr ähnlich zu meiner! Die Überweisung zum Humangenetiker habe ich bereits. Allerdings hat die empfohlene Klinik erst einen Termin am 18.08. Deswegen muss ich heute nochmal mit meiner Ärztin über Alternativen sprechen... Ich will nicht 4 Monate (+Zeit bis das Ergebnis da ist) warten...
Danke dir :)
Wir sind auch voller Freude, auch wenn ab und zu noch etwas Angst mitschwingt.
Wow der 18.08 ist noch lange hin. Wir haben innerhalb von 2 Monaten einen Termin bekommen. War aber auch mehr Glück.
Wir haben auch so vieles prüfen lassen (u.a. auch Killerzellen/Plasmazellen auf eigene Kosten).
Ich hätte auch nicht gedacht, dass sich nach einem gesunden Kind und einer unkomplizierten SS so etwas wie eine Blutgerinnungsstörung entwickeln könnte. Dabei ist sie ja nicht mal "gravierend". Aber dennoch offenbar ausreichend gewesen für die FG.
Ja besprich alle Alternativen und schreib dir alle Fragen, die dir so in den Kopf kommen auf. Habe ich auch gemacht, um ja nichts zu vergessen und alles abzuklären. Egal wie klein und doof das Problem oder die Frage klang.
Ich drücke euch ganz doll die Daumen.
Hallo Hope,
ich kann dir leider keine Mutmachgeschichte erzählen, aber meine Geschichte ähnelt deiner stark.
Im August 2020 eine gesunde Tochter zur Welt gebracht und 2022 leider zwei Fehlgeburten erleiden müssen. Im Januar in der 6./7. SSW und zuletzt im September in der 11. SSW.
Wenn du Lust hast, können wir gemeinsam weiterhibbeln…
Alles Liebe für dich,
Fleur
Hallo Fleur,
ach man, das tut mir leid :( machst du denn jetzt schon nach der zweiten FG Untersuchungen oder hat der Arzt dir auch gesagt, dass es einfach eine Laune der Natur war?
Liebe Grüße
Dein(e) Verlust(e) tun mir auch leid 😟
Kinderwunsch kann so eine schöne Zeit sein, aber eben auch belastend und traurig…
Ich wurde im September direkt zu einer Blutungsambulanz geschickt, es war alles ok, ich scheine keine Gerinnungsstörung zu haben.
Jetzt, ein halbes Jahr nach der letzten Fehlgeburt, habe ich auf einen Hormontest bestanden. Werte der 1. Zyklushälfte sind soweit ok… FSH zu hoch, aber lt. der Gyn noch in Ordnung…
5/6 Tage nach meinem (vermuteten) Eisprung soll ich nochmal kommen um den Progesteronwert zu bestimmen…
Und bei dir?