Frage zur Tempikurve ?

Thumbnail

Könnte mir jemanden bitte erklären wann mein ES war und ob er überhaupt stattgefunden hat.
Was mich sehr irritiert ist das nach der ersten hohen Messung dann zwei Tage infolge die Tempi so rapide runter ging. Spricht das dann eher für keinen ES ?

LH Test war am 17.4 (ZT 19) abends der Peak und am nächste. Morgen sogar mit Morgenurin wieder negativ.

Mein Zyklus ist dieses Mal auch verdammt lang sonst war mein ES immer bei ZT 12-14

Vielen Dank fürs lesen 🤗🤗🤗

1

Huhu Schmetterling.

Dein es könnte tatsächlich an zt19 oder der an zt 18 gewesen sein. Da sich deine Tempi, trotz dem absackers in hochlange befindet, würde ich schon sagen, dass du einen es hattest. Solche absacken kommen schon einmal vor.

Noch ein Tipp. Ovus nie mit dem ersten morgenurin machen.😎😎

2

Danke für deine Antwort 🤗

Das mit den Ovis weiß ich ich wollte nur sehen ob er noch positiv ist da der Morgenurin ja konzentrierter ist.

Ich hatte gelesen das es eventuell bei mir ne gelbkörperschweche sein könnte wegen dem absacken oder hab ich da was falsch verstanden. Kennst du dich damit aus ?

Denkst du das der ES an ZT 18/19 war aber meinen Peak hatte ich erst am 19 ZT abends um 21:00 ca

3

Hallo. :)
Dein ES ist laut Kurve sicher bestätigt.
Anhand Temperatur, Schleimhöhepunkt und Ovu würde ich deinen ES auf ZT 20 schätzen.

Ein Hinweis auf Gelbkörperschwäche wäre, wenn deine Hochlage dauerhaft unter 10 Tagen liegt.

Liebe Grüße 🍀

4

Danke für deine Antwort 🤗

Die zweite Zyklushälfte ist immer 14-16 Tage lang bei mir.

Ich hatte gelesen das der ES 2 Tage vor der ersten hohen Messung sein sollte immer am Tag der niedrigsten Messung das müsste dann doch eigentlich an ZT 18 gewesen sein oder ?

Wahrscheinlich dann zwischen ZT 18-20 denke ich dann.

Ovi Peak war an ZT 19 abends, ich hatte auch gelesen das der Peak sehr oft erst nach ES sein könnte. Kann das echt sein ?

🐝 konnten wir nur an ZT 16 früher Abend setzen. Könnte es gereicht haben ?

5
Thumbnail

Dass der ES nach LH-Peak ist, kann bei manchen Frauen vorkommen.

Der ES muss aber nicht 2 Tage vor der ehM liegen und auch nicht am Tag der niedrigsten Messung.

Ausgehend von der Temperatur liegt der ES generell zwischen 2 Tage vor bis 1 Tag nach der ehM. In seltenen Fällen kann er bis zu 4 Tage vor der ehM liegen.

Berücksichtigt man noch den Schleimhöhepunkt, liegt der ES in einem Zeitraum von 2 Tage vor bis 2 Tage nach Schleimhöhepunkt.