Progesteronmangel/Geldkörperschäche

Hallo Ihr Lieben,

da ich wissen wollte, ob mein Progesteronhormon stimmt habe ich mir online einen Speicheltest besorgt. Gestern kam nun das Ergebnis.. Progesteronmangel. Die Speichelprobe wurde in der 2 Zyklushälfte entnommen und ins Labor geschickt..

Ich hatte zuvor bei meiner Frauenärztin wegen eines Bluttests angefragt.. die hat mich aber abgewimmelt und meinte nö wird schon passen. Einen neuen FA in meiner Gegend zu finden ist nicht so leicht.. konnte aber tatsächlich gestern eine neue finden.. Termin ist aber erst am 26. Mai.

Meine Frage ist nun, hat jemand von euch das gleiche Problem.. könnte der Speicheltest "ungenügend" sein?
Fühle mich etwas hilflos.. denn im Moment kommt es mir vor, als wären mir die Hände gebunden und ich könnte nichts dagegen tun..

1

Huhu liebe Suzana95

Wie schade und traurig, dass dich dein Frauenarzt abwimmelt, das ist echt unschön. Ich kenne mich mit Speicheltest nicht aus, aber ich habe Utrogestan genommen. Das sind Vaginaltabletten, die eine Gelbkörperschwäche ausgleichen. (Hatte drei Fehlgeburten, deshalb wurde es mir gegeben).
Idealerweise gehst du wirklich zu einem anderen Frauenarzt und erzählst deine Bedenken. Wie präzise ein solcher Test ist, kann ich nicht sagen aber ich finde es wichtig, dass dich ein Arzt ernstnimmt und korrekt mit deinen Bedenken umgeht.
26. Mai ist schon noch n Weilchen, zum Glück aber keine Ewigkeit (ich habe schon von viel längeren Wartezeiten gehört). Weisst du, lieber du wartest einen Monat länger und hast dann Sicherheit. Ich an deiner Stelle würde zu dem anderen Frauenarzt. Ich kenne deine Vorgeschichte nicht (wie lange ihr schon versucht usw). Aber nach einer gewissen Zeit sollte es auch in Ordnung sein, ein unterstützendes Medi zu erhalten.

Ich drück dir fest die Daumen!

2

Hallo Luna

Danke für deine Antwort! Gestern habe ich erneut meine (noch) Frauenärztin angerufen und meinte zu ihr, dass ich eben diesen verdacht habe und auch mein Zyklus, ES etc grad macht was es will. Da hätte ich am 15.06 erst einen Termin bekommen! In deren Auge ist das kein Notfall und nicht dringend. - meinte dann auch, achso ich soll jetzt weitere 2 Monate auf meinen Wunsch warten nur weil Sie es nicht auf die Reihe kriegen? Da sagte sie, ich könnte es ja wo anders einfach probieren. Diese Ärztin sagte auch im Oktober zu mir ich solle es mir mit dem Kinderwunsch gut überlegen, denn Ehen ohne Kinder halten länger :-D

Hat es denn nach den Vaginaltabletten geklappt bzw hast du irgendwelche Nebenwirkungen verspürt? Habe gelesen, dass manche auch Clomifen ein nehmen..

8

Das ist ein ganz, ganz leidiges und schlimmes Thema. Ich kenne es, aufgrund meiner Fehlgeburten, leider sehr gut. Beispielsweise musste ich drei Fehlgeburten durchstehen, bevor ich überhaupt vollständig durchgecheckt wurde - das ist so leider normal. Dann trägt die Krankenkasse nicht alle Kosten (Man ist ja quasi nicht krank-krank, sondern hat "nur" einen unerfüllten Kinderwunsch, mit dem kann man ja leben.....) Was ich mich mit Kostengutsprachen rumschlagen musste. Ich hab schon fast eine kleine Agression gegen Krankenkassen entwickelt. Aber ich weiche vom Thema ab.

Jedenfalls: Deshalb wundert es mich nicht, dass du so lange warten musst - find es aber sehr traurig. Es ist unfassbar, wie unempathisch die Ärzte zu dir sind und was du dir für Aussagen anhören musst. Das tut mir wirklich leid.

Schwierig zu sagen, was bei mir dann tatsächlich geholfen hat. Weisst du, bei mir wurde dann im Endeffekt eine Blutgerinnungsstörung gefunden (dagegen muss ich Aspirin einnehmen und täglich Fragmin spritzen), ebenfalls wurden zu hohe natürliche Killerzellen in der Gebärmutter gefunden (dagegen musste ich - im ersten Trimester - Cortison nehmen). Utrogestan (also die Vaginaltabletten) erhielt ich zusätzlich, weils hilft, eine Schwangerschaft zu erhalten. Ausserdem nahm ich hochdosierte Fohlsäure, also keine "normale" sondern eine sehr hohe Dosis. Damit bin ich nun aktuell in der 19ten SSW (so weit kam ich noch nie und es sieht alles gut aus). Aber welches der Medikamente am besten und meisten hilf, weiss ich jetzt nicht mal.

Was du auch prüfen könntest (oder fragen kannst) ist, ob du eine Eisprungspritze bekommen könntest. Eine Freundin von mir wurde nicht schwanger, weil sie keinen Eisprung hatte. Das merkte sie nie, da sie die Mens ganz normal hatte. Mit Ovitrelle (Eisprungspritze) klappte es dann. Manchmal sind die Probleme relativ einfach gelöst.

Nebenwirkungen hatte ich vom Utrogestan eigentlich keine, nein. Ich brauchte einfach viel Slipeinlagen, weil man davon schon eher starken Ausfluss hat (musste das Medi eben nur im ersten Trimester nehmen).

weitere Kommentare laden
3

Hallo du,

ich hab vor einigen Jahren mal eine Blutuntersuchung beim Hausarzt bekommen, da ich nach dem Absetzen der Pille plötzlich wahnsinnige Probleme mit unreiner Haut bekommen habe. Mein Hausarzt hat gemeint, dass mein Progesteron ebenfalls zu niedrig ist und dass ich das definitiv mit meinem Frauenarzt abklären sollte.
Hat mir die Ergebnisse mitgegeben und ich bin damit zum FA gegangen.
Dort wars genau die selbe Situation. Eigentlich hat mein FA die Blutwerte nie angeschaut, hat mich abgewimmelt und gemeint, dass Abnehmen das Problem auch lösen würde.
Joa, was soll ich sagen. Als der KiWu dann da war, hat mich der FA auch nicht mehr gesehen und ich hatte mich direkt an unsere KiWu gewendet und mittlerweile einen FA, der Hand in Hand mit denen arbeitet. Wobei der Hormonstatus etc. immer noch ausschließlich durch die KiWu durchgeführt wird.
Bekomme in der 2. ZH Utrogest, obwohl mein Progesteronmangel noch überschaubar ist. Warum? Weils unterstützt und ich es gut vertrage bzw. ich mich in der 2. ZH damit sogar wohler fühle.
Grundproblematik war bei mir allerdings eine Insulinresistenz, die nach dem Absetzen der Pille entsprechend stärker wurde, zur Gewichtszunahme geführt hat und erst dann aufgekommen ist, als die KiWu mal genau drauf geschaut hat.
Hätte der Arzt damals reagiert, hätte ich mir viel Ärger durch das weiter steigende Gewicht und vermutlich auch beim KiWu ersparen können.

In der KiWu hat man mir damals erklärt, dass Momentaufnahmen in der Regel nicht viel aussagen. Man müsse den ganzen Zyklus betrachten, weils immer noch sein kann, dass man zwar denkt man hatte einen ES, aber in dem Zyklus einfach auch nichts gesprungen sein kann und das Progesteron deshalb noch niedrig ist.
Aber abgeklärt gehört es, vor allem, wenn ihr aktuell bereits im KiWu angekommen seid. Ich hoffe, dass dein neuer FA da drauf schaut.

4

Hey :-)

vielen Dank für deine Antwort. Ich bin wirklich geschockt darüber, wie ungenau manche Ärzte darauf schauen :-(
Ich habe vor ca 11 Monaten die Pille abgesetzt und am Rücken Akne gekriegt.. aus diesem Grund hatte ich auch diesen verdacht, dass etwas nicht stimmen könnte

Wir sind nun auch am überlegen uns an eine Klinik zu wenden.. Scheinbar werden die Kosten auch nur übernommen wenn man überwiesen wird und man verheiratet ist..
Da ich mir auch nicht sicher war ob ich denn wirklich einen ES habe, fing ich an die Tempi zu messen. Da wurde angezeigt das ein ES stattgefunden haben soll aber wirklich daran glauben tue ich nach der neuen Erkenntnis von gestern nicht mehr.. hoffe die neue Ärztin kann da mehr helfen.. ansonsten hilft nur der weg in die KiWu Klinik..

5

Wir waren auch noch nicht verheiratet, als ich mich zum ersten Mal in der Klinik vorgestellt habe.
Ich zahle 30€ fürs Zyklusmonitoring, d.h. eigentlich das Selbe wie für den US beim FA.
Das Utrogest kostet mich ca. 60€ für 90 Tabletten. Ohne SS Eintritt komme ich damit gut ein halbes Jahr aus.
Ansonsten bekomme ich noch Medikamente zur Stimulierung und zum Auslösen des ES. Die zahlt ebenfalls die Kasse und ich hab nur 15€ Rezeptgebühr pro Zyklus.
Aber ich muss auch stimulieren. Ist die Frage, ob ihr das überhaupt müsst.

Ich bin damals auch ohne Überweisung dort hin. Allerdings haben sie die erste Zeit nur untersucht und erst als wir es schon über ein Jahr erfolglos versucht haben, haben sie auch aktiv mit eingegriffen.
Unsere KiWu ist da recht kulant, hab aber auch schon gehört, dass da nicht jede so ist. Ansonsten würde ich einfach mal nachfragen.
Verheiratet zu sein macht bei uns erst dann einen Unterschied, wenn man in Richtung IVF/ICSI geht. So lang "nur" hormonelles Ungleichgewicht behandelt wird, zahlt die Krankenkasse die Medikamente noch, sofern die KiWu das auch richtig auf dem Rezept vermerkt.

weitere Kommentare laden
9

Hallo!

Ich habe ebenfalls meinen Progesteron und Östrogenwert über einen Hormonspeicheltest bestimmen lassen und hatte damals anschließend eine online Beraterin (Heilpraktikerin), die mir alle möglichen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel empfohlen hat. Ich habe das bei femna gemacht, falls dich das interessiert. Da ich aber schon seit langem Zwischenblutungen in der 2.zyklushälfte habe und das schon öfters mit meiner FA besprochen habe, hat sie mir Duphostan und Arefam verschrieben. Das nehme ich nun den dritten Monat und es ist schon um einiges besser geworden. Noch nicht perfekt, aber ich bin auf dem richtigen Weg.

Hast du den Progesteron Mangel irgendwie bemerkt, also hast du Symptome? Ich würde mir auf jeden Fall eine Ärztin suchen, die dich ernst nimmt.

Das nehme ich derzeit: Mönchspfeffer, Folsäure, zyklustees und anscheinend ist Granatapfelsaft auch gut bei ProgesteronMangel. Und eben Duphostan nach dem Eisprung.

Alles gute für dich

10

Hallo :-)

leider gab es bei mir keine online Beratung.. mein Test war von ever-lab..
Ich habe angefangen meine Tempi zu messen und dabei ist mir aufgefallen, dass sie sehr niedrig ist. Ich habe starke Akne am Rücken und da ich des öfteren gelesen habe das Progesteronmangel stark verbreitet ist dachte ich komm machst selber ein Test wenn dir schon kein Arzt dabei helfen will..

Das selbe nehme ich auch ein! Und auch das mit dem Granatapfelsaft habe ich gelesen..
Zudem nehme ich noch Zink, Seelen und Vitamin D3 - komplettes Paket...

Alles Gute #klee

11

Das klingt gut :)

Magst du mir deine Progesteron und Östrogen Werte sagen? Würde mich interessieren was andere so für Werte haben.

weiteren Kommentar laden
15

Hallo Suzana,
ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meiner FA gemacht: ich wurde nach FG nicht mehr schwanger und hatte Veränderungen im Zyklus festgestellt und daher um einen Hormonstatus gebeten, aber meine FA wimmelte mich ab, weil wir es noch nicht ein Jahr ohne Erfolg versuchten.
Ich habe lange überlegt, ob ich einen Heimbluttest mache, mich dann aber für eine Kiwu Praxis entschieden und dort die Blutwerte als Selbstzahler bestimmten lassen. Natürlich ärgerlich, aber ich hatte damit Klarheit und konnte vor allem Fehler in der Bestimmung ausschließen.
Was ich dir mitgeben möchte: Gerade bei Progesteron ist es wichtig, dass man den Wert an ES+7 ermittelt. Davor sind die Werte natürlicherweise zu gering.
Und dann ist noch wichtig zu wissen, dass gerade bei Hormonwerten eine einmalige Bestimmung wenig aussagekräftig ist.
Ich würde dir raten entweder den FA zu wechseln oder einmal in den sauren Apfel zu beißen und als Selbstzahler die Werte bestimmen lassen. Wenn dann etwas auffällig war, kannst du damit zu deiner FA gehen.

16

Hallo Steffi,

danke dir für deine Antwort :-) tatsächlich haben wir soeben einen Termin am 05 Mai in der KiWu Praxis bekommen.. auch als selbstzahler aber, dass ist es mir wert.. hauptsache wir haben dann endlich gewissheit darüber ob alles in Ordnung ist oder man hier und da noch etwas tun müssen.

Wirklich traurig, dass ich hier so oft lesen wie viele Frauen vom FA abgewimmelt und nicht für ernst genommen werden.. :-(

17

Das freut mich, dass ihr zeitnah einen Termin bekommen hat. Das hilft dir sicherlich, um Klarheit zu bekommen. Ich wünsche dir alles Gute!