Ihr Lieben,
ich hätte da mal eine Frage.
In letzter Zeit trinke ich oft und viel Cola, weil es das einzige ist, was mir bei der schwülen Luft bei meiner Migräne hilft. Eine kalte Cola mit Zitrone.
Nun versuchen wir aber seit Monaten schwanger zu werden.
Wie sieht es aus, bis man positiv testet, darf man da Salamiprodukte jeglicher Art und auch Cola trinken? Ich leide im Moment leider mindestens einmal die Woche für zwei Tage an Migräneanfällen und dadurch trinke ich durchaus auch mal zwei Liter innerhalb von zwei Tagen. Manchmal auch mehr, weil ich wirklich nichts anderes in den Anfällen runterbekomme. Ja, beim Neurologen bin ich bereits in Behandlung, die Triptane und die Akkupunktur helfen nur bedingt. Er ist aber auch eher ein Fan davon, dass man versucht sich mit anderen Dingen als wie mit den Triptanen zu helfen.
Ansonsten trinke ich Wasser mit frischen Früchten.
Salami esse ich auch oft, gerade die Edelsalami🙈. Aber war es nicht ohnehin so, dass das Baby erst in einer bestimmten Woche an den Blutkreislauf der Mutter "angeschlossen" wird? Ich weiß, sei blöde Formulierung 😅.
Bei meiner Tochter wusste ich bis zum positiven Test noch nicht mal, dass ich schwanger werden könnte, weil man mir Unfruchtbarkeit diagnostiziert hatte mit Anfang 20 und da hatte ich eine Woche vor dem positiven Test sogar noch Alkohol auf einem Geburtstag getrunken. Sie kam halt auch gesund zur Welt auch wenn ich heute ein schlechtes Gewissen habe 😅.
Was wisst ihr zu den zwei Produkten in der Kinderwunschzeit? Ab einem positiven SST würde ich natürlich komplett auf beides verzichten.
Salami & Cola in der Kinderwunschzeit
Also ich muss dir ehrlich sagen ich liebe Cola ich trinke aber generelle die ohne Zucker also die light Cola, ich esse auch gerne mal zum Frühstück ein Brötchen mit light Salami.
Und wenn wir doch mal ehrlich sind wieviele Frauen trinken und essen das worauf sie grade Hunger oder Durst haben und wissen noch nicht einmal das sie schwanger sind ? Da gibt es genügend von.
Und ehrlich zu das was dir gut tut wieso solltest du dich Stressen du. Verzichten das macht das ganze nicht besser und auch nicht erträglicher du solltest entspannt in deinem Kinderwunsch sein und nicht noch unter Druck stehen weil du drauf achten MUSST was du isst oder trinkst ausgenommen Drogen und Alkohol da verzichte ich auch persönlich generell drauf.
Mach dich nicht verrückt und wenn du dir unsicher bist dann frag einfach deine Frauenärztin bzw Frauenarzt nach einem Rat bzw. deren Empfehlung. Meine sagte mir klipp und klar ich soll LEBEN und nicht verzichten nur weil es andere gerne so hätten.
Also iss lass es dir schmecken und trink wenn eu Bock auf Cola hast nen Glas Cola.
Die Menge macht’s meine liebe 🫶🏼
Ja, ich bin einfach nur durch die Vorgeschichten von Ängsten geprägt und überlege halt, ob ich etwas in der Einnistungszeit falsch gemacht habe. Aber danke, dass du mir da so Mut machst!🫶
Ich trinke Cola mittlerweile wirklich nur noch zu Migränezeiten, ansonsten gibt es hier nur Wasser und höchstens Mal frische Früchte dazu.
Ich hoffe, dass sich unser Wunsch für ein zweites Wunder dieses Jahr endlich erfüllt. Danach hätte ich meinen Seelenfrieden, denn mehr Kinder möchten wir beide ja auch gar nicht 🥹
Hallo, du weißt ja selbst, dass beides generell eher ungesund ist. Dennoch bin ich immer dafür, sein Leben zu genießen und zu leben wie es einem gut tut. Ich spreche jetzt nicht von harten Drogen oder übermäßigen Alkoholkonsum, aber eben so, dass du glücklich und entspannt bist.
Ich trinke auch während der Kinderwunschzeit abends mal ein Glas Aperol oder Wein. Ich esse Schokolade, Salami und Pommes wenn mir danach ist. Natürlich alles im Rahmen und abwechslungsreiche Kost. Ab positiven Test weht dann ein anderer Wind der selbstverständlich Alkohol verbietet und auf gesunde Ernährung achtet.
Vllt kannst du ja einfach die Menge reduzieren. Dann ist die Entwöhnung ab positivem Test nicht so hart für dich. Die Dosis macht das Gift.
Alles Liebe
Also ich verzichte seit der Schwangerschaft komplett auf Salami, riet mir auch mein FA.
Cola trinke ich schon ab und zu mal, gestern beispielsweise beim essen auch ein großes Glas. Jeden Tag zwei Liter würde ich persönlich nicht machen, aber komplett verzichten musst du nicht. 😊
Schwangerschaft und Kinderwunschzeit sind aber zwei vollkommen verschiedene Abschnitte 😉
Dann hast du ja sicher bemerkt, dass ich es einfach falsch gelesen habe 😉
Kein Grund direkt mit ner Belehrung zu starten, wird die Fragestellerin sicher einordnen können.
Cola ist grundsätzlich auch während der Schwangerschaft kein Problem. Man soll es nur auf 2-3 Gläser einschränken (wobei das in Summe für alle koffeinhaltigen Getränke gilt). Ich trinke gerne koffeinfreie Cola in der Schwangerschaft, was geschmacklich ne gute Alternative ist (aber nicht gegen Migräne hilft).
Salami, Sushi,…, also die Lebensmittel, die in der Schwangerschaft verboten sind, habe ich bis zum positiven Test gegessen.
Bei mir wird eh zu Beginn der Schwangerschaft immer ein Toxoplasmosetest angeboten.
Ich habe schon immer viel Cola getrunken, eigentlich fast nur Cola, kaum was anderes. Ich kam auch nie so richtig davon weg und bin trotzdem schwanger geworden.
Also mach dich nicht verrückt :)
Mit dem positiven Test konnte ich dann auf einmal problemlos auf Cola verzichten 😄