Hi, also eigentlich soll das eine Info sein und zwar hab ich immer elevit genommen wegen Folsäure und so. Laut ökotex ist da Titandioxid drin, was seit 2022 verboten ist wegen dem Verdacht auch Erbgutschädigung. Ich war mega überrascht und enttäuscht weil es ja so teuer ist.
Elevit Ökotest
Nur, weil es teuer ist, ist es nicht automatisch auch gut.
Ich glaube aber nicht, dass dort etwas drin ist, was tatsächlich verboten ist.
Tatsächlich schon ich hab mir den ökotest Artikel deswegen extra gekauft. Seit 2022 verboten die davor gefertigten wurden aber nicht zurückgerufen. Das selbe gilt für das Vita Mama von Abtei. Titandioxid würde 2022 von der EU verboten. Ich darf den Artikel leider nicht Posten, aber du kannst es googlen und in dem öffentlichen Artikel steht das es 2 Produkte sind und im gekauften Artikel wird dann aufgelistet das es Elevit und das Abtei Produkt ist.
Ja ich finde das mega fies, man kauft sich das und denkt man tut sich was gutes und dann das.
Ich lese solche Artikel nicht, denn ansonsten dürfte ich irgendwann nur noch selbstgebackenes trockenes Brot essen.
Es wurde irgendwann 2022 verboten und war davor somit erlaubt. Solange nach dem Verbotsdatum keiner mehr mit einem verbotenen Stoff verkauft wurde, ist für mich alles gut.
Titandioxid ist ja nur in Lebensmittel verboten, Medikamente sind davon nicht betroffen.
NEM werden vermutlich nicht als Lebensmittel zählen und deshalb wird es dort weiter verwendet. Titandioxid ist fast in jeder Tablette enthalten. Und auch in fast jeder zahnpasta und sonnencreme. Bis da langfristig etwas umgestellt wird, dauert es sicher noch.
Der Haupt Faktor beim titandioxid ist gar nicht der Schaden am Erbgut im allgemeinen sondern speziell das Krebsrisiko .
Man muss dazu bedenken dass mittlerweile so gut wie alles als schädlich deklariert wird .. selbst bei einem recht geringen Risiko .
Titandioxid ist ein Stoff der in weit mehr Produkten vorkommt .. als deklarierter Inhaltsstoff muss es auch eine mindest Menge erreicht haben .
Weißt du wie viele Tabletten Titandioxid enthalten ? So gut wie alle die weiß glänzend überzogen sind 😬 dazu gehört auch ASS , Magnesium und co . Jetzt nur die 2 Firmen zu verteufeln finde ich irrsinnig.
Es ist übrigens auch in Schokolade , Kekse und co- wenns jetzt soweit reduziert wird das es nicht mehr als Inhaltsstoff gilt , ist es trotzdem nicht weg .
Und wieder sage ich - die Menge macht das Gift . Wenn man sich wirklich durch Berichte und Tests kämpft , lernt man schnell , das so gut wie alles schädlich ist wenns danach geht ..
Wenn’s nach Risiko geht , dürfte man nicht mehr atmen .. Du glaubst gar nicht was alles in der Luft ist .
Wenn man sorgen hat , wählt man eben ein anderes Produkt .
Außerdem wie bereits erwähnt , Medikamente sind keine Lebensmittel .. das es für Lebensmittel verboten ist , kann ich verstehen denn da trifft ein ganz anderes Mengen Verhältnis zu . Es macht nun mal einen großen Unterschied 1 Tablette pro Tag mit ner Mini Menge zu konsumieren - oder - blöd gesagt - 10 Kekse mit dem Inhaltsstoff .
ich versuche selber so vieles wie möglich zu vermeiden .. aber man kann nicht alles zu 100% vermeiden bzw. sollte man sich immer anschauen wie hoch das Risiko tatsächlich ist - auch auf die Menge gesehen !
Das ist aber keine Schokolade sondern ein Produkt dass für sehr viel Geld an schwangere/Kiwu verkauft wird. Aber ihr könnt es gerne weiternehmen, aber vlt. wusste wie ich das jemand nicht und möchte sich jetzt ein anderes Produkt kaufen.
Die 2 Firmen müssen das nicht in ihre Tabletten mischen, ich finde es interessant das 2 große Pharmakonzerne so krass verteidigt werden und nur weil es erst 2022 verboten wurde ist es doch trotzdem nicht gut das noch zu verkaufen. Natürlich gibt es noch ganz viele andere Produkte die ungesund sind, die kaufe ich mir aber nicht für 60€ um meinem Körper etwas Gutes zu tun.
Deshalb mein Hinweis darauf dass es nicht nur die zwei Firmen sind .. es ist ein Inhaltsstoff in fast jedem Medikament dass weiß und glänzend überzogen ist ..
Und der Vergleich mit den Lebensmitteln: die Menge .. es macht nun mal schon Risiko technisch einen Riesen Unterschied ob man nun eine mini Tablette nimmt wo eben eine winzige Menge drinnen ist , oder Lebensmittel wo man Verhältnis mäßig ja mehr konsumiert - wodurch man weit größere Mengen zu sich nimmt . Daher verstehe ich das verbot bei den Lebensmittel.
Wie ich bereits sagte , wenn man sorgen hat muss man eben ein anderes Produkt wählen , ich persönlich betone nur eben dass extrem viele Medikamente es beinhalten und somit man vieles vermeiden sollte dann .
Also ja gut ist es nicht. Hast du dich denn mal informiert, was andere Hersteller stattdessen verwenden? Ist das auch so harmlos oder gibt es einfach keine Alternative? Wenn etwas verboten wird, dann gibt es immer einen Ersatz.
Wenn du mal überlegst, das es das Zeug schon sehr lange gibt und viele Frauen davon schwanger geworden sind, dann kannst du sehen, dass es so den krassen Effekt nicht haben wird, dass vermehrt Kinder und Mütter daran sterben oder Krebs bekommen.
Es ist gut, dass du es erwähnst, weil jeder selber entscheiden sollte, was er zu sich nimmt.
Aber mal ein populäres Beispiel was auch krebserregend eingestuft wurde. Fleisch. Wird gerne immer wieder vergessen. Aber ja die Menge machst da auch das Gift und das geben wir unseren kleinsten Kindern von Anfang an in die Hand. Du kannst das Risiko nie auf null fahren. Übrigens brauch man in der Schwangerschaft und im Kinderwunsch diese Tabletten nicht, wenn man sich ausgewogen ernährt. Also sind es viele kleine Entscheidungen, die wir zu treffen haben und das im kinderwunsch, in der Schwangerschaft und wenn wir dann Eltern sind. Wir können uns und unsere Kinder nicht vorallem schützen. Aber lass jedem bitte selber entscheiden, was er macht. Und nein bevor das kommt, ich mag das von den pharmakonzernen auch nicht. Und auch bei den Lebensmitteln mache ich so viel wie geht alleine, damit ich um Zusatzstoffe drum herum komme.