Hallo liebe Community :)
Mein Mann und ich haben einen großen Kinderwunsch.
Im Dezember 2022 haben wir aufgehört zu verhüten und sind das Thema angegangen. Da ich mich mit dem Eisprung auf eine App verlassen habe, hat es lange nicht geklappt. Durch die Ovulationstests ab Mai 2023 hat es beim ersten Versuch geklappt. Leider hatten wir eine Fehlgeburt Anfang Juli.
Seitdem geben wir uns größte Mühe…
Aktuell bin ich im 2. Zyklus seit der FG und habe heute den ersten Schwangerschaftstest gemacht. Heute ist der Eisprung + 10. Tag und der Test war negativ.
Ich weiß, dass der Test noch nicht so aussagekräftig ist, allerdings habe ich heute wieder ganz viel Hoffnung verloren.
Wie kann ich das Thema entspannter angehen..? Ich war ja bereits schwanger, somit ist der Wunsch nur umso größer.
Liebe Grüße
Kinderwunsch entspannt angehen…
Ich versuche immer daran zu denken, dass es einen Sinn hat. Und wenn es dann soweit ist, würde es dieses Kind nicht geben wenn es vorher geklappt hätte :)
Das klingt schön :) Gibt es bei dir denn schon ein Kind?
Nein noch keins und im ersten ÜZ hat es nicht geklappt :)
Ich weiß es ist wirklich nicht einfach, es wäre so schön wenn man die Sache gechillt angehen könnte.
Hey...
bei uns ging es damals vor 10 Jahren super einfach,
Pille abgesetzt und 3 Monate später schwanger!
Als unser Sohn dann 3 Jahre alt war wollten wir gern ein 2.Kind!
Es hat nicht funktioniert.
Jetzt im Juni an meinem 43.Geburtstag dachte Ich okay, das war`s wohl mit 2 Kindern.
Und da war Ich auf einmal schwanger! ;o)
Manchmal dauert es halt.
Bei uns nun 7 Jahre.
Denke man muss lockerer werden, wenn es so sein soll, passiert es von ganz allein.
Liebe Grüße
Vielen Dank für deine Antwort :)
Lass einfach die Schwangerschaftstests weg.
Je nachdem wie oft Ihr Sex habt auch die Ovus.
Das setzt einen nur unnötig unter Druck und mich hat es nach 8-9 Monaten einfach nur noch genervt. Ab da hätte ich nur noch getestet, wenn ich überfällig gewesen wäre (war ich natürlich nie). 😃
Somit habe ich mir Geld und nerven gespart, denn man Testet dann an ES+9 oder Es+10 (manche ja noch früher), dann googelt man, ab wann ein Test positiv wird und testet noch unendlich male und macht sich einfach verrückt.
Wir sind sind Januar/Februar in einer Pause und das war das Beste, was passieren konnte. Wir werden jetzt langsam wieder anfangen, aber ich werde weder Tees trinken, noch irgendeinen Test machen, noch irgendwelche Tabletten nehmen.
Danke für deine Antwort, das klingt sehr vernünftig. Ich arbeite allerdings in einem Bereich, in dem ich ab dem positiven Schwangerschaftstest nicht mehr arbeiten dürfte. Daher ist es bei mir schon wichtig, das so bald wie möglich zu wissen. Aber deinem Grundgedanken stimme ich zu.
Es bringt dir halt nur nichts zu testen, während deine Periode noch nicht fällig ist. Du hast dadurch einfach keinen Vorteil, sondern nur Nachteile.
Zumal ich in keinem Job der Welt vor der Überfälligkeit eine Schwangerschaft mitteilen würde.
Hi,
ich kann deinen Wunsch so gut nachvollziehen. Mir geht es auch so. 😊
Ich habe bereits zwei Kinder und ein drittes würde unser Familienglück perfekt machen.
Die Große war ungeplant, bei der Kleinen hat's im 1. ÜZ geklappt. Da sind wir ganz locker an die Sache gegangen, weil wir eigentlich im nächsten Zyklus unsere Flitterwochen genau über den ES geplant hatten, um ein "Andenken" mit nach Hause zu nehmen. Tja hat gleich geklappt und so bin ich Schwanger in den Urlaub...
Dieses Mal haben wir angefangen und ich dachte ich unterstütze mit Ovu's, weil ich schließlich auch schon 33 bin... ich habe mir zwar gesagt, dass es länger dauern kann, aber insgeheim gehofft, dass es einfach wieder auf Anhieb klappt.
Nachdem die Mens kam, hab ich zum ersten Mal kapiert, was es bedeutet abwarten und neu starten zu müssen und dass nicht möglichst schnell, sondern nach vorgegebenem Rhythmus, in meinem Fall 28 Tage. Mir tat meine Kollegin unglaublich Leid, die schon über 1 Jahr übten und immer noch nicht schwanger war...
Dann schob ich es auf meine Blasenentzündung und das Antibiotika, dass ich kurz vor dem ES nehmen musste und habe voller Enthusiasmus in den 2. ÜZ gestartet.
Die ganzen Ovus, teilweise 2-3 am Tag waren mir zu stressig, also habe ich das auf 1 pro Tag, ab ca. 4 Tage vor ES reduziert. Am Herzen setzen ist es auch nicht gescheitert. Dazu mussten wir uns nicht überreden oder gar zwingen.
Trotzdem hat es diesen Zyklus auch nicht geklappt.
Gestern hab ich wieder meine Mens bekommen und überlege schon wie ich noch mehr Stress rausnehmen kann (ich werde gar keine Ovu's mehr machen, mein ZS ist da sehr eindeutig). Am einfachsten wäre es, wenn man den Wunsch einfach aus dem Gedanken bekäme, aber das geht nicht so leicht. 🤷🏻♀️
Mein Motto für den neuen Zyklus: wir setzen Herzen so gut es geht zur richtigen Zeit und der Rest liegt nicht in unserer Hand. Wenn der Zeitpunkt stimmt, die perfekte Eizelle und das perfekte Spermium zusammen kommen, dann wird es passieren. Es muss eben einfach alles passen. Deshalb ist es ein Wunder und ein Geschenk.
Lieben Dank für das Teilen deiner Geschichte.
Besonders dein letzter Satz hat mir sehr gefallen.
Dadurch dass ich eine Fehlgeburt hatte, fühlte es sich bereits schon mal an, als wären wir unserem Wunder so nah. Das zu verlieren und „von vorne anzufangen“ war sehr schwierig. Wir haben die Fehlgeburt grundsätzlich gut verarbeitet.
Ich trauere nicht dem Baby hinterher, denn es war noch kein Baby. Vielmehr trauere ich der Schwangerschaft und der Hoffnung auf ein Baby nach.
Ich glaube eine neue Schwangerschaft wäre zwar mit Angst gefüllt und würde mich den Schmerz des Erlebnisses schnell vergessen lassen.
Aktuell bin ich ES+12 und teste negativ. Ich habe auch immer wieder ein Ziehen im Unterleib, das ich auch vor der ersten Schwangerschaft hatte. Genauso spüre ich das Ziehen auch, wenn ich meine Periode bekomme.
Für diesen Zyklus habe ich bereits die Hoffnung aufgegeben.