Mann Azoospermie, TESE, PKV usw.

Hallo zusammen,

bei meinem Mann steht leider eine TESE an, da bei ihm Azoospermie diagnostiziert wurde (2 Spermiogramme, beide im Abstand von nur 3 Wochen). Nun haben wir seine Private Krankenversicherung um Kostenzusage gebeten. Da ich gesund bin, muss seine PKV alles zahlen (Verursacherprinzip). Jetzt haben wir aber ein Schreiben zurückerhalten in dem die PKV um Übersendung von etlichen Befunden bittet. Sie möchten z.B. zwei Spermiogramme im Abstand von 12 Wochen, die KiWu-Klinik hat bei uns aber nach nur drei Wochen ein erneutes Spermiogramm durchgeführt und es soll demnächst die TESE stattfinden (schon nächsten Monat). Außerdem will seine Versicherung sehr viele Befunde von mir (u.a. Prüfung auf Eileiterdurchlässigkeit). Da aber sowieso nur eine ICSI in Frage kommt, sind diese Untersuchungen unnötig, können die mich dazu zwingen? Da er ja offensichtlich Verursacher ist, muss seine Versicherung zahlen, sehe ich das richtig? Hätte uns die KiWu-Klinik darauf hinweisen müssen, dass die PKV wahrscheinlich zwei Spermiogramme mit einem gewissen Abstand haben möchte?

Liebe Grüße und danke für alle Antworten. 🫶🏻

Bearbeitet von Peylusa
1

Hallo Peylusa!

Kann dir leider keinen konkreten Tipp geben da wir in der GKV und mittlerweile auch komplett Selbstzahler sind.

Aber stell die Frage doch noch mal im Unterforum „unterstützter KiWu“.
Da gibt es bestimmt jemand, der sich mit so einer Konstellation auskennt und dir weiterhelfen kann.

Alles Gute für dich! 🍀

2

Hallo Coernchen,

danke für den Tipp!! Ich bin noch ganz neu hier 🫢🥰

Liebe Grüße 🫶🏻

3

Kein Problem, gerne! 😊
Und herzlich willkommen! 😉

Ich kann dir das Forum „unterstützter KiWu“ wirklich sehr ans Herz legen. Wir sind jede Menge nette Mädels mit einem mehr oder weniger ähnlichem Leidensweg.
Es findet ein reger Austausch statt und irgendeine weiß eigentlich immer einen Rat! 😀

weiteren Kommentar laden