Temperatur nach Eileiterschwangerschaft ist in der zweiten Zyklushälfte ungewöhnlich niedrig

Hallo zusammen,

Ich hatte im letzten Zyklus eine Eileiterschwangerschaft, die unkompliziert durch ausmelken entfernt wurde. Mein hcg Wert wird noch kontrolliert. Meinen aktuellen Wert kenne ich nicht. Da aber die Frühschwangerschaftstest schon länger am Morgen blütenweis sind, gehe ich davon aus, dass alles gut ist. Die nächste Blutabnahme wird Aufschluss geben.
Ich habe ein paar Tage nach der OP meine Tage/Abbruchblutung bekommen. Dann ist auch meine Tempi wieder in Tieflage gefallen und ich dachte auch, dass ich einen Eisprung hatte oder bevorsteht. Das hat meine FA auch bei der Nachkontrolle gesagt. Ich habe mich darüber sehr gefreut und dachte mein Körper hat sich wieder eingependelt. Yuhu! Doch leider sagt meine Tempi was anderes. Meine Tempi ist nach dem Eisprung immer über 37 °. Jetzt stürzt meine Tempi in den Keller. Das hatte ich noch nie!!! Mein Zyklus ist eigentlich wie ein Uhrwerk. Ich weiß das mein Körper vielleicht einfach nur Zeit braucht. Aber ich habe Angst, dass sich das nie mehr einpendelt.
Weiß jemand an was das liegen kann?
Tempi-Kurve ist im Bild.
Danke schon mal.

1

Vllt ist es der sogenannte Einnistungsabsacker? 😊 Oder wäre das zu früh?
Wenn man einen Progesteronmangel hat, steigt die Temperatur glaube ich eher schleppend an. Das war bei die ja gut, oder?
Bin aber auch kein Experte.

Habe selbst nun eine FG in der 7.SSW gehabt und mir wurde gesagt, dass der Zyklus danach noch etwas durcheinander sein kann und eine Hormonkontrolle erst nach der ersten Periode Sinn macht. Es könnte sonst etwas verfälscht sein...

2

Tut mir leid dass du so eine Erfahrung machen musstest. Bei uns wird es hoffentlich auch bald klappen.
Eine Einnistung kann es nicht sein, da wir verhüten. Meine Temperatur ist 4 Tage infolge immer um jeweils 0,2 ° gestiegen. Ob das jetzt treppenartig ist und auf einen Progesteronmangel hinweist weiß ich nicht.

Bearbeitet von Matthi
3

Ich würde mir da gar nicht so die Gedanken drum machen. Ich hab Monate lang Tempi gemessen gehabt ohne Erfolg und toller hochlage aber Ergebnis war dann immer negativ. Nachdem ich dann im November sicher war ich hab keinen Eisprung gehabt weil die Tempi dermaßen niedrig war, war ich am Ende dermaßen erstaunt als die Tests positiv waren 😄🙈 leider ist diese Schwangerschaft nicht gut gehend am Ende aber trotz der niedrigen Temperatur hat’s eingeschlagen und sich auch gut gehalten und weiter entwickelt.

Ich hab seit dem gelernt ich vertrau auf gar nichts mehr und lass es einfach auf mich zu kommen.

Da du ja auch eine ELS hattest, was haben die Ärzte zu dir gesagt wie lange du pausieren solltest? Ich hab damals unterschiedliche Meinungen bekommen 🙄

Anbei mal meine Kurve.

4

Ich kann bei deiner Tempi eine Hochlage sehen. Das meine Tempi nach dem Eisprung - vielleicht war es auch keiner, so schnell sinkt kenn ich von mir nicht. Mir ist auch bewusst, daß ich in diesem Zyklus noch Hcg im Blut hatte und sich das alles einpendeln muss. Eigentlich kann ich ja froh sein das ich schon meine Blutung hatte. Zur Dauer wann ich wieder schwanger werden kann, waren zwei Arzt Meinungen dabei. Der eine sagte drei Monate der andere einen Zyklus Pause. Da bei mir keine Ausschabung gemacht wurde und auch sonst nicht geschnitten oder genäht wurde, kamen mir die drei Monate recht lange vor.
Diesen Zyklus verhüten wir, weil ich möchte, dass sich mein Zyklus einmal einpendelt, und auch wegen der Feiertage und Sylvester. Hier wollte ich gerne was trinken und das alte Jahr abschließen und mit neuer Hoffnung in das neue Jahr starten. Ich mag das überhaupt nicht, wenn ich meinen Körper nicht verstehe. Aber kann auch nur abwarten und Tee trinken. Ich hoffe das sich meine nächste Periode nicht allzu lange Zeit lässt.
Hattest du auch eine Elss?

Bearbeitet von Matthi