Hallo ihr Lieben,
ich hatte im letzten Jahr eine MA mit Ausschabung und bin danach im 2. ÜZ wieder schwanger geworden. Leider nur eine biochemische Schwangerschaft. Die Blutung startete am 30.12. und danach hatte ich einen ( für mich) normalen 31-tägigen Zyklus. Diesen Zyklus dachte ich mit Sicherheit, dass es geklappt hatte, wurde aber leider heute ( ungefähr ES + 17, unbestimmt) enttäuscht: sowohl CB als auch PreSense zeigt negativ 🙁
Jetzt frage ich mich nur, ob jemand nach einer BCS auch plötzlich einen längeren ( oder unregelmäßigeren) Zyklus hatte. 33 Tage und ich spüre noch keinerlei Anzeichen für meine Mens🧐 jedenfalls keine, die ich sonst so spüre ( Kopfschmerzen und UL ziehen)… jemand hier mit ähnlichen Erfahrungen?
Zyklus nach biochemischer SS
Hi, hast du denn für diesen Zyklus deinen ES bestimmt? Falls ja, mit welcher Methode? Vielleicht hatte sich nur dieser verschoben.
Hi, ich tracke meinen Zyklus bisher nur über eine App, deshalb kann ich natürlich nur mutmaßen, ob der ES genau an dem Tag war, als es vorausgesagt wurde. Allerdings hatte ich in dieser Zeit spinnbaren ZS und bilde mir ein, dass ich ein seitliches Ziehen gemerkt habe 😅
Mein Zyklus mit missglückter Einnistung, aber schwach positiven Test, war nach 21 Tagen rum.
Tag 21 war der Test ganz dezent positiv und über Nacht kam die Periode.
War schmerzhafter und mehr Gewebe als sonst vorhanden, deswegen denke ich nicht, dass es nur eine VL war.
Mein Zyklus geht meist 23-25 Tage.
Im Zyklus danach hat es geklappt.
Habe da aber erst an Tag 25 positiv getestet, am Tag davor war der Test noch komplett weiß.
Also 4 Tage später, im Vergleich zum Zyklus davor.
Das gibt mir Hoffnung. Wer weiß, vielleicht hat sich alles so weit verschoben 🙈
Drücke die Daumen.
Hatte übrigens in dem Zyklus auch keine meiner üblichen Vorboten.
Ich hatte letzten Zyklus auch eine BCS. Meine Mens kam 1 Tag verspätet als erwartet. Nun bin ich heute ZT7, bin jetzt auch gespannt wie es diesen Zyklus aussieht. Hoffe nicht, dass es unregelmässig wird. 😕