Also wir überlegen den kommenden Zyklus auszusetzen weil der ET um den bzw am 24.12. Wäre.
Was sagt ihr dazu. Ich bin mir uneinig.
Einerseits wäre es ein Weihnachtsgeschenk anderseits könnte das Kind nie an seinem Geburtstag feiern ?
Meine Tochter ( 9 ) fände es total cool an Weihnachten Geburtstag zuhaben.
Klar kann es auch früher o. später kommen aber setzt ihr diesen Monat aus oder is euch das egal ?
Danke für eure Antworten
ET wäre am 24.12. Was sagt ihr ?
Ich hätte den Dezember auch eher blöd gefunden, aber freiwillig hätte ich nicht nochmal einen Monat pausiert.
Im Dezember hat fast die ganze Familie meines Mannes Geburtstag.
Er selbst am 20 und seine Großmutter am 23.
Er fand es als Kind eher doof, da er nie zeitnah einen Kindergeburtstag feiern konnte, ähnlich geht es aber auch vielen Kindern die im Juli und August Geburtstag haben und der größte Teil des Freundeskreis in den Ferien wegfährt.
Ganz genau diese Erfahrung haben wir. Mein Mann hat auch an Weihnachten Geburtstag und mein Bruder hatte immer mitten in den Sommerferien. Eine Freundin hat am 01.04. und hat sich in ihrem Leben wohl schon Millionen „Aprilscherz“-Sprüche angehört und eine Nachbarin hat am 29.02. Letztlich hat jeder seinen Weg gefunden und viel wichtiger ist, dass sie alle da sind, dass sie die Menschen sind, die sie sind, auch wenn man eben seinen Geburtstag nicht immer so feiern kann, wie sich ANDERE das vielleicht vorstellen.
Genau das ist es. Es gibt viele, gefühlt doofe Zeitpunkte, um Geburtstag zu haben.
Aber man kann immer das Beste daraus machen.
Ich selbst habe Anfang Januar Geburtstag und fahre gerne darüber weg.
Naja, viele Hotels, Restaurants oder auch Freizeitsparks haben an dem Datum noch geschlossen.
Ist immer etwas schade, wenn ich da am Schauen bin, aber ich finde trotzdem was Schönes.
Ist der ET nicht komplett egal, wenn man ein Kind will??
Wir haben noch nie auf den ET geschaut. Meine Tochter hatte sogar den gleichen wie mein Sohn. Ihre Geburtstage, sowie meiner liegen innerhalb von 10 Tagen. Na und?
Genauso ist's mit Weihnachten. Wäre mir egal gewesen.
Meine Cousine hatte ET am 2.1. und die Kleine ist am 26.12. auf die Welt gekommen. 🤷🏼♀️😅
Wird halt doppelt gefeiert! 🥳
Ich habe am 13.12. Und mein Sohn hat am 18.12. Geburtstag. Hab auch schon gesagt wenn es dieses mal klappt dann können wir die Deko gleich stehen lassen.
Da die allerwenigsten am ET kommen wäre mir das so egal, selbst wenns am 24.12 kommt.
Wie kannst du sicher sein dass du auch schwanger wirst?
Kann man nicht aber wenn
Nur 3% der Kinder kommen am ET. Würde ich also riskieren. Am Ende kommt es natürlich auf Eier Alter, gesundheitliche Voraussetzungen und Co. an. Für mich sind ET-Überlegungen Luxusprobleme. 😅
Fun fact: ich hatte meinen ET am 1.1. - Geburtstermin war am 23.12. - trotz komplett geburtsunreifer Diagnose 2-3 Tage vorher. Unsere Nachbarin hatte am 14.12. ET und das Kind kam am 26.12. Kurz vor der sicheren Einleitung ... Die Kinder machen sowieso, was sie wollen.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir bei unseren beiden nie Probleme hatten schwanger zu werden. Aber ich kann dich verstehen und wir haben z.B. beim Großen den ersten Versuch so gelegt, dass eben eher kein Weihnachtswunder dabei rauskommen könnte. Hat sofort geklappt und ET war dann genau einen Monat nach Weihnachten. Hätte natürlich trotzdem passieren können, aber naja.
Wenn es hier nochmal zu einem 3. Baby-Versuch kommen sollte, würde ich persönlich wohl Aussetzen. Allerdings sag ich das Stand jetzt, mit 2x schwanger im ersten ÜZ. Wenn ich ihm x-ten ÜZ wäre, sähe das wahrscheinlich anders aus.
Ich persönlich find Weihnachten und Geburtstag doof zusammen, aber im Endeffekt ist es eigentlich völlig egal. 🤷
Würde nie ne Chance verpassen. K1 ist an Silvester geboren, ich hab kurz davor Geburtstag. Arbeiten an K2 und werden den März/April nicht auslassen, hoffe trotzdem aber auf November oder Januar.
Ich kann's verstehen.
Da bei uns mit Komplikationen zu rechnen ist, schau ich schon ein wenig drauf, dass alle entsprechend versorgt wären. Um die Weihnachtszeit herum käme für mich auch kein Krankenhaus-Aufenthalt in Frage. Daher würde auch ich ca 2 Monate aussparen. Allerdings geht bei uns nichts auf natürlichem Wege. Daher ist es ohnehin eine getaktete und durchgeplante Angelegenheit. Somit für mich völlig nachvollziehbar, wenn man auch den ET mit beachtet bei der Kinderplanung.
Sicher spielt es auch eine Rolle wieviel Zeit man noch hat. Steht man am Anfang der Kinderwunschreise, dann kommt es sicher auf einen Monat eher oder später absolut nicht an.
Also ja, ich würde auch aussetzen.
Finde aber, dass das jeder so handhaben sollte, wie er es für sich am besten findet.
Wir haben zB einen Monat in dem wirklich wöchentlich 2 bis 3 Geburtstage sind, davon 6 in der direkten Verwandtschaft, sodass wir alle auf 6 Geburtstagen eingeladen sind/ einladen. Sorry, aber das ist ohnehin schon der stressigste Monat für alle. Nochmal ein Geburtstag?? Wenn's zufällig so fällt, weil es zu früh kommt zB ok. Aber bewusst den ET in diesem Monat in Kauf nehmen? Nö, danke.... tu ich mir und allen anderen nicht freiwillig an.