Hallo,
weiß jemand wo ich seriöse Studien über die Fruchtbarkeit bei Frauen bzw. die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit nach Alter finden kann?
Im Internet gibt es ja so viele unterschiedliche Angaben und viele davon sind sehr zweifelhaft.
Kennt sich da vielleicht jemand aus?
Liebe Grüße 🙂
Wo finde ich seriöse/aussagekräftige Studien zur Schwangerschaftswahrscheinlichkeit nach Alter?
Ich glaube so allgemein wird es schwierig dazu etwas zu finden.
Es gibt Statistiken zur Einzelreserve und Qualität nach Alter, aber davon allein hängt eine Schwangerschaft ja nicht ab.
Abgesehen davon ob eine Schwangerschaft entsteht, muss diese auch bestehen bleiben. Entsprechend gibt es auch Studien und Statistiken zu den Schwangerschaftsrisiken und Geburtenraten. Aber ich kenne zumindest keine Studie die wirklich Zusammenhänge aller Faktoren einbezieht.
Aber auch irgendwie logisch, um aussagekräftige Studien dazu zu machen, müssten die Rahmenbedingungen bei allen Frauen auch gleich sein, mit Ausnahme des Alters.
Bei Künstlichen Befruchtungen gibt es zumindest etwas mehr Material, da hier Anzahl der Behandlungszyklen und Geburtenrate einbezogen werden.
Vielen Dank für deine Antwort. Ja, das mit den Studien ist natürlich schwierig, da nicht alle Frauen die gleichen Grundvoraussetzungen haben.
Ich dachte vielleicht gibt es eine Studie, über Frauen mit zumindest ähnlichen Voraussetzungen.
Schau mal, ob dir das weiterhilft:
https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s41969-021-00127-y.pdf
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29049585/
Dankeschön, nach solchen Studien habe ich gesucht 🙂
Ich fand diese Studie sehr spannend als ich mich damit beschäftigt habe wann wir anfangen sollten es zu versuchen:
https://doi.org/10.1093/humrep/deg366
Die Studie ist zwar schon etwas älter, sollte jedoch noch aussagekräftig sein.
Dort wurden Paare die NFP nutzen untersucht und Paare die unter 30 Jahre alt waren, wurden im ersten Zyklus mit einer Wahrscheinlichkeit von 40-50% schwanger, während es bei Paaren zwischen 30 und 35 Jahren knappe 30% waren und bei Paaren über 35 Jahren noch etwa 20% waren.
Nach 6 Monaten war die kumulative Wahrscheinlichkeit bei den über 35-Jährigen immerhin bei etwa 60% während sie bei der jüngsten Gruppe, den unter 25-Jährigen, bei etwa 85% lag.
Danke, das klingt interessant. Ich bin 35 Jahre alt und es wäre unser zweites Kind (erstes im 3. ÜZ mit 32 Jahren entstanden)
Die Kiwu-Kliniken müssen das Tracking und an das Dt IVF-Register weitergeben, welches die Statistiken veröffentlicht:
https://www.deutsches-ivf-register.de/jahrbuch.php
Auf natürlichem Wege hat man diesen Gesamt-Überblick natürlich nicht..