Kann man die Einnistung wirklich spüren ? 🤔

Hallo liebe Community,

kann man die Einnistung wirklich spüren, wenn ja ab wann ca. ? Ich bin heute bei ES+6 und habe seit ES+4 im linken Eierstock ein ziehen (da hab ich auch meinen Eisprung stark gespürt) und ein starkes Ziehen/dumpfen Schmerz in der Leiste. Das mit dem Ziehen im Eierstock hat schon morgens angefangen.. aber dieser Schmerz/ziehen kam ganz plötzlich und heftig. Das hatte ich gestern auch den ganzen Tag über verteilt. Hat ziemlich geschmerzt :/
Und heute spüre ich diesen Schmerz noch nicht.
Denkt ihr, das könnte die Einnistung sein ? Und hat eine von euch schon mal die Einnistung gespürt ? Wenn ja, ab wann ca. hat das angefangen ?

Einnistung gespürt?

5

Das wird niemals belegt werden können. Die meisten beschreiben ja Schmerzen rechts- oder linksseitig, v.a. auch in der Leistengegend. Die Gebärmutter ist aber viel kleiner als man sich das vorstellt und liegt mittig hinter dem Schambein zwischen Blase und Darm. Man kann also erstmal nicht unterscheiden von welchem Organ welcher Schmerz ausgeht.
Schmerzen in den Leisten v.a. wenn es nur einseitig ist, kommen oft vom Gelbkörper und haben somit nichts mit einer Schwangerschaft im direkten Sinn zu tun. Es ist immer Bewegung im inneren des Körpers, der Darm, die Eileiter, alles bewegt sich von Hause aus. Eine Eizelle und auch ein Embryo an Tag 5 ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen, sondern nur unter dem Mikroskop, was also spürt man dann ? Spürt man auch die Mikroorganismen, die durch die Nase eintreten ? Diese Flimmerhärchen sind extra so ausgestattet, dass man damit auch was fühlen kann, im Eileiter ist das (leider) nicht der Fall, sonst könnte man ELSS ja bereits bedeutend früher erkennen.
Die Einnistung ist auch kein „Biss“, wie man gerne glauben möchte, wenn man die Wünsche „hoffentlich beißt es sich schön fest“ bekommt. Es drückt sich nach und nach in das Endometrium. Selbstverständlich hat man immer wieder irgendetwas Neues oder Unbekanntes, das ist mit dem ganzen Körper so, nur sind wir Frauen im gebärfähigen Alter eben auf Fortpflanzung gepolt und haben somit einen speziellen Fokus.

Ich bin wohl auf der wissenschaftlichen Schiene zuhause und kann daher nur sehr pragmatisch antworten. Ich selbst habe in über 10 Jahren Kinderwunsch inkl. sämtlicher Untersuchungen und Behandlungen auch sehr viel gespürt und auch sehr viel in mich reingehorcht - das kann man einfach nicht verhindern, auch wenn man es eigentlich gar nicht möchte.
Zum Glück passt es bei den meisten Frauen ja irgendwann mit einer spontan entstandenen Schwangerschaft zusammen 🍀

6

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort ! 🤗

7

Perfekte Antwort ❤️
Selbst wenn es oft passt, weil man eben genau zur eventuellen Einnistungszeit was spürt, kann es auch was Anderes sein. Ich hatte beim zweiten Kind zb so ein Nadelstich gespürt, nix weiter rein interpretiert und erst ab pos. Test gedacht "das muss von der Einnistung gewesen sein". Und siehe da so einen Pieks hatte ich diesmal plötzlich in der ersten Zyklushälfte 😅.

Bearbeitet von Rosa-123
1

Das wird sicher nicht die Einnistung gewesen sein. Diese erfolgt erst ab ES+6 in etwa da die Eizelle bis ES+5 in den Eileitern am wandern ist in die Gebärmutter.

Glaube das man keine Einnistung in den Eileitern haben möchte.

Was du gespürt hast wird das wandern der Eizelle war.. das spürte ich dauernd.

Alles andere sind Symptome dann des Anstiegs des Progesterons.

4

Ach krass, ich wusste gar nicht, dass man das wandern vom Ei spüren kann 😳

Vielen Dank für deine Antwort

2

Ich hab die Einnistung bei meiner Tochter gespürt durch ein kurzes stechen in der linken Leistengegend. Allerdings war das erst an ES+8. So früh wie bei dir, ist es eigentlich nicht möglich.

3

Vielen Dank für deine Antwort 🙏🏼