Plötzlich schwache Periode, bin ich unfruchtbar?

Hallo, wie man im Titel schon liest habe ich plötzlich eine sehr schwache Periode. (Es tut mir leid falls hier gleich Informationen stehen sollten, die man nicht wissen will, aber ich versuche mein Problem möglichst gut zu beschreiben)

Ich hatte vorher immer eine sehr starke Periode, manchmal war es sogar so, dass ein Tampon bei mir nichtmal eine halbe Stunde gereicht hat und meine Periode ist auch immer so um die 5 Tage geblieben und war sehr stark.

Mittlerweile, also die letzten 3-4 Perioden ist es so, dass ein Tampon nach einem ganzen Tag noch nicht "voll" ist und ich theoretisch sogar nur eine Slipeinlage bräuchte, nichtmal eine Binde oder so also wirklich sehr schwach und sie hält auch nur so 2-3 Tage an.

Es fing ganz plötzlich an, also sie ist nicht nach und nach schwächer geworden.

Ich hatte zwischenzeitlich Probleme mit Essen (manchmal konnte ich mehrere Tage überhaupt nichts essen), aber ich denke das könnte nicht so einen großen Einfluss haben weil ich kaum Gewicht verloren habe. Außerdem habe ich noch nie die Pille oder andere hormonelle Verhütungsmittel benutzt. Ich kann auch nicht schwanger sein.

Hinzu kommt, dass ich unbedingt Kinder will, also es für mich undenkbar wäre, unfruchtbar zu sein.

Ich weiß, dass man Unfruchtbarkeit am Eisprung erkennt aber ich habe bei mir noch nie bewusst einen Eisprung wahrgenommen deswegen kann ich mich nicht daran orientieren.

Ich war noch nie beim Frauenarzt und habe auch eigentlich kaum/keine Möglichkeiten einen Termin zu bekommen.

Vielleicht gibt es ja jemanden der mir helfen kann.

Dankeschön!

2

Darf ich fragen, wieso du nicht zum Arzt kannst? Musst du natürlich nicht beantworten, wenn du nicht möchtest! Ein Arztbesuch wäre ja auch zwecks Krebsvorsorge sinnvoll...

Ich wünsche Dir alles Gute!

1

Also die Intensität der Periode ist definitiv kein Indikator für Unfruchtbarkeit. Ich werde bald 40 und hab in meinem Leben mit und ohne Verhütungsmittel sämtliche Formen der Blutungen durch. Von "Carrie" bis hin zu " Ach, das wars schon " war alles dabei 🙃 Ich habe drei Kinder.

3

Wieso gehst du nicht zum FA, der sollte dir Antwort geben können.

4

Eine sich verändernde Periode schließt nicht automatisch auf eine Unfruchtbarkeit. Kann aber zB mit anderen Faktoren auf die Wechseljahre hindeuten. Wie alt bist du denn?

Zudem kann es auf eine Veränderung der Hormonzusammensetzung hinweisen. Ob diese in Ordnung ist, kann ein Arzt feststellen. Hier wäre ein Besuch beim Frauenarzt hilfreich.

Wenn du - aus welchen Gründen auch immer - nicht zu Arzt gehst, befasse dich zumindest mal mit nfp. Damit kannst selbst feststellen, ob du überhaupt Eisprünge hast. Sollte dabei rauskommen, dass du keine Eisprünge hast, musst du so oder so zum Arzt, wenn du Kinder möchtest.

5

Kann durchaus das Essverhalten schuld sein. Periode ist ein anstrengender Prozess … zu wenig input spart der Körper da Ressourcen. Bei Essgestörten kann das durchaus zur Unfruchtbarkeit führen aber solange sie noch kommt, würde ich erstmal davon ausgehen das das nicht der Fall ist.

6

Äh wie Du warst noch nie zum Gyn? Du hast keine Möglichkeit einen Termin zu bekommen? Das ist jetzt nicht böse gemeint aber JEDER hat die Möglichkeit. Da liegt es wohl eher am nicht wollen. Denn die Möglichkeit hat jede Frau. Die Sorgen die Du hast kann Dir nur ein Arzt beantworten. In einem Kiwu Forum niemand.

7

Es ist normal, dass sich der Zyklus im Laufe des Lebens verändert. Solange du deine Periode regelmäßig bekommst in einem Abstand von etwa 28 Tagen (plus minus ein paar Tage) hast du wahrscheinlich einen Eisprung. Du musst den nicht aktiv mitbekommen. Wenn es dich sehr interessiert, kannst du ein paar Monate deine Basaltemperatur messen, um den Eisprung zu bestätigen.

Dass du regelmäßige Eisprünge hast, bedeutet übrigens nicht automatisch, dass du fruchtbar bist, da spielen noch andere Faktoren rein. Aber eigentlich sollte man es erst mal probieren, bevor man sich einen Kopf macht.

8

Es gibt immer wieder Ausreißer, das dann die Periode sehr stark oder sehr schwach ausfällt.
Andere Faktoren sind dann zb Gewicht, Sportausmaß, Alter, Lebensstil,....

Aber um eine genaue Antwort auf deine Frage zu erhalten müsstest du beim Frauenarzt vorbei schauen und eventuell dein Hormonstatus checken lassen.