JEDEN Monat Pilzinfektion nach ES

Hallo zusammen,

ich habe wirklich JEDEN Monat ganz argen Pilz (Stichwort Hüttenkäse) - immer beginnend 3-4 Tage nach Eisprung…. Meine Frauenärztin interessiert das nicht besonders. Ich behandle ihn und nach 1-2 Wochen geht er weg. Wir versuchen seit Dezember schwanger zu werden und mal ehrlich: das kann doch nicht günstig sein, ausgerechnet im Zeitraum der Einnistung?

Sorry, wenn es eklig wird: aber der „Hüttenkäse“ befindet sich wirklich immer direkt vor dem Muttermund… Was, wenn die Infektion immer hochwandert und die Einnistung erschwert? Oder die Zäpfchen? Ich bin ratlos….

Habt ihr einen Tipp für ein gutes Produkt zum Aufbau der Scheidenflora? Das einfache von Rossmann scheint es nicht zu bringen…

Danke euch!😌

1

Hallo, ohman das is ja echt doof

Ich hatte zwar noch nie nen Pilz aber ne bakterielle Vaginose und musste Antibiotika einführen und habe dann eine Milchsäurekur gemacht, erst mit den Zäpfchen von Vagisan aber da die so arg schmieren habe ich dann in der Apo die Döderlein Kapseln gekauft und mit denen war es super, die haben echt gut geholfen und seit ich die genutzt habe ist es auch alles in Ordnung

Also kann zum Flora Aufbau die Döderlein Kapseln echt empfehlen, sind zwar nicht grad günstig aber sind super und zusätzlich nehme ich noch was für die Darmflora (von nature love)

Ich glaube der Pilz ist nur für dich super nervig aber sollte soweit ich es weiß bei einer Einnistung nicht relevant sein

2

Behandelst du auch dein Gegenstück? Sonst spielt ihr vllt Pink Ponk. Ansonsten denk ich tangiert das nich groß eine Einnistung.

3

Hat dein Freund/Mann sich mal untersuchen lassen?

Bei meiner Freundin kam raus, dass der Mann irgendwelche Bakterien hatte, die bei ihr immer einen pilzinfekt ausgelöst hat.

Das ist ja echt super nervig und unangenehm

4

Hallo,
Ich habe mal gelesen, dass das auch durch dir hormonellen Schwankungen kommen kann....
Ich habe das auch öfter mal so ab ES 4 bis ES 11, dann ist es bei mir wieder weg.
Lg

5

Du sagst ihr habt Kinderwunsch - hat sich seit dem evtl nach dem GV was geändert?
Ich hab mal ne Zeit lang während des KiWu nach dem GV lange gewartet, bis ich aufgestanden bin bzw. bin dann auch teilweise eingeschlafen ohne nochmal aufs Klo / duschen zu gehen. Davon hab ich auch ständig Pilzinfektion bekommen! Jetzt geh ich nach spätestens 15 min nach dem GV aufs Klo / duschen. Seit dem ist nix mehr gewesen.
Während der fruchtbaren Phase ist der ph Wert anders und Bakterien können nicht so gut bekämpft werden. Am besten mal ne Zeit lang nach ES 3-4 Tage Milchsäure Zäpfchen nehmen.

6

Ich würde auch vorschlagen, dass dein Partner die Creme immer mitbenutzt. Evtl das Duschgel auch.
Und du bist dir sicher, dass es ein Pilz ist und nicht sehr cremiger Zervixschleim?
Vielleicht kannst du in der Apotheke nach einem andern Medikament fragen.

7

Hallo,
ich hatte vor vielen Jahren ständig Probleme mit wiederkehrenden Pilzinfektionen, sowas ist schrecklich.😔
Bin nach wie vor anfällig, daher kurz wie ich das Problem losgeworden bin:

[Fluconazol-Tabletten, aber die sind bei KiWu nicht ratsam, leider - es ist echt ein super Medikament. Ich nehme jetzt noch ganz ganz selten mal eine Kapsel während der Mens, wenn's eh grad wieder nicht geklappt hat und ich ein "Pilzgefühl" hab.]

Ganz wichtig: Nach dem GV auf Toilette und ich verwende 2-3mal pro Woche bzw. immer nach GV Milchsäure-Kapseln vaginal. Zusätzlich schmiere ich mich außen mit Multigyn Actigel ein (das lasse ich während der fruchtbaren Tage weg).

Es gibt Milchsäure-Gele in einzelnen Tuben auch von verschiedenen Herstellern, die sind auch gut in der zweiten Zyklushälfte, so als Kur mal zwischendurch.

Und ich nehme Omnibiotic Flora plus, vermutlich auch gut, aber hatte auch ohne das schon viel weniger Probleme, seit ich schaue, dass ich viele Milchsäurebakterien zuführe.

Zum Duschen verwende ich auch ein milchsäurehältiges Produkt, die gibt's in der Apo oder bei DM.

Partner sollte vielleicht auch mal ins Pilzlabor zum Durchchecken lassen.

Alles Gute 🍀🤗

Bearbeitet von Kapati