Positiver Frühschwangerschafts-Test - Unsicherheit

Hallo zusammen,

ich hatte leider Anfang des Jahres einen verhaltenen Abort. Danach haben wir drei Monate gewartet, um es wieder zu versuchen und heute hielt ich einen positiven Frühschwangerschaftstest in der Hand. In zwei Tagen sollte ich meine Periode bekommen, aber ich konnte es einfach nicht mehr aushalten.
Zwar freue ich mich, gleichzeitig mache ich mich jetzt aber ein wenig verrückt, weil ich weiß, wieviel noch schief gehen kann 😔 Was haltet ihr von den frühen Tests und was sind eure Erfahrungen damit?
Und wie lange würdet ihr, falls hoffentlich alles gut geht, mit dem Frauenarztbesuch abwarten? Danke schon mal für eure Meinungen 🙏🏻🪐🧡🧡

1

Huhu!

Ich hatte meinen ersten Termin schon bei 4+4. Hat garnichts gebracht. Das war eine Woche nach dem ersten positiven Frühtest ^^
Bei 6+4 war ich noch einmal da und da konnte man endlich auch was erkennen. Allerdings noch kein Herzchen, was schlägt. Das Herzchen durfte ich an 8+4 sehen, mit einem kleinen Würmchen (siehe Bild).

Je nachdem was du schon sehen magst, kannst du da entscheiden. Ich würde beim nächsten mal vermutlich wieder um die 7. SSW gehen, einfach um erstmal zu schauen ob sich alles an der richtigen Stelle ansiedelt.

Liebe Grüße und alles Gute für dich und deinen Krümel 🍀

Elli mit Krümel (13+4)

2

Denke die meisten Frühtester sind sich bewusst das ein positiver Frühtest nicht viel heißen muss. Begleitest bzw dokumentierst nur den Prozess des schwanger werden, darum verfolgen viele den HCG Anstieg, um zu schauen ob Einnistung überhaupt vollendet wurde. Nach NMT kann man einen Termin beim FA für die 7-8 SSW vereinbaren sofern keine anderen Erfordernisse wie Arbeit oder medizinische Betreuung bestehen.