Verwirrung - wann kommt endlich der Eisprung?

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage. Kurz zur Vorgeschichte: ich bin 30, mein Mann 32, wir haben einen gesunden knapp 3,5 Jahre alten Sohn, der beim ersten Versuch spontan entstanden ist. ☺️
Seit Mai 2022 befinden wir uns im 2. Kinderwunsch. Bis Mai 2023 war mein Prolaktinwert viiiiel zu hoch, da ich noch sehr viel gestillt habe. Habe dann nachts abgestillt, Hormone waren im August 2023 super, im September wurde ich schwanger. Leider eine Fehlgeburt im Oktober letzten Jahres. Seitdem versuchen wir es erfolglos weiter und sind seit August jetzt in einem Kinderwunschzentrum.

So nun meine Frage: am Freitag war ich im KiWu Zentrum und da wurde ein Follikel links mit 20mm gesichtet beim Ultraschall. Die Ärztin meinte, der ist sprungreif und sollte noch am selben Tag, spätestens am Wochenende springen.
Nun bleiben die Ovus aber negativ, und ich spüre auch nur ein leichtes Stechen links. Sonst ist mein ES sehr deutlich bereits 2-3 Tage vorher spürbar.
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wieso springt das Ei denn nicht? Wie groß kann ein Follikel werden bevor er springt? Kann es auch sein, dass sich der Follikel zurückgebildet hat und ich deswegen nichts spüre und die Ovus negativ bleiben? Sonst haben die Ovus seit über 2 Jahren am Tag vor dem ES fett positiv angezeigt.

Mein Zervixschleim ist übrigens wie rohes Eiweiß seit gestern.

Mein Zyklus ist normalerweise 31 Tage lang, ES an ZT 17. Letzten Monat war der ES erstmalig wie vor der 1. Schwangerschaft an ZT 14.

Ich weiß, ich stresse mich ganz schön, aber nach über 2 Jahren geht mir die Geduld langsam aus.

Vielen Dank für eure Tipps! ❤️