Hallo ihr lieben,
Wie habt ihr euch vor der Einnistung also während eures Eisprungs verhalten?
Habt ihr hier schon auf gewisses Essen verzichtet, dass man auch während der Schwangerschaft nicht essen sollte? Sowas wie Mozzarella, Salami, Brikäse usw.
Liebe Grüße! 🙂
Vor Einnistung auf bestimmtes Essen verzichten?
Hey
Nein, warum auch ? Man ist ja noch nicht schwanger …
Hey ne,
1. Ist man noch net schwanger & 2. Muss ich iwie noch leben.
Sonst lebt man gerade mal 2 Wochen im Monat & dreht no mehr durch🙈🙈
Blutverbund is erst 6 Wochen drauf frühesten (ab 8/9SSW) bis dahin wird wohl keine Kontamination mehr drin sein 🤪
Aber es geht ja nicht nur drum, ob es dem Kind schadet. Für mich hat da vor allem Fruchtbarkeit im Allgemeinen eine Rolle gespielt, von daher hat die Frage schon ihre Berechtigung.
Da gibts ja nur Empfehlungen die sich eher auf Dauerkonsum beschränken. Acrylate, Oxalsäure, Belastete Dinge etc. …. aber als Abwechslung alles auch kein Problem in Eisprungzeit. Sonst wäre die Menschheit längst ausgestorben.
Verzicht (Sehe gerade isst kein Fleisch) hingehen vllt problematischer. Direktverfügbarkeit vieler Dinge ist im pflanzenlichen Ersatz schwerer verfügbar + belasteter aber denke wirst vermutlich entsprechend supplementieren bzw mal geprüft haben.
Ich habe lediglich seit dem Kinderwunsch auf Alkohol verzichtet. Tierische Nahrungsmittel esse ich nicht, hätte darauf aber wahrscheinlich auch nicht verzichtet wenn ich welche essen würde.
Ich habe lediglich seit dem Kinderwunsch auf Alkohol verzichtet. Tierische Nahrungsmittel esse ich nicht, hätte darauf aber wahrscheinlich auch nicht verzichtet wenn ich welche essen würde.
Wenn ich das gemacht hätte wäre ich seit 11 Monaten regelmäßig mies gelaunt. Also nein. Ich verzichte auf garnichts und kann das auch nicht empfehlen.
Das frustriert nur nach einer Weile.
Ich wünsche dir alles Liebe
Du musst auf nichts verzichten und in der Schwangerschaft darf man Mozzarella essen 😉
Hallo, habe meine Ernährung insgesamt während der Kinderwunschbehandlung umgestellt, also quasi schon Wochen vor einer Befruchtung: so wenig einfachen Zucker wie möglich, kein Koffein/Teein, kein Alkohol, keine chemische Haarfarbe (stattdessen pflanzliche Farbe direkt vom Naturfrisör). Und in den kritischen Phasen (also mögliche Befruchtung, Eisprung bis Eintritt Periode), dann auch so ernährt, als wäre ich schwanger. Dh. kein rohes Fisch, Räucherlachs, kein Rohmilchkäse, Rohkost wie Obst, Salat, Gemüse viel gründlicher gewaschen als sonst usw.., Verwendung nur Naturkosmetik (ohne starke ätherische Öle),…. Hab also schon recht viel gemacht.
Und jetzt in der Schwangerschaft mache ich das natürlich auch weiterhin so.
Für mich fühlte sich das einfach besser an, dass ich bei Eintritt einer SS keine Schadstoffe oder gefährliche Bakterien im Körper habe.
LG
Ich bin schwanger in einem Monat geworden wo ich nicht einmal damit gerechnet hätte und auf nichts geachtet habe. Davor 2 Jahre nicht. Also kann dir sagen, mach dir nicht zu viele Gedanken. So viel Einfluss hat das im Normalfall alles nicht.