NFP Frage (spezifisch Temperatur)

Hallo zusammen

Ich messe seit Jahren meine Temp.

Mir fällt auf, dass ich oft einige Tage vor dem Eisprung einen bereits deutlichen Tempanstieg habe (welche dann wieder abfällt und dann richtig ansteigt…)

Dies erhöht meine Coverline natürlich.

Aber es ist korrekt, dass ich diese (meist ein oder zwei Werte) miteinfliessen lasse, oder?
Ist gibt keinen konkreten Grund, weshalb ich dies als „Störung“ ausklammern könnte…

Lieben Dank für eure Meinungen🌸

1

Da bei deiner Kurve einige Infos fehlen, insbesondere Messzeit und Zervix, können wir da nur raten. Ich persönlich habe das auch häufig, das liegt dann aber z.B. an späterem Messen am Wochenende und ich klammere die Werte (schicke dir meine Kurve als Beispiel rein). Sicher, dass es bei dir keine Störfaktoren gab?

3

Hallo

Oh, jetzt wo du es sagst habe ich gerade nachgeschaut und du hast recht, die beiden höheren Werte waren an einem Samstag und Sonntag!

Das bedeutet, dass ich sie dann ausklammern kann?

5

Ja, du kannst sie klammern. Lies dir am Besten Mal die Regeln von nfp durch, dann wird bestimmt einiges klarer 😊

2

Ja die fließen mit ein, genauer gesagt 6 niedrigere Werte vor der ersten Hochmessung. Ich hätte ja ganz dreist beide geklammert, mache es ja nicht zur Verhütung. In meinen Augen ist die erste HM einen Tag früher. Bei manchen passiert das am Wochenende, da sie da länger schlafen.

Bearbeitet von Mawiwala
4

Lieben Dank für eure beiden Antworte. Und könnt ihr mir vielleicht hierbei auch noch weiterhelfen:

Berechnet man die Coverline mit den letzten 6 Werten vor dem Eisprung oder mit allen Werten vor dem Eisprung?

6

Nur die 6 Werte davor, die ungeklammert sind. Die Apps werten das aber eigentlich automatisch aus.