Hallo zusammen!
Ich versuche meinen Zyklus mit der Temperaturmethode und Ovus zu tracken.
Ich messe morgens vor dem Aufstehen. Nun hat unser Kind aber gerade eine unruhige Phase und kommt irgendwann zu uns ins Bett
Der Schlaf ist also unterbrochen und ich tue mich immer schwer mit dem Wiedereinschlafen, weiß nicht, ob es über eine Stunde war. Ich hab jetzt 2 Mal gemessen, ein Mal als ich merkte, oh je, gleich kommt das Kind rüber und dann nochmal nach dem Weckerklingeln. Nun weichen die beiden Werte natürlich sehr voneinander ab.🙄 Welchen würdet ihr nehmen?
Frage zur Temperaturmessung
In welcher Zyklushälfte bist du gerade?
Für mich habe ich beobachtet so lange ich liegen bleibe und mich nicht unterhalte mit dem Kindchen oder andere Sachen mache wie lesen oder so nehme ich immer meine gewohnte Weckerzeit und das macht bei mir nicht so viel aus... Du musst natürlich schauen wie sehr der Wert von deinen sonstigen durchschnittlichen Messungen abweicht... In der ersten Zyklushälfte würde ich dann mit Störfaktor ausklammern... In der zweiten Zyklushälfte ist es eh nicht relevant...
Danke für deine Antwort!
Zweite Zyklushälfte und auch Hibbelphase. Von daher würde mir der erste Wert schon besser gefallen.🙈
Ich messe erst seit 1 1/2 Monaten wieder täglich, von daher hab ich da noch keinen Durchschnittswert.
In der zweiten Hälfte brauchst du eig gar nicht mehr messen. Wenn der Eisprung bestätigt ist, ist das messen "eigentlich" sinnlos. Anhand der Temperatur kann man keine Schwangerschaft erkennen, außer du bist länger als 16 Tage in der Hochlage, aber da schlägt jeder Test viel früher an. Höchstens kannst du den Beginn der mens vorhersehen, wenn die Tempi sinkt.