Wie schnell muss man nach einem positiven Test zum Arzt.
Kann man ruhig die ersten Wochen abwarten oder sollten die Blutwerte so schnell wie möglich getestet werden?
Ich hatte einen positiven Test aber leider wieder einen Abgang. Habe viele Antikörper, kann es daran liegen?
Gibt es Tipps?
Manche haben mir ASS und Progesteron vorgeschlagen.
Hashimoto bei positiven Test
Die AK kannst du nicht beeinflussen. Dein TSH sollte bei 1-1,5 oder auch darunter sein und FT3 und FT4 im mittleren Referenzbereich. Ich habe auch Hashi, meine Werte sind richtig schlecht geworden innerhalb von 4 Wochen. Habe 3 Kinder und noch keinen Abgang gehabt. Ich weiß nicht, inwiefern das bei dir mit Hashi zusammenhängt, aber gut eingestellt sein ist wichtig. Jod und Selen auch. Alles gute
Hi, erstmal tut es mir leid, dass du einen Abgang hattest.
Hashimoto ist seit einem halben Jahr mein Begleiter und ich habe gefühlt schon alle Beiträge hierzu hier im Forum gelesen, Studien gewälzt und Videos dazu geschaut.
In der KiWu bin ich seit August und mein Arzt wollte, dass der TSH unter 1 ist, um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen und einer möglichen Fehlgeburt vorzubeugen. Zu den Antikörpern hat er nichts gesagt, außer dass sie für Hashimoto sprechen.
Meine Antikörper liegen bei über 3000 (Stand Mai). Ob sie sich zwischenzeitlich verbessert haben, weiß ich nicht. Ich nehme 200mg Selen täglich, weil das die Antikörper senken kann.
Außerdem hatte ich einen Vitamin-D-Mangel und habe immer noch einen leichten Eisenmangel, beides bedingt durch Hashimoto.
Leider hat es bei mir bisher noch nicht geklappt mit einer Schwangerschaft, obwohl die Hormonwerte passt, der Zyklus regelmäßig und jeden Zyklus ein ES stattfindet. Spermiogramm ist auch unauffällig.
Ich hoffe momentan auf eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung, da ich in 18 Zyklen keinen einzigen positiven Test hatte (ich habe mit meinem Mann bereits 2 Kinder, allerdings vor Hashimoto).
Wie lange weißt du schon von deinem Hashimoto oder wurde das frisch diagnostiziert? Wie sind deine Werte?
Hallo
Danke für deine Antwort.
Ich habe schon seit 2008 eine schilddrüsenunterfunktion, die irgendwann zu hashimoto geworden ist. Meine Antikörper sind bei 890 stand mai 2023.
Der gyn hat sie heute nochmal abgenommen, weil ich Angst habe dass diese den Embryo bekämpft haben.
Mein TSH war im Oktober zuletzt bei 0,31- wegen des Kinderwunsches so tief eingestellt. Dass er unter 1 sein soll das hatte ich auch schon gewusst und war bis jetzt halt guter Dinge dass das alles gut gehen wird :/
Eileiter sollte bei mir tatsächlich nächste Woche gemacht werden, da wusste ich aber noch nicht dass ich schon schwanger bin. Ich weiß nicht ob das jetzt überflüssig wäre, weil einer ist ja scheinbar mindestens auf.
Dass du schon zwei Kinder hast macht es ja irgendwie verrückt dass es jetzt nicht klappen will.
Ich hab mir nun auch Selen bestellt weil ich das jetzt recherchiert habe, denn gesagt hat es mir keiner.
Ist dein TSH jetzt gut eingestellt?
Der gyn meinte heute zu mir das schwanger werden ist bei schilddrüsenerkrankungen das Problem, nicht das bleiben, aber ich frage mich halt warum hab ich es dann verloren
Das klingt, als würdet ihr es auch schon länger probieren, weil du von einer Eileiterprüfung schreibst.
Das verrückte bei mir ist eigentlich, dass meine Schilddrüse noch gar keine Unterfunktion zeigt. Ohne L-Thyroxin lag mein TSH bei etwas über 1. Seit ich in der KiWu bin habe ich erst 50er L-Thyroxin bekommen, dann 75. Bei 75 war mein TSH dann allerdings zu niedrig. Das war Ende September. Nun nehme ich seit 50 Tagen 63mg. Die aktuellen Blutwerte werde ich in ca. 2 Wochen abnehmen lassen, dann weiß ich mehr.
Ich habe tatsächlich bei allem, was ich so gelesen habe, herausgelesen, dass über 40% Probleme haben schwanger zu werden und dass die Fehlgeburtrate kanpp doppelt so hoch ist. Über FG kann ich, wie gesagt nichts berichten, da es bei uns bisher überhaupt nicht geklappt hat.
Ich hoffe, dass es jetzt klappt, wo der TSH unter 1 ist. Ich weiß nicht woran es liegen sollte. Außer eben noch an den Eileitern.