Kann mir jemand bei den Werten vom Hormonstatus helfen bitte?

Hallo, ich hatte am 5. Zyklustag (und 2 Tage später, da eine Ampulle nicht verwertbar war) Blutabnahme bei der FÄ für einen Hormonstatus. Hier ist ein Ausschnitt davon. Das mit dem Prolaktin hatte ich bereits erwartet, da ich vor Jahren schon mal erhöhtes Prolaktin hatte und auch eine Schilddrüsenunterfunktion wurde im letzten Jahr diagnostiziert - das hängt ja oft zusammen. Könnt ihr mir aber vielleicht zu den anderen Werten was sagen? Auch wenn das meiste im normbereich ist - sollte ich auf irgendwas doch noch genauer schauen? Ich habe leider erst Mitte Jänner Termin zur Besprechung, da es davor aufgrund von Arbeit und Urlaub usw. nicht früher geht.

Aber zwischenzeitlich würde ich mir einfach gerne schon mal einen Überblick verschaffen und ich weiß, dass hier viele sind, die sich wirklich gut auskennen :)

DANKE und LG.

1

Hallo :)

Soweit sieht das alles gut aus.
Dein Progesteron ist an der unteren Grenze, da wäre es am besten wenn du nach deinem Eisprung nochmal zur Blutabnahme gehst (Zt 21-23), um zu schauen, ob es super gestiegen ist nach ES oder ob du vielleicht einen Mangel hast.
Dein Vitamin D könnte auch etwas höher sein, aber ansonsten sieht alles super aus, soweit ich das beurteilen kann.

Alles liebe 🥰

2

Hey, danke schon mal für deine schnelle Antwort :) Also eine zweite Blutabnahme ist nicht geplant... wegen Progesteron. Ich habe auch immer eine recht lange zweite Zyklushälfte und nie vor oder nach der Periode Schmierblutungen, darum bin ich davon ausgegangen, dass das eigentlich passen sollte. Oder meinst du, dass man trotzdem einen Mangel haben kann?

Vitamin D bin ich schon einige Monate am supplementieren, da muss ich aber anscheinden doch etwas mehr nehmen :)

LG

3

Hey,
Ich habe eine "normale" 2te ZH, also 15 Tage +/- und hatte auch noch nie Schmierblutungen.
Bei mir wurde trotzdem ein Progesteron-Mangel festgestellt, ich meine, du solltest das doch nochmal in der 2ten ZH testen lassen wenn du kannst

weitere Kommentare laden
6

Ich sehe das ein wenig anders. Dafür dass der Referenzwert für die Follikelphase mit höchstens 0,8 angegeben ist, ist 1,4 eher hoch. Die anderen Werte deuten aber nicht auf einen direkt bevorstehenden ES hin, dem Östradiol nach ist noch kein Follikel voll ausgereift, was ja auch zum ZT passt. Im Hinblick auf den deutlich zu hohen Prolaktinwert wäre mir ein komplettes Zyklusmonitoring wichtig, um auch zu bestimmen, ob ein ES stattfindet.

8

Hey, danke für deine Nachricht. Ich bin aktuell schon bei ZT 20 und mein ES war bereits :) In den letzten 5 Jahren hatte ich JEDEN Zyklus einen ES - das sollte eigentlich passen...Aber der hohe Prolaktin Wert stört mich natürlich trotzdem... Weißt du, wie ich den evtl. ohne verschreibungspflichtige Medikamente runterschrauben kann? Aber wie gesagt habe ich auch eine SD Unterfunktion (wobei aktuell in einer ÜF, weil die Medis überdosiert waren). Und ich hab gelesen, dass der Prolaktin Wert und die SD oft zusammenspielen.

Bearbeitet von Flinky1234
11

Misst Du Deine Temperatur ? Kannst Du etwa festmachen, wann Dein ES in der Regel stattfindet ? Dein Prolaktinwert ist zum Glück ja nicht erschreckend hoch, kann sich aber dennoch auf die Eizellreifung auswirken.

weiteren Kommentar laden
7

Na ja, Zt 5 ist fast schon zu spät. Lieber am ZT 2-3 Blut abnehmen lassen.
Vitamin D ist an der unteren Grenze, den kann man ruhig noch hochschrauben.
FSH ist schön niedrig. Leider schwanken die Werte von Zyklus zu Zyklus und es wäre wie gesagt wichtig am Zyklusanfang die Werte abnehmen zu lassen.

Alles Gute 💐

9

Ja es ging nicht anders, also mir wurde eben gesagt zwischen ZT 2und 5. Leider war mein ZT1 auf einen Donnerstag, da hatten die schon zu, auch Freitag. Also war montag dann schon mein ZT 5 :)

10

Verstehe :)