Hallo ihr Lieben🤗
Wir sind aktuell in unseren Flitterwochen auf den Malediven...Im All Inklusive Urlaub - natürlich trinkt mein Mann da auch mal den ein oder anderen Cocktail.
Generell gibt's bei ihm nach dem Tennis immer ein zwei Bierchen. War schon immer so und möchte ich ihm auch ungern "verbieten" in der KiWu Zeit.
Meint ihr denn das könnte zu einem fehlgebildeten Kind, einem Abgang oder sonstigem führen?
Und sollten wir an den Tagen, an denen es in der Flitterwochen mal etwas mehr Alkohol ist geschützten GV haben?
(Ich trinke aus Migränegründen generell keinen Alkohol)
Man liest ja auch dazu einige Horrorstatistiken und Nachrichten.
Was meint ihr?🤔
Kann ein Mann in der KiWu Zeit Alkohol trinken??
Hi,
natürlich kann dein Mann etwas trinken.
Selbst du könntest trinken, da das Kind am Anfang noch gar nicht mit dir verbunden ist, das kommt erst später, wenn die Plazenta ausgebildet ist. Davor versorgt sich dein Kind aus dem Dottersack und der ist nicht an deinen Blutkreislauf angebunden.
Eine Bekannte hatte nicht vor schwanger zu werden, es war Fasching, sie hat ordentlich gefeiert und war dann schwanger. Glücklicherweise lag das ganz am Anfang der Schwangerschaft, so dass dem Kind nichts passiert ist, weil es eben noch nicht mit ihrem Blutkreislauf verbunden war.
Deine Eizelle nimmt übrigens, wieder immer noch kursierender Meinung, dass das schnellste Spermium gewinnt, nicht jedes Spermium an. Sollte ihr also das 1. Spermium nicht gefallen, blockt sie es einfach ab und wartet auf das Nächste, bis ihr eines gefällt, das sie dann reinlässt. Die Natur hat das schon ganz gut eingerichtet.
Also gönn deinem Mann seine Bierchen und entspann dich. Solange du keinen Alkohol trinkst passiert gar nichts.
Ich danke dir für deine ausführliche, informative Antwort!🥰
Ich denke auch, dass auf alles zu verzichten einfach nur Druck verursachen würde und dann funktioniert erst recht nichts😅
Zumal wir jung sind, uns gesund ernähren, wir beide seit Absetzen der Pille unsere Vitamine nehmen und Sport betreiben.
Da dann ein gesundes Spermium auszusuchen wird mein Körper wohl schaffen🍀😊
Vorsicht mit der Aussage mit der Plazenta. Die Plazenta ist erst in der 8. Woche voll ausgebildet und übernimmt erst ab der 12. Woche die Hormonversorgung, jedoch kann Alkohol bereits vorher schädigen. Nämlich ab der 5. Woche (davor gilt das alles oder nicht-Prinzip).
Ich schreibe das deshalb, weil manche hören "Plazenta ist erst spät ausgebildet" und parallel hören "erst wenn die Plazenta ausgebildet ist, ist das Kind verbunden" und daraus kommt dann der Glaube, dass wenn es noch nicht richtig verbunden ist, der Alkohol nichts machen könnte. Fakt ist aber, dass FASD mit Organfehlbildungen, etc. meistens in den ersten Wochen entsteht und da bereits schädigt (so wie jeder kleine Schluck über die ganze Schwangerschaft hinweg).
Hey :)
Ich glaube das sieht jeder anders, mein Mann hat als wir für das 1. Kind geübt haben ganz "normal" weitergetrunken. Heißt auf Geburtstagen, Konzerten etc. Wir sind damals im 1. ÜZ schwanger geworden und haben ein gesundes Kind.
Hab auch mal gelesen das Spermien glaube 3 Monate im Voraus produziert werden (bin mir aber nicht sicher ob das wirklich stimmt).
Ich selbst trinke auch bis zum positiven Test, klar kein Vollrausch und auch nicht gezielt aber warum soll man sich alles verbieten.
Generell ist aber so das ihr mit eurer Entscheidung leben müsst, sollte das Kind etwas haben müsst ihr wissen ob ihr euch bezüglich Alkohol Vorwürfe machen würdet.
Ich bin aber der Meinung sofern ihr beide gesund seid und euch nicht regelmäßig bis zur Besinnungslosigkeit betrinkt, sollte das keinen Einfluss haben :)
Spermiogramm kann den aktuellen Zustand der Spermien bewerten. Ansonsten hat dein Körper grobe Mechanismen eingebaut das nur die „Besten“ durchkommen.
Das der Gegenwertige Alkoholpegel Auswirkungen auf das akt. im GV freigesetzte Sperma hat, wage ich aber zu bezweifeln.
Drogen aller Art verringern die Fruchtbarkeit.
Du musst ihm nichts verbieten, aber es wäre schon schlau wenn er selbst darauf kommt wenn er auch einen grossen Kinderwunsch hat.
Danke für deine Antwort! :)
Ich möchte meinen Mann hier klar in Schutz nehmen. Er hat seine Ernährung umgestellt, nimmt täglich selbstständig und verlässlich seine Vitamine und ist sehr fürsorglich mit unserem Wunsch🥰
Jedoch meint er, dass man nicht aus alles verzichten muss und das nur Druck ausüben würde jetzt auf jeden "Laster" zu verzichten. Und irgendwo kann ich ihn da gut verstehen.🤗
LG
Ich finde bei Männern den Verzicht auf Drogen tatsächlich sehr viel wichtiger als Nahrungsergänzungsmittel. Deren Wirkung auf die Furchtbarkeit ist bei Männern wenig bis nicht nachgewiesen. Der negative Effekt von Alkohol und anderen Drogen dagegen schon.
Meine Tochter entstand 1 Woche nach einem Vollrausch zu meinem 30sten Geburtstag und einer riesen Fete .. nachdem ich vorher 6 Monate auf alles verzichtet hatte und total verbissen war ;)
es ist keine Empfehlung aber soll nur sagen ,dass es Alkohol definitiv nicht verhindert .. man ist ja schließlich kein alkoholiker ..mein Mann hat natürlich ab und zu auch mal ein Bierchen getrunken .. ich würde es einfach normal weiterleben nennen
Gratuliere zur eurer Tochter🤗🍀✨️
Genau das ist es "Normal weiterleben". Das sollte man tun. Natürlich wären 4-5Bier täglich etwas blöd, wie es bei manchen so üblich ist, aber 3x die Woche 1Bierchen...weiß nicht, ob das so ausschlaggebend ist, wenn man sonst auf einen gesunden Lebensziel achtet🤷🏻♀️
Aber man hört ja immer und überall Horrorgeschichten und es gibt viele Frauen, die sagen man darf absolut garkeine Laster mehr haben etc. Wenn es nach einem Jahr nicht geklappt hat, kann man ja mal schauen, was man anders machen könnte. Aber solang es recht bald mal klappt denke ich sollte man, wie du sagst, einfach weiterleben🙏🏼
Man versaut sich damit halt die Lebenszeit .. bzw die Wartezeit .. und ich denke schon , dass Stress auch ausschlaggebend sein kann .. vielleicht war es bei mir Zufall , aber als ich das Thema erstmal abgehakt hatte , hat es geklappt .. ich denke jemanden der unfruchtbar ist , macht Alkoholverzicht und gute Ernährung nicht fruchtbar .. und jemand der fruchtbar ist , den macht Zigaretten und Alkohol auch nicht unfruchtbar (in Maßen ).. alles in allem ist Alkohol natürlich nicht gesund ,aber ohne ein paar Laster , macht das Leben auch keinen Spaß . Mein Onkel ist sportlich , ernährt sich nur gesund , raucht nicht ,trinkt nicht und hat trotzdem Herz und Bluthochdruck .. mein Vater hat Übergewicht , niedrigen Blutdruck und gönnt sich ab und zu mal eine Zigarre .. ich denke ein Mittelweg ist das beste .. man kann alles richtig machen und gibt trotzdem früh den Löffel ab ..