12 Monate Kiwu - wie geht es weiter?

Hey zusammen, ich habe eine Frage.

Man sagt ja bis zu 12 Monaten kann eine Schwangerschaft auf sich warten lassen. Danach soll man zum Arzt um weitere Schritte einleiten zu lassen (Untersuchungen usw.)

Nun bin ich an diesem Punkt angekommen und möchte fragen ob jemand diese Erfahrung schon hat?

Mein FA meinte nur, ich solle mich melden wenn ich meine Periode bekomme, dann wird nach dem Follikel geschaut…?

Was genau bedeutet das für uns?

Wie geht es weiter?

Wurde so jemand erfolgreich schwanger nach diesen 12 monaten sowie besuchen beim FA?

Vielen Dank im voraus für die Antworten!❤️

1

Naja.. zuerst kann man mal die Blutwerte checken an 2 oder 3 verschiedenen Zeitpunkten im Zyklus.
Ev ein Zyklusmonitorin per Schall - da wird mal geschaut ob’s und wann es einen Eisprung gibt..

Der männliche Part kann mal ein Spermiogramm machen lassen..

Hormone toll, 2. Zyklushälfte lang genug, regelmäßiger ES, Spermiogramm super
Kann man (dann meist in der Kiwu) weitersuchen..
Schilddrüse, Gerinnung, Antikörper
Hycosy……….

2

Meine Vorrednerin hat schon einiges aufgezählt. Würde dir den Schritt in die KiWu Klinik empfehlen.
Ich ärgere mich nicht schon früher hingegangen zu sein. Jetzt kommen nach 2 Jahren eine Diagnose nach der anderen. Hätte man alles schon früher "erledigen" können.

btw: Kinderwunschklinik heißt nicht gleich künstliche Befruchtung. Die kontrollieren aber deutlich mehr Sachen, die der FA nicht macht.

3

Das fühle ich mit. Ich bin nach 3 Jahren KiWu erst in der KiWu-Klinik komplett auf den Kopf gestellt worden. Hätte ich das, was ich heute weiß, schon vorher gewusst, hätte ich mir viel Enttäuschung und Tests sparen können.

An die Beitragsschreiberin:

Falls du an eine Klinik gerätst, die nicht gründlich untersucht, hole dir auf jeden Fall eine zweite Meinung in einer anderen. Meine erste war wirklich schlecht. Das hat mich zunächst abgeschreckt, aber in der aktuellen Klinik geht es jetzt richtig los.

Ich wünsche dir alles Gute! :)

Bearbeitet von Ella254