Hallo alle zusammen,
Ich stecke gerade gefühlt in einer Zwickmühle.
Mein mann und ich haben uns mittlerweile dazu entschieden ein zweites kind zu bekommen. Unser sohn ist 2,5y. Wir versuchen es nun schon seit 4 zyklen doch leider hat es noch nicht geklappt. Wenn ich in diesem zyklus schwanger werden sollte, würde das kind wahrscheinlich im oktober zu welt kommen. Wir leben momentan in der türkei, jedoch würde ich auch das nächste kind in Deutschland zur welt bringen wollen. Naja, wenn es soweit kommt und ich im oktober in deutschland entbinden sollte, wäre mein mann aufgrund seiner arbeit nicht in der lange mit uns nach deutschland zu reisen, geschweige denn überhaupt die geburt mitzuerleben. Das heißt, ich wäre mit unserem 2,5 jährigen sohn alleine in deutschland bei meinen eltern, und müsste das zweite kind auch noch alleine entbinden, und dann müsste ich auch noch nach der entbindung alleine zurück reisen. Ich habe ihm gestern abend ganz deutlich gesagt das ich das auf garkeinen fall möchte. Er meinte nur „übertreib nicht, du wärst nicht die einzige frau auf der welt die alleine entbindet!“ WIE BITTE?? Ich habe ihm gesagt das es sowas von egoistisch von ihm ist so etwas von mir zu erwarten. Ja ich wünsche mir auch ein zweites kind und der perfekte zweitpunkt für eine geburt wäre zwischen mai&juli. Das würde aber wiederum bedeuten das ich noch länger warten und zwischen den kindern dann ein abstand von 4 jahren ist. Die zweite Möglichkeit wäre, das ich in der türkei entbinde, aber wie mache ich das dann mit den ganzen beantragungen bei den ämtern? Kindergeld, elterngeld usw. Mal nebenbei sind wir beide deutsche staatsbürger, haben einen wohnsitz und versicherung in deutschland. Wir pendeln lediglich hin und her.
Gibt es jemanden der im ausland entbunden hat? Oder sich gut mit dem thema auskennt?
Ich freue mich echt auf einen rat…
Baby no 2 : ja? Nein? Wann? Wo?
Die Krankenhäuser, in der Türkei sind sehr gut und modern. Wenn du kein Türkisch sprichst, bekommst du eine Dolmetscherin, mit in den Kreissaal . Euer Kind ist dann auch deutscher Staatsbürger.
Für deutsche Urkunden müsst ihr dann , nach Deutschland.
Jaa das weiß ich. Jedoch tendieren die türkischen ärzte dazu, den frauen vor der geburt angst zu machen und erzwingen somit einen Kaiserschnitt. Das habe ich sehr oft in meinem umkreis hier erlebt. Obwohl es keine ursache gibt, keine risiken usw. Die vergeben hier sofort einen Kaiserschnitt termin, und das möchte ich einfach nicht. Meine erste geburt in deutschland war wirklich sehr sehr schön. Ich habe meine hebammen geliebt. Und ich möchte mir echt super ungern einen Kaiserschnitt aufzwingen lassen..
Ihr lebt in der Türkei und bezieht Deutsches Kindergeld?
Wie oft im Jahr seid ihr denn hier?
Und nein, ich würde so kein Kind bekommen wollen.
Ja klingt so auch etwas komisch aber ist schon richtig. Tatsächlich sind wir so oft es geht in deutschland. Ich mit meinem sohn alle paar monate für mehrere wochen, mein mann 1-2 mal im jahr weil er eben in der türkei arbeitet. Wir sind deutsche staatsbürger, sind in deutschland gemeldet sprich haben eine wohnung deshalb besteht auch für uns ein anspruch darauf.
Nun.. K1 kam spontan im 1. ÜZ
K2 nach 18 erfolglosen Zyklen per IVF… 😓
Mit dieser Erfahrung würde ich nicht auf Termine und co. Rücksicht nehmen, sondern es einfach versuchen und dann so gut wie möglich zu organisieren
Ich denke das wäre die logischste Entscheidung…bei k1 hat es sofort beim ersten mal geklappt. Nun warten wir auch schon seit 4 zyklen. Wer weiß wie lange es überhaupt noch dauert🤔🤔