20 Jahre jung und Kinderwunsch

Hallo ihr Lieben :)

Ich habe mich hier angemeldet, weil ich Rat brauche..

Ich bin 20, mein Freund 23, und wir sind seit 1,5 Jahren zusammen. Eigentlich haben wir schon früh über Kinder gesprochen, weil es für uns beide immer ein Wunsch war – auch wenn wir es nicht direkt geplant hatten. Als ich dann letztes Jahr unerwartet schwanger wurde, waren wir anfangs geschockt. Ich hatte gerade meine Ausbildung angefangen, und natürlich haben wir uns gefragt, ob das überhaupt machbar ist.

Aber je mehr Zeit verging, desto sicherer wurden wir. Nach der ersten Untersuchung wusste ich: Wir schaffen das! Mein Freund hat sich dann auch immer mehr darauf gefreut, und als unsere Familien davon erfuhren, waren sie überglücklich. Doch leider kam alles anders, .. eine Fehlgeburt. Es war eine schlimme Erfahrung, die ich niemandem wünsche. Mein Freund war in der Zeit eine riesige Stütze für mich, hat mich aufgefangen und mir geholfen, nicht in ein Loch zu fallen. Auch danach hat er mir immer das Gefühl gegeben, dass wir das gemeinsam durchstehen.

Jetzt, einige Monate später, ist der Kinderwunsch bei uns beiden noch stärker geworden. Ich weiß, für manche mag das vielleicht unüberlegt oder zu früh erscheinen, aber nachdem wir dachten, wir werden Eltern, hat sich das für uns einfach richtig angefühlt. Natürlich kann man sagen, dass 1,5 Jahre Beziehung nicht lang sind – aber egal wann, eine Trennung kann immer passieren, selbst nach 10 oder 20 Jahren Ehe. Das ist für mich kein Grund, es hinauszuzögern, wenn wir beide es uns wirklich wünschen.

Was die Ausbildung angeht: Ich habe vorher schon eine Ausbildung als Kinderpflegerin gemacht, wollte damals eigentlich Erzieherin werden, aber das ging aus bestimmten Gründen nicht, also musste ich mir etwas anderes suchen. Jetzt bin ich im Büro – es macht mir schon Spaß, aber ich bekomme langsam Zweifel, ob das wirklich das Richtige für mich ist. Mir fehlt das Kreative und die Abwechslung. Damals dachte ich, entspannter als ein Bürojob geht es nicht – aber das stimmt natürlich nicht. Ich bin im Moment sowieso im Zwiespalt, ob ich nicht doch eher ins Soziale gehöre. Die Kollegen sind super, auch mein Chef, aber der Gedanke, das für immer zu machen … ich bin mir einfach unsicher.

Mein Chef war bei der ersten Schwangerschaft sehr verständnisvoll,aber ich weiß nicht, wie er reagieren würde, wenn ich jetzt wieder schwanger werde…

Deswegen frage ich mich: Ist es der richtige Zeitpunkt? Sollte ich noch warten oder meinem Gefühl folgen? Hat jemand Erfahrungen oder Tipps für mich?

Ich würde mich über eure Meinungen freuen!

1

Als Frau die selber 20 Jahre alt ist, kann ich dir nur ans Herz legen - Mach deine Ausbildung zu Ende!
Lern etwas.
Klar - eine Ausbildung kann mit Baby funktionieren ein Kind ist keine Blockade oder sowas nichts aus sich zu machen.
Aber rein vom Kopf her würde ich dir immer immer dazu raten etwas zu lernen und dann in die Familien Planung zu starten.
Damit du was in der Hand hast.
Aber von Herzen weis ich dass es schwer ist, ich bin selber mitten in Kinderwunsch und habe tatsächlich nie etwas gelernt und habe nach der Schule einfach angefangen zu arbeiten.
Ich bin allerdings auch schon verheiratet und uns geht es gut.
Ich verstehe dich total weil mein Kinderwunsch so groß ist!
Du musst wissen was richtig ist, und ich verstehe wenn du dich jetzt schon für ein Kind entscheidest denn ich habe das auch so gemacht.
Ganz schwierige Situation, und wenn ich euch wirklich aktiv dafür entscheidet jetzt schwanger zu werden dann beleuchte es einfach von allen Seiten.
Jede Mama wird dir hier wahrscheinlich auch dazu raten erstmal eine Ausbildung zu machen, da haben sie auch recht.
Ich weis wie schwer das ist.

2

Ich finde man sollte nicht warten, wenn dein herz sagt das du bereit bist dann isr das so😍

3

Hallo!

Als erstes möchte ich dir sagen, dass mir euer Verlust sehr leid tut.

Als zweites möchte ich dich an meiner Erfahrung teilhaben lassen:

Ich habe unsere erste Tochter mit 22 geplant im Studium bekommen. Mein Mann war 23. Zusammen waren wir zu dem Zeitpunkt der Zeugung ein Jahr (geheiratet haben wir während der ersten SS). Wir haben noch zwei weitere Kinder während des Studiums geplant und vor meinem 30. Lebensjahr bekommen.

Mein Mann hat durchgängig neben seinem Fernstudium gearbeitet, um uns zu finanzieren. Meine Arbeitgeber waren nicht begeistert - zumal es Schwangerschaften mit Komplikationen waren.

Unsere Familien haben eher verhalten reagiert. Sie fanden uns entweder zu jung (einer sagte sogar, dass es ja noch eine FG geben könnte und sich das dann "erledigt" hat) oder waren besorgt wegen meiner Vorerkrankung oder schließlich wegen unserer schwermehrfachbehinderten erstgeborenen Tochter (Gendefekt, der nicht vererblich ist) und wie wir das alles schaffen sollen. Wir bekamen fürchterliche Dinge unterstellt und viel Angst gemacht.

Unsere Freunde waren geteilter Meinung. Bis sie nachzogen, dauerte es bis zu 10 Jahre. Viele sind noch immer kinderlos. Meine Freunde, durch die mein alter Freundeskreis ergänzt wurde und die auch Kinder hatten, waren etwa 15 bis 20 Jahre älter und ich das Küken in der Runde. Selbst in den Krabbelgruppen für Studis waren die meisten mindestens 5 Jahre älter als ich. Allerdings wohnten wir in einer Studentenstadt, in der die meisten erst Studium und Karriere anstrebten. In anderen Städten oder in ländlichen Gegenden mögen die Mütter bei der Geburt des ersten Kindes jünger sein. Viele meiner alten Freunde schlugen ein völlig anderes Leben ein, sodass es sich auseinander lebte.

Uns hat es aber nie interessiert, was die anderen dazu sagten. Unser Leben, unsere Entscheidung. Wir würden es immer wieder genauso machen! :-) Die Reaktionen waren teils dennoch echt verletzend und gerade bei Ärzten und Krankenkassen mussten wir uns "unseren" Stand noch erkämpfen, weil wir anfangs nicht ernst genommen wurden. Wir waren viel stationär mit unserer Erstgeborenen, brauchten Rehamittel, Therapien, Förderkiga, Förderschule usw.

Mittlerweile sind unsere Töchter 13, 10 und 8. Das Studium ist beendet und nicht, wie viele wegen der Kinder vermuteten, abgebrochen. Wir stehen fest im Arbeitsleben. Wir hoffen nun auf ein viertes und dann gerne noch auf ein fünftes Wunder. Und nun denken viele, dass 3 Kinder reichen und ich mit 36 Jahre zu alt bin usw. Und weißt du was? Es interessiert uns wieder nicht, was andere denken. Naja, doch, unsere Kinder interessieren uns natürlich. Und die fragen ständig, ob und wann sie noch ein Geschwisterchen bekommen dürfen. Sie wissen nicht, dass wir bereits hibbeln. Außerdem haben wir mittlerweile einige befreundete und bekannte kinderreiche Familien um uns, die sich sehr mit uns freuen würden.

Du siehst, den "richtigen Zeitpunkt" gibt es nicht. Es werden immer Dinge auch dagegen sprechen und ein Teil eurer Umwelt sowieso.

Ihr müsst schauen, ob ihr euch als Paar sicher seid und ob ihr es finanziert bekommt. Dann kann es wunderschön sein, so jung bereits Kinder zu bekommen! :-)

Ich wünsche euch alles erdenklich Gute!

4

Dafür, dass du 20 Jahre alt bist, schreibst du sehr erwachsen! Respekt. :)

An eurer Stelle würde ich nicht warten. Wer sagt, dass ihr gleich im ersten ÜZ schwanger werdet? Vllt dauert es 1 bis 2 Jahre, vllt klappt es direkt. Aber das kann man vorher nicht sagen.

Ich kann dir nur eins mit auf den Weg geben … mein Mann hat mit 25 plötzlich die Diagnose bösartiger Hirntumor bekommen. Die Chemotherapie und die Bestrahlung können zeugungsunfähig machen .. das Spermiogramm sieht nicht sooo gut aus, aber beschränkt zeugungsfähig ist er, zum Glück. Ich wünsche es niemanden aber wer sagt, dass ihr, wenn du deine Ausbildung fertig gemacht hast, noch Kinder bekommen könnt?

Hört auf euer Herz. 🥰🍀

5

Hallo, ich bin 29 und habe auch schon ewig einen Kinderwunsch. Rückblickend kann ich aber sagen, dass ich froh bin, gewartet zu haben! Die 20er sind so eine coole Zeit, in der man sich noch ganz schön verändert. Vielleicht wechselt man auch nochmal den Job (ich habe z.B. erst eine Ausbildung gemacht und dann studiert). Ich habe auch coole Reisen gemacht, mir ein Pferd gekauft und sehr viele Partys gefeiert.

Ich wollte vor dem ersten Kind immer finanziell gut dastehen, verheiratet sein und ein Haus haben. All das hab ich mit 29 jetzt erreicht und deshalb kann es nun losgehen.😊 Ich hoffe es klappt bei mor bald.👶🍼