Guten Abend,
Ich suche für ne Mädelsrunde (12 Personen) Ideen für ein kleines Abendessen. Egal ob kalt oder warm, es können auch gerne ein paar Kleinigkeiten (es darf aber ein bischen mehr als nur Blätterteigschnecken sein) oder auch nur ein großes Gericht sein.
Gerne vegetarisch, aber kein Muss!
Danke für eure Ideen.
Ideen für Freundinnen Abendessen
Vielleicht einen großen Topf Suppe mit verschiedenen Toppings, dazu Brot, verschiedene Aufstriche.
Das könnte man auch vegetarisch/ nicht vegetarisch lösen.
Vg Basket
Ich finde Flammkuchen mit verschiedenen Belägen immer super. Sind gut vorzubereiten, man kann sie auch mit den Fingern essen (spart Abwasch 😉) und man kann auf alle Befindlichkeiten eingehen.
Oder halt Lasagne, einmal mit Hack, einmal mit Spinat...
Viele Grüße!
Es kommt ein wenig darauf an, was ihr an dem Abend vor habt - treffen und quatschen und dabei etwas essen? Oder soll das Essen als Grundlage für eine Feier sein?
Was ist denn deine Vorstellung von einem "kleinen Abendessen"?
Für wann planst du das?
Wie viel Zeit hast du, um das vorzubereiten?
LG
Ja genau.
Prosecco, Wein und ne „Kleinigkeit“ () zu essen.
Wir treffen uns schon gegen 18 Uhr deswegen will ich gerne mehr als nur „knabbereien“ anbieten aber eben auch kein 3 Gänge Menü.
Beim letzten Mal hatte ich eine Käseplatte, Dip und Antipasti.
Ich hab schon etwas Zeit zum vorbereiten!
Ich finde ja schon, dass man bei diesem Wetter etwas Warmes anbieten sollte. Eine Suppe mit verschiedenen Toppings, wie basket es vorschlug, ist zum Beispiel eine gute Idee - eine sähmige Kartoffelsuppe ist vegetarisch, man kann dazu kleine Wiener, gebratenen Speck, Krabben und Lachs reichen - jeder nimmt sich, was er mag. Das geht auch mit einer Erbsensuppe aus TK Erbsen - die ist nicht so mächtig.
Gut anbieten lassen sich auch Ofenkartoffeln - und dazu verschiedene Füllungen oder Toppings, die kann man ja unterschiedlich füllen - mit Käse oder auch mit Hähnchenfleisch. Wenn du nicht die ganz dicken Ofenkartoffeln nimmst, sondern kleinere, kannst du besser variieren und es dauert auch nicht so lange.
Eine Tajine lässt sich gut vorbereiten - dazu kann man dann auch Fleisch als Einlage anbieten.
Zwei Bleche mit Ofengemüse wären auch eine Alternative - einmal vielleicht scharf und einmal etwas milder und würziger. Dazu Ranchsoße oder Kräuterquark.
Statt der normalen Antipasti kannst du gut auch gekochte Wachteleier servieren, Rohkost und Dipp, verschiedene Brotsorten und geschlagene Salzbutter.