Hallo zusammen, ich will mich nicht trennen, aber eine Freundin rief mich vorhin an und meinte, sie bräuchte mal meinen Rat, denn sie will sich wohl von ihrem Ehemann trennen. Leider konnte ich ihr nichts raten, denn sie wollte wissen, wie sie nach der Trennung leben soll, denn sie hat im Moment noch keinen Job, das Kind, was die beiden haben, ist fast 2 Jahre alt und kommt erst nächsten Sommer in die Krippe. Aber sie beginnt schon ca. im März mit einem Teilzeitjob, dann ist die Elternzeit vorbei. Was sie mich fragte waren sachen wie: wie soll ich eine wohnung bezahlen;sie bekommt ja nur Erziehungsgeld und Kindergeld, wer bezahlt ihr die Möbeln, die sie noch braucht? Ich habe gesagt, dass sie das aus der wohnung mitnehmen darf, was sie auch gekauft hat, wenn nichts anderes vereinbart war, also Gütertrennung, oder?Sie hat ziemlich viel gekauft, aber es fehlen ihr auch elementare Dinge,z.B eine komplette Küche, oder auch ein Schlafzimmer. Wer zahlt das, wo beantragen....ach so, der Mann, verdient sehr wenig....ich habe mal gehört, dass der Ex-Mann erstmal alles zahlt....
So, ich hoffe, dass ihr mir da helfen könnt.
schon mal
salome
Wie geht es finanziell nach einer Trennung weiter?
Hallo
Also wenn sie sich trennt, muss der Mann für sie und das Kind Unterhalt zahlen, je nach Verdienst.Kann er das nicht, spring die Arge ein. Kann er nur wenig zahlen, bekommt sie den Rest von der Arge. Wenn der Kindesunterhalt auch zu wenig sein sollte, muss sie Unterahltsvorschuss beim Ja beantragen. Das muss der Ehemann aber zurückzahlen, wenn er mal besser verdient. Dann bekommt sie ja das Kindergeld, da das Kind ja bei ihr wohnen wird. Sie soll das alles über einen Rechtsanwalt machen lassen. Die Möbel, die sie mitgebracht hat kann sie behalten und die während der Ehe gemeinsam angeschaft wurden, müssen geteilt werden. Also der Ex-mann muss ihr keine Möbel kaufen. Sie kann versuchen, bei der Arge Geld zu bekommen, ewas allerdings nicht viel ist. Sie wird auf gebrauchte Sachen zurückgreifen müssen.
Bianca
>>> aber es fehlen ihr auch elementare Dinge,z.B eine komplette Küche, oder auch ein Schlafzimmer. <<<
Eine komplette Küche oder ein Schlafzimmer ist für mich nichts elementares.
Man braucht ein Bett und einen Herd, eine Spüle ist eh in jeder Wohnung.
>>> Wer zahlt das, <<<
Ich kanns nicht mehr hören, sollen die beiden sich doch arrangieren, wenn er allein ist, kann er sich ne kleine Wohnung nehmen, da braucht er nicht viel.
Arbeitsamt hat bei mir damals bei der trennung ehemann-ich war shcwanger gesagt Kind geht vor- die können den Mann auch die sachen wegnehmen denn er brauhct die ja nicht so wichtig wie jemand mit Kind.(hat der bearbeiter gesagt)
Sie bekommt stütze vom Amt, ALg 2 kann auch die notwendigsten dinge beantragen wie küche usw wird gezahlt wie ein Darlehen.Am besten aufs arbeitsamt- Termin holen gespräch, vielleicht hilft auch sowas wie profamilia und caritas diese Einrichtungen weiß ich aber nciht genau.
ehegatten unterhalt liegt bei knapp 500 euro wenn der Mann zahlen kann bis zu dieser einkommensgrenze(ist mir bei unterhaltsvorschuß beantragen gesagt worden, habe 466 bekommen von meinen Mann.
peg
Jaja, beim Heiraten sind die Frauen schnell.. aber weiter...???
Ehegattenunterhalt liegt bei knapp 500€???? Von was hast du das berechnet????
Ich wußte garnicht, das alle in Deutschland das selbe Verdienen
Manche Argumente hier sind echt der Knaller.. und nicht nur in diesem Beitrag..
Ich bin auch geschieden und muss zahlen aber sowas hab ich nie gehört... tststs
Gruß
Mir ist das auf den amt gesagt worden war auch überrascht, und mir ist gesagt worden das ich da drunter liege.
Der satz``beim heiraten sind die frauen schnell....aber weiter...!
Mein mann hat sich eien andere gesucht-oder besser sie hat alles probiert um ihn rumzubekommen egal ob er verheiratet war und dann ist es eben passiert.Ich habe mehr als um diese Ehe gekämpft und wollte mich bestimmt nicht scheiden lassen-auch nach so einer Aktion.Vielleicht heiraten manche um abgesichert zu sein oder den Mann danach auszunehmen.Und ich ahbe hioer lediglich meien erfahrung geschildert mehr nicht,und wenn mir gesagt wird das der ehegattenunterhalt bei etwas über 500 liegt, und ich ja mit den 466 euro was ich bekommen habe unter den 500 euro liege und dann kommt ja noch unterhalt von den kind dazu.Habe ich auch zu den sachbearbeiter gesagt- das es doch nach den einkommen geht und nicht so pauschalisiert werden könnte-da hätte mein mann dann doch gar nichts mehr zum leben.
Nun gut scheinbar bist due einer der genug bezahlen muß wie auch immer
Ach ja kann dir ja die nummer von den menschen geben -kannst ihn mal fragen wenn du das noch nciht gehört hast.
-Ich war auch überrascht-sorry