Hallo zusammen,
es ist soweit wir wollen uns scheiden lassen.
Es ist das Beste. Ich will auch die Scheidung.
Aber er hat mir gesagt er zieht nicht ohne unser Kind aus. Sie ist jetzt 18 Monate.
Ich möchte das Sie bei mir lebt. Bin in Elternzeit und habe mich bis jetzt um alle gekümmert. Kinderarzt, Spielgruppen, Kleidung einfach alles.
Wir wohnen in meinem Haus mit Garten.
Neben der Oma.
Er sagt er nimmt dann einen halb Wochenjob und die Tage die er arbeiten geht gibt er sie zu einer Tagesmutter.
Oder so Ideen wie: Sie lebt zwei Wochen bei Ihm und zwei Wochen bei mir.
Das finde ich für ein Kind ganz schrecklich, ich denke Sie braucht ein festes Zuhause.
Diese Sache wird wohl vor Gericht gehen, aber ich habe so eine Angst das er Recht bekommt.
Sie ist mein Leben. Das Wichtigste was ich habe.
Hat jemand ähnliches Durchgemacht?
Vielleicht könnt ihr mir von Euern Erfahrungen berichten.
Mache mir auf jeden Fall jetzt einen Termin beim Anwalt.
Philco
Scheidung. Er will das Kind. Ich habe Angst Sie zu verlieren.
Hallo...
Also ich hab zwar sowas nicht mit gemacht aber ich denke das du dir nicht soviele sorgen machen brauchs...
Geh zum RW und der macht das schon für dich glaub mir so schnell gibt ihm keiner das Kind... Er soll mal schön Arbeiten gehen um den Unterhalt zubezahlen...
Kopf hoch das wird schon alles...
LG
Hallo!
Also...mein Ex hatte damals die gleichen Anwandlungen.Er bleibt zu hause und kümmert sich um die Mädels...
Aber so einfach ist das überhaupt nicht.Bevor einem Vater das Kind "gegeben" wird,muß schon viel passieren.Das sieht auch jedes Gericht so.Darüber sollte er sich mal informieren...
Es ist nun mal so,daß im Falle der Trennung die Kinder/das Kind bei der Mutter bleiben/bleibt.Der Vater bekommt das Besuchsrecht,welches streng genommen alle 14 Tage am We ist.Im Alter eurer Maus wohl nicht mal mit Übernachtung.
Daß sie die halbe Woche bei dir,die halbe Woche bei ihm ist geht auch nur wenn ihr euch einig seid.Das erfordert ein absolut gutes Verhältnis und eine Trennung ohne Schwierigkeiten!!
Ich rate dir,geh schleunigst zu einem Anwalt und laß dich beraten und eine Regelung aufsetzen...
Er kann ja ausziehen aber halt ohne eure Tochter!!
Liebe Grüße
Veronika
Hallo,
habe das gleiche durch.
Ich war beim RA und auch beim Jugendamt. Beide bestätigten mir, dass einer Mutter - die sich bisher auch um das Kind gekümmert hat - nicht so einfach das Kind "weggenommen" werden kann.
Außer wegen guten Gründen: Verwahrlosung, Kindesmisshandlung oder schwerer chron. Erkrankung der Mutter.
Mach dir keine Sorgen! Er will dich nur damit erpressen oder dich beunruhigen oder einfach Wut ablassen.
Wie sähe denn der Alltag bei ihm mit Kind aus? Wie kann er Beruf und Kind vereinbaren? Er müßte arbeitslos "machen"? Toll ... das unterstützt das Jugendamt erst recht nicht!
Lass dich nicht unterkriegen!! Heisse Luft.
Grüße
Vielen Dank für Eure Antworten.
Das macht mir Mut.
Rufe am Montag sofort den Anwalt an.
Gruß Philco
Hallo,
willst Du wirklich fremde Leute darüber entscheiden lassen, wie es mit eurem Leben weitergeht? Wenn ich lese, dass er die Kleine alle zwei Wochen bei sich haben will (was aus meiner Sicht sein gutes Recht ist), dann scheint er doch kompromissbereit zu sein. Setzt euch an einen Tisch un redet. Und wieder. Und wieder. Ihr seid die Erwachsenen - da muss sich doch eine gemeinsame Lösung finden lassen! Ohne die Fronten noch mehr zu verhärten, indem man Anwälte einschaltet.
Gruß,
jjsmum
Also wegnehmen, nein, dass geht so einfach nicht.
Aber ein Bekannter von uns ist letztes Jahr geschieden worden. Da gab es auch den "Streit ums Kind". Er hat bei Gericht auch den Vorschlag 1 Woche bei Mutti, eine bei Papi vorgetragen. Und da ja das Sorgerecht durch die Ehe automatisch geteilt wurde hat man nun das Kind "geteilt". Sie ist jetzt 2 Wochen beim Vater und 2 Wochen bei der Mutter. Sie ist 2 Jahre (und ein paar Monate)
Und das soll gut für das kind sein?
Wie machen die das denn mit der arbeit bzw. der kinderbetreuung?
Sie haben eine Tagesmutter die sich die Eltern finanziell teilen. Oft ist sie, wenn sie beim Papa ist auch einfach mal einen Tag beider Oma.
Rechtlich hängt es einfach mit dem geteilten Sorgerecht zusammen. Der Vater hat die gleichen Ansprüche auf´s Kind wie die Mutter. Und wenn er belegen kann, dass er die Betreuung sicherstellen kann. Und die Mutter war zu dem Zeitpunkt noch nicht mal arbeiten. Hat alles nicht gegolten. Nun muss sie wieder, weil durch die geteilte Betreuung er ja keinen Unterhalt zahlen muss.
Und, er wurde von einer Richterin geschieden....
Und ganz ehrlich, der Kleinen scheint es nichts auszumachen. Sie muss auf kein Elternteil verzichten und ist bei beiden gern.
Hallo,
"Sie ist mein Leben. Das Wichtigste was ich habe. "
Und für ihn nicht? Versuche einmal, seine Position zu verstehen. Er hängt sicher auch sehr an seiner Tochter - wenn ihr es schafft, eine Regelung zu treffen, die für alle Beteiligten machbar ist, dann wäre das toll. Ich wünsche Dir viel Kraft und viiieeel Geduld, aber es ist machbar
Wir hatten übrigens die Regelung, dass unser Kind zwei Tage in der Woche (regelmäßig) beim Papa war und die anderen Tage bei mir, Papa aber jederzeit vorbeikommen konnte, um was mit dem Sprößling zu unternehmen. Das hat wunderbar funktioniert - und nach einer gewissen Anlaufphase wusste auch unser Kind, dass Papa jederzeit erreichbar war, auch wenn wir nicht mehr zusammengelebt haben.
LG,
jjsmum
Ich will ja gar nicht das er sie nicht sieht.
Er kann vorbei kommen so oft er will und was mit Ihr unternehmen.
ich finde nur das kind braucht ein zuhause.
s ist soweit wir wollen uns scheiden lassen.
Es ist das Beste. Ich will auch die Scheidung.
Aber er hat mir gesagt er zieht nicht ohne unser Kind aus. Sie ist jetzt 18 Monate.
Ich möchte das Sie bei mir lebt. Bin in Elternzeit und habe mich bis jetzt um alle gekümmert. Kinderarzt, Spielgruppen, Kleidung einfach alles.
Wir wohnen in meinem Haus mit Garten.
Neben der Oma.
Er sagt er nimmt dann einen halb Wochenjob und die Tage die er arbeiten geht gibt er sie zu einer Tagesmutter.
Da hat er verloren, dass macht keine Richterin mit, dass er einfach die Arbeit kürzt und sich um den Unterhalt drückt. Das ist nämlich das - von der Machtfrage abgesehen - worum es hier geht.
Nimm Dir schnellstens eine Anwältin, lass Dich beraten und fordere ihn mit Frist auf auszuziehen.
Gruß
Manavgat
Hallo Manavgat,
ich finde es sehr traurig, wenn Du einem Mann, den Du nicht kennst, der sich in einer Situation befindet, die Du nicht einschätzen kannst, automatisch Machtgehabe und Unterhaltsdrückerei unterstellst.
Grüße,
jjsmum
Ein KV der vorher klassisches Modell gelebt hat: Frau überwiegend für Kind zuständig und er arbeitet, macht das dann in der Regel deswegen...
Am beschissensten ist die 50/50 Regel. Dann erhält nämlich keiner der beiden Elternteile Unterhalt für das Kind und alles muss doppelt vorhanden sein. Das weiß aber kaum jemand.
Gruß
Manavgat
Dein (noch) Ehemann SPINNT.
Ich empfehle Dir, wie die anderen: schnell zum Familienrecht-Anwalt...
Viel
Koyakusi
Liebe Philco,
ich hab' genau das gleiche mitgemacht! Mein Nochmann ist, nachdem er sich von mir und den Kindern getrennt hat, 250 km von uns weggezogen und wollte auch eines der Kinder mitnehmen. Ich bin ganz schnell zu einem Anwalt und habe mich beraten lassen. Der hat gesagt, dass ich mir keine Sorgen zu machen brauche, denn damit würde der Mann gar nicht durchkommen! Die Kinder sollten, gerade nach einer Trennung, in der gewohnten Umgebung bleiben und bei ihrer Bezugsperson. Auf meine Frage, was ich machen sollte, wenn mein Nochmann einfach den jüngsten (der 5 Monate nach dem Auszug meines Nochmannes geboren wurde) zu sich nimmt, meinte mein Anwalt, dass ich dann sofort ihn oder, wenn's am WE ist, die Poliszei rufen sollte, weil er selbst das nicht einfach machen darf!
Ich möchte dir raten, zum Anwalt zu gehen und dich beraten zu lassen, damit du beruhigt bist.
Wünsche dir von Herzen alles Gute!
LG munter
Hallo!
Falls du dein Kind nicht grob vernachlässigst und ihr ein geregeltes Zuhause bieten kannst wird er das Kind nicht zugesprochen bekommen.
Deutsche Gerichte Urteilen meistens zugunsten der Mutter grad da das Kind noch so klein ist.
Geh zum Anwalt notfalls muss ne Eilentscheidung per Familiengericht her.
LG
Nikki