Hallo.
Ich habe mich von meinem Mann getrennt. Wir haben ein Kind, bzw. ICH habe ein Kind. Es ist nicht von ihm. Er weiß es!
Da wir jedoch verheiratet sind, ist er gesetzlich der Vater. Wir haben es auch nicht ändern lassen.
Jetzt lassen wir uns scheiden.
Welche Schritte müssen wir gehen, um den richtigen Vater anzugeben.
Wird dann der Vater auch in der Geburtsurkunde meiner Kleinen geändert? Bzw. bekomme ich eine neue Geburtsurkunde für meine Tochter?
Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt.
Bitte meldet euch bei mir, wenn ihr wisst, was zu tun ist. Vielleicht gibts ja jmd. vom Standesamt etc. hier???
LG von dummi
Trennung. Kind von einem anderen Mann, Ex ist nicht Vater...
Hallo,
ich bin nicht vom Standesamt, aber ein bißchen kenne ich mich schon aus. Wenn Ihr geschieden seid, gehst Du mit beiden Vätern zum Standesamt. Nehmt alle Euren Personalausweis und die Geburtsurkunde des Kindes mit. Dort erkennt der richtige Vater die Vaterschaft an und Dein Ex stimmt dem ganzen zu. Eine neue Geburtsurkunde bekommst Du auch. Allerdings kostet das Ganze Geld, ich weiß aber nicht mehr, wieviel.
Fröhliche Grüße von Swety
Ach ja, noch was. Wenn nicht beide Männer gleichzeitig Zeit haben, kannst Du auch erst mit dem richtigen Vater hingehen und die Anerkennung machen und Dein Ex geht dann später hin und stimmt der Sache zu.
Fröhliche Grüße von Swety
Hi.
Wie ist es denn mit der 2-Jahresfrist ab Kenntnis. Er weiß es nicht seit Anfang an. Er hat sich nur nach etwa einem Jahr gewundert, das seine Tochter blond ist. Es gibt in unseren beiden Familien keine Blondis...
Aber es spielt ja jetzt auch keine Rolle.
Wichtig ist, dass der RICHTIGE Vater in die Geburtsurkunde kommt. Wird sie nur geändert oder eine neue ausgestellt?
Ich mag meiner Tochter später nicht erklären müssen, warum sie erst nen anderen Vater hatte, zu dem dann vielleicht gar kein Kontakt mehr besteht.
LG von dummi
öhm wieso wollt ihr es nun auf einmal ändern? weil er nicht zahlen will weil ihr nun getrennt seid? sind da sowenig gefühle? so kommt es aufjedenfall rüber die arme kleine, denn wenn ihr den richtigen vater angebt wird er eventuell auch rechte haben wollen, sprich kontakt, und die kleine bekommt urplötzlich nen fremden als papa vorgesetzt
dein mann müsste bei gericht eine sog. vaterschaftsanfechtung einbringen. geburtsurkunde würde geändert werden.
problem: es gibt fristen, bis zwei jahre ab kenntnis hat er zeit diese einzubringen. diese frist (nehme an, er hats schon immer gewusst?) habt ihr versäumt!
lg
co
Warum willst Du das ändern?
Wenn er wusste, dass er nicht der Vater ist und er es 1/2 Jahr lang nicht angefochten hat, dann ist er jetzt der gesetzliche Vater und fertig.
Gruß
Manavgat
ich tippe auf den lieben guten unterhalt, solange alles ok ist ist es mein kind aber nun bin ich ja geschieden und nu kann mir das kind egal sein....so kommt es rüber....
Kann ich aber auch irgendwie verstehen. Wenn die Beziehung in Ordnung ist, zahlt man auch gern für ein "fremdes" Kind, aber wenn man nicht mehr mit der Mutter zusammen ist, will man auch nix an sie zahlen. Klar hat das Kind den Unterhaltsanspruch und nicht die Mutter, aber das wissen viele nicht. Das muß ja nicht heißen, daß der Mann vom Kind nix mehr wissen will.
Fröhliche Grüße von Swety