Hallo,
muss mir was von der Seele schreiben....
Meine Freundin (besser Ex-Freundin) und Kollegin hat vor 4 Jahren mit einem Abendstudium angefangen und war ziemlich zeitlich eingebunden. Hab ich aber akzeptiert, geht ja schließlich um ihre berufliche Zukunft und der Zeitraum ist absehbar.
2011 sind wir sogar zusammen schwanger geworden (nur 5 Monate dazwischen). Für sie das erste für mich das zweite Kind. Somit waren wir auch ein paar Monate zeitgleich in Elternzeit. Ursprünglich haben wir es uns so schön vorgestellt.... mit eigener Krabbelgruppe und so...
Wir wohnen etwas weiter voneinander entfernt nach unserem Umzug 2011 und während der Elternzeit hab ich natürlich den Kontakt aufrecht erhalten und ihr immer mal wieder neue Bilder und Neuigkeiten zugeschickt und auch mal nachgefragt wegen Treffen und wie es so geht. Von ihr kam meistens dass sie keine Zeit hat wegen dem Studium und sie würde sich melden.
Aber dazu kam es nicht. Ich hab dann wieder den Kontakt gesucht. Sie meinte dann in ihrer letzen SMS im September 2012 dass wenn das Studium vorbei ist wieder alles besser wird.
Aber nichts wurde besser im Gegenteil. Hab dann schön brav erstmal abstand gehalten damit sie sich auf das Studium konzentrieren kann.
Dann von heut auf morgen fing es an, dass sie mich schnitt, mich ignorierte. Auf dem Betriebsausflug im November musste ich dann von einer Kollegin erfahren, dass meine Freundin sich ziemlich abfällig über mich äußerte...und die Kollegin erzählte mir noch einige andere unschöne Dinge von ihr die ihr noch zu Ohren gekommen waren bzw, selbst erlebt hatte, die zeigten, dass meine Freundin sich ziemlich zum negativen entwickelt hat. Mir zog es den Boden unter den Füßen weg als ich das hörte. War sehr verletzt.
In einer SMS stellte ich sie dann zur rede., was ich ihr getan habe. Aber nichts kam. 3 Monate später ( sie war noch zu Hause und ich schon wieder auf Arbeit) hab ich sie nochmal angeschrieben um zu erfahren was los sei. Aber es kam auch wieder nichts. Jetzt ist sie wieder auf Arbeit und ich hab nicht locker gelassen und hab sie auch dann wieder zur Rede gestellt. Aber da kam nur von ihr...
Sie hat jetzt keine Zeit zum Reden und auch kein Bedürfnis sich mit mir zu unterhalten. Und außerdem möchte sie mit mir nur noch ein kollegiales Verhältnis haben.
Ich ließ aber nicht locker zu erfahren, was ich falsch gemacht habe, dass sie mich so mies abservierte. Und was kam als Antwort?
Sie hat das Jahr über sehr viel Stress gehabt und ob ich nicht wüsste was Freundschaft bedeutet. Es ist ein nehmen und ein geben. Und sie hätte das Gefühl, dass ich bei ihr immer nur meine "Sachen" abgeladen hätte. Und für sie kam nur ein weg in frage mit dem sie klar kam, indem sie mich aus ihrem leben gestrichen hat.
Häääää? Ich sagte zu ihr, dass hätten wir doch schon vor Monaten klären können mit wenigen Worten. Warum hat sie nicht schon früher was gesagt. Ich wollte einfach nur den Kontakt aufrechterhalten und als angebliche Freundin hab ich gedacht würde sie es interessieren wie es mir geht und neuigkeiten erfahren. Außerdem wollte ich ihr eine freude machen zur ablenkung vom studium, dass sie mal auf andere gedanken kommt. Ich wusste ja auch nicht dass es sie soooooo stört etwas von mir zu hören. Wie auch...Schließlich hat sie sich die zeit über nicht einmal was gesagt.
Aber auch dazu wieder nur schweigen..... Für mich stand fest, es muss noch an was anderes gelegen haben. Denn eine Freundschaft so mies zu beenden und noch nicht mal dem Gegenüber was zu sagen ist ziemlich verletzend.
Ich habe noch öfter versucht das Thema mit ihr zu klären und auch meine Gefühle ihr mitgeteilt, wie traurig ich bin wegen so einem Missverständnis so eiskalt abserviert zu werden. Aber wieder nur schweigen und ignoranz.
Hab ihr dann einen Abschiedsbrief geschrieben um für mich selbst mit dem Thema abzuschließen.Hab ihr meine Gefühle zum Ausdruck gebracht. Selbst darauf nur Schweigen.
Mich macht ihr verhalten so wütend... und sie will mir anmaßen zu erklären was Freundschaft bedeutet.
Freundin/Kollegin hat mich ziemlich mies und verletzend abserviert...
Hm hört sich schon ein bisschen seltsam an und ich finde sie hätte sich durchaus früher beschweren können wenn Sie sich von Dir vernachlässigt gefühlt hat. Oder nicht verstanden.
Wahrscheinlich hatte sie die ganze Zeit erwartet dass Du fragst ob Du Ihr irgendwas abnehmen kannst.
Nur wer rät schon immer richtig wie der andere fühlt und Du hattest ja auch gefragt wies Ihr geht. Also wäre Raum für Hilferufe oder Beschwerde da gewesen.
Nachdem all Deine Versöhnungsversuche scheiterten würde ich es lassen und ein gutes, kollegiales Verhältnis suchen. Was anderes bleibt Dir eh nicht übrig. Beziehungen müssen immer von beiden Seiten aus gewollt sein und sie möchte nicht mehr.
Tut mir leid für Dich wies gelaufen ist.
Dich so lange hängen zu lassen ohne ein Wort ist nicht schön!!
Du kommst in der Tat ziemlich stressend rüber. Andererseits finde ich dieses alberne Gesimse sowas von kindisch. Ich habe ihr geschickt, ich habe ihr geschrieben....... Wenn man mehr persönlich sprechen würde, gäbe es vermutlich weniger Missverständnisse und man könnte die Zwischentöne hören.
Ihr benehmt euch beide wie die Kinder. Sie hat dir einen Grund für ihren Rückzug genannt. Ob dieser nun stimmt oder nicht...... du wirst es so hinnehmen müssen. Ich wäre an ihrer Stelle mächtig genervt gewesen, weil du dauernd wieder damit anfängst. Und aufdem Brief hätte ich ebenfalls verzichtet. Was soll das bringen? Du scheinst einen Hang zu haben, dich in Szene zu setzen.
Aber.......ich hätte eine ganz klare Ansage gemacht, dass der Beruf von euren Streitigkeiten unbeeinflusst bleibt. Abfällige Äußerungen u. ä. zu den Kollegen über dich würde ich mir verbitten. Das ist Kinderkacke und unprofessionell. Wenn ihr die Aufkündigung euerer Freundschaft so am A...... vorbei geht, soll sie bitte die Klappe halten. Da würde ich aber extrem eckig werden!
grundsätzlich halte ich gar nichts davon, einen Konflikt per SMS klären zu wollen. Hattest Du Angst vor ihrer reaktion. darauf hätte ich auch nicht reagiert.
Und ehrlich: Die begründung Deiner Ex-Freundin leuchtet mir völlig ein. Du warst wohl zu übegriffig mit dem "du woltestb ihr mi Deinem Zeug ein Freude machen und ihr zu einer Ablenkung von Studium etc." verhelfen. das liest sich für mich total egoistisch von deiner Seite aus.
Hat sie Dich den darum gebeten?
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du ihre Signale gar nicht wahrgenommen hast.
Ich verstehe sie.
Hallo,
ich hatte das auch mal bei ner Freundin.
Bin immer mal mit ihr weg gegangen, als sie ihren Freund nicht mehr hatte.
Und plötzlich kamen nur noch Absagen von ihr oder sie hat sich gar nicht mehr gemeldet.
Ich erfuhr dann, dass sie wieder mit ihrem Freund zusammen ist.
Nachdem ich mir noch ein paar Körbe eingeholt hatte, hab ich es nicht mehr versucht.
Ich erfuhr dann später, dass sie schwanger ist und habe spontan nochmal angerufen, um ihr zu gratulieren. Sie hat mich dann aber recht schnell abgewürgt.
Naja ich weiß nicht, was ich falsch gemacht hätte. Wir hatte echt mal ein gutes Verhältnis. Aber was solls, wer nicht will, der hat schon. Ich kümmere mich dann lieber um meine anderen Freunde...
Soll also heißen, vergiss sie. Manche Freunde sind halt nicht für die Ewigkeit.
LG
hallo,
ob und in wie weit deine ehemalige freundin im recht ist mit ihren 'anschuldigungen kannst nur du beurteilen.geh doch mal in dich und rekapituliere diese zeit. kann es vielleicht wirklich so sein, dass sie das gefühl hatte, dass du deinen seelischen ballast auf ihr ablädst? das muss von dir nicht so gemeint sein. wenn dinge immer so beim gegenüber ankämen, wie sie tatsächlich gemeint wäre, würde es wohl nur noch die hälfte aller streits auf der welt geben manchmal ist es ganz gut sich selbst mal kritisch zu hinterfragen.
ABER: jeder ist in der verantwortung zu sagen, was ihm gefällt oder auch nicht. tut er das nicht, steht es ihm nur bedingt zu sich dann später zu beschweren. vielleicht hat sie sich von dir so ausgenutzt gefühlt. doch hätte sie dann den mund aufmachen können, statt zu ertragen und irgendwann die freundschaft zu beenden.
man steckt uín anderen menschen nicht drin und auch wenn ich verstehen kann, dass du ihr mehrmals hinterhergelaufen bist um erklärungen zu bekommen udn das gespräch zu suchen, sei doch mal ehrlich: könntest du jetzt noch unbefangen mit ihr befreundet sein?
du hättest doch immer angst, etwas falsches zu tun und könntest nicht mehr normal mit ihr umgehen.
das zur freudnschaft.
zum kollegialen verhältnis. ich würde klarstellen, dass du sie nicht mehr auf das thema ansprechen wirst, aber erwartest, dass sie ihre worte in die tat umsetzt. kollegiales verhältnis beinhaltet n ämlich nicht das lästern über den kollegen bei anderen.
lg
zusammen gefasst: deine "Freundin" zieht sich von dir zurück, du schickst weiter SMS und Bilder, sie antortet dir nicht mehr, du willst weiter den Kontakt, sie sagt sogar anderen gegenüber, das sie mit dir nichts mehr zu tun haben will, du bohrst weiter und selbst nach einem persönlichen Gespräch, in dem sie dir sagt, dass sie mit dir nichts mehr zu tun haben möchte und dich für egoistisch hält musst du trotzdem noch ständig weiter fragen und die Dame mit SMS und Briefen belästigen udn das alles über Jahre hinweg.
Merkste was? na ja vermutlich nicht, sonst hätten wir diesen Beitrag jetzt hier nicht.
Das könnte man schon fast als Stalking auslegen, ist dir das bewusst? Einen Menschen immer wieder zu kontaktieren obwohl der deutlich gemacht hat, dass er oder sie das nicht möchte, ist Stalking.
Also schreib die Tante ab, such dir neue Freunde, die du belästigen kannst und lass sie in Ruhe oder wundere dich nciht wenn du irgend wann mal einen Brief von einem Anwalt bekommst.
Gruß
Karin
Sie möchte nicht mehr, lass gut sein!
Weisst Du was? So habe ich auch mal eine Freundschaft beendet. Für meine Freundin war ich zwar die "beste und allerliebste Freundin der Welt" - aber: sie hat sich nie auch nur ein bisschen für mich und meine Belange interessiert. Irgendwann hatte ich das Gefühl, ich bin nur dazu da, dass sie ihren Müll abladen kann, wie es mir geht, interessiert sie nicht.
Deshalb habe ich dann die Reissleine gezogen, und mich einfach nicht mehr gemeldet. War zwar hart, aber mir ging es danach tatsächlich besser. Im nachhinein bereue ich diesen Schritt bis heute nicht.