Hallo! Und Hilfe...
Bin kurz davor mich von meinem Partner zutrennen. Wir sind seit knapp 8 Jahren zusammen. Ich habe eine knapp 10jährige Tochter aus einer Ehe mitgebracht (Scheidung 2007), unser gemeinsamer Sohn wird am Montag 1 Jahr alt.
Ich habe Elternzeit bis zu seinem 2. Geburtstag beantragt. Ein Jahr ist jetzt rum...
Ab dem 01.10.2014 hat mein Sohn einen festen Kita-Platz und ich werde wieder arbeiten gehen.
Derzeit habe ich nur 2x Kindergeld, den Unterhalt von meiner Großen (275€) und halbes Elterngeld (379€) zur Verfügung. Mein Freund bezahlt die Miete, das Internet und Gas fürs Haus. Ich trage komplett alle anderen Kosten. Inkl. Katzenfutter, Streu, Windeln; Essen, Kleidung für die Kinder, mein Auto etc. etc.
Ich weiß nicht mehr weiter Ich will so auch nichtso weiterleben - wir haben nur noch Differenzen. Ich halte das nicht mehr aus!!!!!!!!
Hätte ich einen Anspruch auf Hartz4 für das kommende jahr, bis ich wieder arbeiten gehe? Von dem Geld, was ich im Moment habe, kann ich meine Kinder und mich doch nicht ernähren... Geschweige denn, eine Wohnung finanzieren... ich wohne hier schööön aufm Land. Ich kann und will aber auch nicht noch ein weiteres Jahr von IHM abhängig sein und mich weiter so quälen!!!!
Hab gegoogelt - Betreuungsunterhalt würde mir auch zustehen... Oder?
Wie konnte ich nur soooo doof sein und nach 7 Jahren Beziehung in getrennten Wohnungen mit ihm ein weiteres Kind kriegen und zusammen ziehen??? Jatzt hänge ich hier In diesem f... Haus und würde am Liebsten weglaufen.
Hat hier eine von Euch einen Tipp für mich? Bitte bitte gibt mir mal nen Rat...
Jugendamt??? Arge???
Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung haben wir übrigens VOR der Geburt geregelt.
Verdammt, bald bin ich alleinerziehend mit 2 Kindern von 2 verschiedenen Männern. So habe ich m ir das auch nicht gewünscht...
Aber lieber so als unglücklich sein und ich liebe meine Babys.
Petra, Joelinafast 10 und Tim knapp 1
Trennung während der Elternzeit?
Hi, selbsveratandlich hast du Anspruch Auf Betreuungsunterhalt bis zum 3. Lebensjahr.
Ich frage mich aber ernsthaft wieso man 8 Jahre in getrennten Wohnungen lebt und dann Auf einmal ein Kind bekommt und zusammenzieht. Das kann doch kaum gut gehen. Man lernt sich doch erst kennen wenn man zusammenzieht.
Naja, ich wurde nach einer polypbedingten Ausschabung sofort schwanger - so war das nicht geplant... aber abtreiiben wollte ich mein Baby auch nicht.
Und was macht man, wenn man ein Kind zusammen erwartet? Zusammenziehen und einen auf Familie machen.
Wäre ich nicht schwanger geworden (ja, ich habe jede Menge Tadel verdient weil ich nicht aufgepasst habe!!!), würden wir auch nicht zusammen leben.
Ja und so funktioniert das nicht
Also überlege ich jetzt, was ich für Möglichkeiten habe, damit meine Finanzen geklärt sind, bevor ich mich trenne.
Meinst Du, ich sollte das Jugendamt anrufen?
Hi,
warum zieht Ihr nicht einfach erst mal wieder auseinander? Wenn das immer gut geklappt hat, lässt sich die Beziehung ja vielleicht noch retten.
Viele Grüße
die L.
Also irgendwie hast du komische Vorstellungen. Wenn du Betreuungsunterhalt bekommst, bist du nicht von IHM abhängig?
Du hast 2 Kinder. Für das erste Kind hast du doch schonmal alles regeln müssen. So lange ist es doch noch garnicht her. Da solltest du doch noch wissen, wie es geht.
Wenn er zustimmt (!) und das Kind bei dir bleibt und du samt Kind ausziehen darfst, ist er zu Kindesunterhalt und auch Betreuungsunterhalt verpflichtet. Falls er das natürlich irgendwie zahlen kann. Gerade beim Betreuungsunterhalt ist der Selbstbehalt höher. Du bekommt das Kindergeld, ich glaube auch noch Betreuungsgeld ...und das war es.
Erst wenn du damit unter dem Existenzminimum liegst, wird aufgestockt mit ALG2.
Liebst du ihn denn noch? Und er dich noch?
7 Jahre sind ja nicht wenig .
Wenn ja, wäre es keine Option, dass ihr Beide im gleichen Stadtteil/Dorf, aber getrennt lebt?
Du bist Mutter zweier Kinder, ein Kind hat bereits eine Trennung durchmachen müssen und schon mal eine Bezugsperson verloren.
Es gab ziemlich viele grundsätzliche Veräbderungen im Deinem Leben, Zusammenziehen, die Geburt des gemeinsamen Kindes.
Eine Familie muss auch erst mal zusammenwachsen - da ist ein Jahr sehr wenig Zeit. Und da willst Du wirklich schon wieder alles hinschmeißen , den Kinden wieder eine Trennung zumuten?
Nicht vielleicht erst mal versuchen, an der Beziehung zu arbeiten, notfalls mit einem Therapeuten?
Nenn mich altmodisch, aber wenn Kinder im Spiel sind, dann hat man ein bisschen mehr Verantwortung und kann eben nicht mehr so schnell die Brocken hinschmeißen . Das man sich nach einer Geburt mehr streitet und erst als Familie finden muß ist nämlich relativ normal!
Pina
mein sohn ist 15monate alt und ich bekomme angleichendes alg2, unterhalt, kindergeld und betreuungsgeld
Ich habe mich 2009 von meinem Mann getrennt, bin mit Beratungsschein zum Anwalt, der hat finanziell alles geregelt.
Ich bekam Unterhalt für die Kinder und für mich den Betreuungsunterhalt.
Trennungen sind gar nicht soooo verzwickt wie viele meinen.
Alles regelt sich schon irgendwie.
Such Beratungsstellen auf ... Caritas, Awo, Pro Familia und was es da sonst noch gibt.
Natürlich kannst Du auch zur Arge, die werden Dir nach Offenlegung Deiner finanziellen Situation schon sagen können ob Du noch etwas dazu bekommst oder eben nicht.
Wohngeld, könntest Du auch mal versuchen falls Du keinen Anspruch auf ALG 2 hast.
LG, Lena