Krankhafter Kontrollwahn in und nach der Beziehung

Hi Leute,

bin neu hier und weil ich nicht mehr weiter weiß.

Ich habe mich vor 6 Wochen von meinem Mann getrennt, leben zurzeit aber noch in einer gemeinsamen Wohnung, habe aber alle Hebel in Bewegung gesetzt eine neue bezahlbare Wohnung für mich und meinen Sohn zu finden.

Nun ein paar Eckdaten, wir sind 7 Jahre zusammen und davon 6 Jahre verheiratet, haben einen Sohn von 5 1/2 Jahren.

Mein Mann kontrolliert mich von vorne bis hinten, ich weiß nicht was ich noch machen soll. Dieses war vor der Trennung auch so und ist auch der Hauptgrund der Trennung.

Zuerst fing es an, dass er in meinem Handy rumgeschnüffelt hat, es gab nie was zu finden, hatte nie ernsthaften Kontakt mit anderen Männern, die er nicht auch kannte. Dies hab ich einfach so hingenommen, da ich mir ja nichts vorzuwerfen hatte. Dann ging es damit los, dass ich nur mit ihm zusammen los durfte, hab ich mich tatsächlich mal durchgesetzt und bin alleine los, hatte ich nächsten Tag die Hölle auf Erden. Es wurde Protokoll über den Tachostand vom gemeinsamen Auto geführt. Um diesem aus dem Weg zu gehen, hab ich mich ihm angepasst und bin einfach zuhause geblieben. Als ich dann solche Abende auf einmal im Jahr beschränkte, hab ich natürlich dadurch einige Freunde verloren. Ich habe ihm oft genug die Chance gegeben sich zu ändern und die ständige Kontrolle zu lassen.
Vor anderthalb Jahre hab ich wieder das Arbeiten angefangen und dass in der derselben Firma wie er, was anderem hatte er nicht zugestimmt. Ich hab mich in der Firma gut sozialisiert und endlich wieder neue Freunde gefunden, die auch mal abends, nach Feierabend, mit mir essen gehen wollten (es waren nur Kolleginnen). Das wollte ich mir nicht nehmen lassen und seitdem geht die Hölle wieder los, ständige Anrufe, SMS, Whatsapp Nachrichten, kontrollieren wann ich dort zuletzt online war, ewiger Stress wenn ich vormittags bei ner Freundin war, während unser Sohn im Kiga war. Freunde bei Facebook usw. waren ein absolutes No Go

Vor 6 Wochen hab ich dann den Entschluss gefasst, dass ich endlich wieder ein eigenes Leben haben möchte, Spaß haben möchte und das mit meinem Mann einfach nicht mehr aushalte und es gab die Trennung meinerseits.

Nun kontrolliert er Browserverläufe, geht in ein Forum wo ich mich nicht abgemeldet habe, konrtolliert auf der Arbeit meine Arbeitszeiten, provoziert nen Arbeitsunfall um sich krankschreiben zulassen, damit er weiß was ich den Tag über mache und bloß nicht mit dem Auto losfahre, es wird der Kleiderschrank vom Zwerg durchsucht, ich könnte ja irgendwas versteckt haben, es wird in meiner Post rumgeschnüffelt, Adressen im Navi kontrolliert, mein Portmonee wird durchsucht.
Zudem stellt er mich schlecht bei den Kollegen hin um bloß seine Kontrolle zu rechtfertigen. Ich hab was mit dem Nachbarn, weil ich dort beim Kaffee trinken war (die Kinder gehen hier ein und aus).

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Bis ich ne eigene Wohnung habe, kann noch gut einen Monat vergehen. Ich hab leider keine Familie wo ich solange unterkommen kann. Bei ihm wären seine Eltern eine Möglichkeit, aber darauf lässt er sich nicht ein.

1

hast du schon mal eine (Frauen)Beratungsstelle kontaktiert?

hast du schon konkret eine Wohnung in Aussicht?

2

Nein bei ner Frauenberatungsstelle war ich noch nicht, hatte ein Telefongespräch mit denen und die gaben mir den Ratschlag ins Frauenhaus zu gehen, hier in der Gegend gäbe es im Moment keinen Platz, da mein Mann mir ja nicht gewalttätig gegenüber geworden ist.

Mit der Wohnung, ich hätte eine in Aussicht, allerdings ist die sehr dreckig (die Vormieter werden auch beim Umzug nichts daran ändern) und die Küche, Fenster sind auch mehr kaputt als heile. Und der Vermieter hält auch nichts von Instandsetzen.

3

Hallo Pana,

du kannst ihm seinen Kontrollzwang zu erschweren kannst du einiges tun. Schalte dein Handy auf lautlos oder schalte es ganz aus wenn du weg gehst. Reagiere nicht auf seine Kontrollanrufe. Du kannst die meisten Browser im " privaten Modus" verwenden oder nach dem benutzen den Browserverlauf löschen.

Eine weiter Möglichkeit ist das aufrufen von Seiten die ihm seinen krankhaften Kontrollzwang vor Augen führen. Google und co werden dir dabei helfen. Gib einfach einen passenden Suchbegriff ein und rufe die dir angezeigten Seiten kurz auf. Er wird dann bestimmt seine Freude haben wenn er deinen Browserverlauf kontrolliert.
Viele Hadys kann man auch gegen Zugriff dritter mit einer PIN schützen.

Nutze die die Möglichkeiten die du hast um seine Kontrolle zu erschweren.

FG blaue-rose

4

Hi,

danke für die Antwort.

Ich hab mein Handy schon den ganzen Tag auf lautlos, wenn ich zuhause bin nehme ich es schon gar nicht in die Hand.
Verläufe lösche ich auch, Freitag hatte ich nur nicht dran gedacht und war auch nicht auf besonderen Seiten, wo er etwas finden könnte.
Ich war Freitag auf der Weihnachtsfeier und er blieb zuhause, die Zeit hat er genutzt um wohl die ganze Bude auf den Kopf zu stellen um bloß was zu finden.
Gestern Abend ist die Situation komplett eskaliert, als ich ihn auf seinen erneuten Kontrollwahn ansprach, gab es einen heftigen Streit. Ich war wieder an allem Schuld, ich konnte es nicht mehr hören und bin leider ausgerastet und habe ihn an den Kopf geschmissen, er soll verschwinden sonst bringe ich ihn um. Ich war so verletzt, ich weiß so etwas sagt man nicht, hab aber in dem Moment nicht drüber nachgedacht.

Er fuhr dann abends los, 2 Std. später kam ne SMS, ich soll unserem Sohn sagen, dass er ihn liebt, ich hab ihn sofort angerufen, er sagte er kann nicht mehr und hat aufgelegt. Ich hab sofort Polizei und Schwiegereltern angerufen. 2 Std. später tauchte er bei seinen Eltern auf, wo er jetzt noch ist.

Heute mittag hatte ich ihm eine sachliche SMS geschrieben, da mein Sohn mir heute morgen erzählte, dass Oma ihn wohl drüber ausgefragt hat, dass ich morgen früh das Auto brauche, habe einen wichtigen Termin. Und das er sich bitte bei seinem Sohn melden sollte, weil dieser ja nichts mitbekommen hat und natürlich Fragen stellte.

Sofort gingen die Schuldzuweisungen seinerseits los, ich wäre an gestern Abend Schuld, hab ja schließlich gesagt, er soll verschwinden sonst würde ich ihn umbringen. Jetzt hab ich was ich wollte. Als ich ihm darauf antwortete, dass er für sein Handeln gestern Abend selbst verantwortlich ist, kam nur zurück auf der Basis brauch man sich nicht unterhalten. Warum soll ich wieder an allem Schuld sein, warum ist er so selbstgerecht, ich verstehe es nicht. Die anderen sind immer Schuld nur er nicht und seine Eltern werden ihn sicher darin bestärken, gestern Abend kam auch nur ewig das Argument, er ist halt verletzt..weil sie einfach die Wahrheit nicht wissen und mein Mann immer nur die halbe Wahrheit erzählt.

Ich kann einfach nicht mehr, bin heut mittag zusammengebrochen, muss mich ständig übergeben und weiß nicht was ich tun soll. Und ums Kind muss ich mich auch kümmern

5

Hallo pana,

wenn ich richtig liege seid ihr getrennt, wohnt aber noch in einer gemeinsamen Wohnung. Ihm geht es also nichts an mit wem du telefonierst oder schreibst. Vielleicht solltest du dein Handy zu hause ganz bewusst nicht lautlos stellen. Wenn du weg gehen möchtest ist es was anderes, dann würden seine Anrufe stören.
Das du ihm gestern gesagt hast wenn er nicht verschwindet bringst du ihn ..... , würde ich als Handlung im Affekt bezeichnen. Du hast es aus dem Stress heraus gesagt und ganz sicher nicht so gemeint. Das du ihm gesagt hast er soll verschwinden war mehr wie richtig.

Deine Kräfte sind aufgebraucht, jeder Tag mehr ist eine weiter Qual. Ich würde dir raten umgehend nach Hilfe zu suchen. Es gibt viele Beratungsstellen die Hilfe anbieten. Ein Frauenhaus könnte dir auch wichtige Anlaufstellen nennen. Eventuell kann ein Anwalt eine einstweilige Verfügung gegen ihn erwirken. Es gibt Hilfe, du musst aber auch bereit sein sie anzunehmen.

FG

blaue-rose

weiteren Kommentar laden
6

Was passiert wenn Du Dich nicht kontrollieren lässt, nicht ans Telefon gehst etc.?