Jugendamt/Vaterschaftstest Fragen?

Hallöchen,

ich weiß ist wohl das falsche Forum.

Kennt sich jemand mit Vaterschaftsanerkennung und Jugendamt aus?

Ich habe einen Vaterschaftstest machen lassen durch das Gesundheitsamt und der ist bei dem besagten Mann natürlich positiv ausgefallen.

Muss ich mich nun beim Jugendamt melden? Da der Test privat gemacht wurde?
Wird das Amt wohl nicht von allein uns anrufen oder so, oder?

Und der Vater wird sich wohl nicht von allein melden.. :-[

Ich würde nämlich das es langsam mal in die Gänge kommt.

LG

1

Hast du Unterhaltsvorschuss beantragt? Wenn ja, dann der UVK angeben wer der Vater ist, die sagen dir dann wie weiter zu verfahren ist.

LG
Sabine

3

Was ist UVK?

Nein noch nicht. Es sollte erst einmal ein Test gemacht werden.

Das Ergebnis kam am Freitag.

Habe an die Sachbearbeiterin erstmal vom Jugendamt eine Email geschrieben.

6

Sorry, UVK ist die Unterhaltsvorschusskasse. Dort beantragt man Unterhalt für das Kind, falls der Kindsvater nicht zahlen kann, will oder wie auch immer. Die UVK holt sich das Geld dann vom Vater zurück. Die sind also sehr daran interessiert, dass eine Vaterschaft anerkannt wird.

LG
Sabine

2

Den Kindsvater zu irgendwas zwingen kann in letzter Konsequenz nur ein Gericht.

Hast du den Vater angegeben? Hat er die Vaterschaft schon unterschrieben?

Das Jugendamt kann natürlich nur versuchen zu helfen, wenn sie Bescheid wissen dass es Probleme gibt.

4

Ich war beim Jugendamt, der Vater wollte ein privaten Test.

Er kann eh nichts zahlen. Aber mir steht doch Unterhaltsvorschuss zu?

Da ich ihn ja nun durch einen Test bekannt gegeben habe, was ich erst nicht wollte.

Wie geht es nun weiter?

Das Amt weiß ja nicht was raus kam beim Test?

Muss ich mich melden?

5

Du schreibst ja eh: Amt weiß über das Ergebnis nicht bescheid. Ich würde da nicht lange fackeln und dem Amt bescheid geben. Ist der schnellste Weg!

weiteren Kommentar laden
7

Du hast doch nur den Test gemacht. Mehr macht doch das Gesundheitsamt nicht. Wie du jetzt weiter verfährst, ist deine Sache. Aber du solltest ihn mal auffordern, Unterhalt für sein Kind zu zahlen. Ansonsten wird nie was passieren. Das kannst du privat machen und ihr einigt euch so oder über einen Anwalt/Notar oder über das Jugendamt. Wobei letzteres echt nichts macht.

8

Du solltest dich ganz dringend beim Jugendamt beraten lassen!

Dort erhältst du in kurzer Zeit alle wichtigen Informationen und musst nicht erst umständlich für jeden einzeln auftauchende Frage (es werden in deinem Fall sicherlich noch einige hinzukommen) ein Post im Forum verfassen :-)
Um trotzdem auf deine Fragen einzugehen: Nein, das JA wird nicht einfach so auf dich zukommen. Du gehst dort hin, schilderst denen dein Problem, richtest eine Beistandschaft für dein Kind ein und das JA fordert den Vater schriftlich auf, die Vaterschaft freiwillig anzuerkennen. Wenn er das tut, ist die Anerkennung erledigt. Wenn nicht, reicht das JA den Fall ans Gericht weiter. Das Gericht lädt dann meist alle Beteiligten (Mutter, Vater und Beistand vom JA) zu einer Anhörung vor. Wenn der Vater bei der Anhörung verkündet, er wolle die Vaterschaft immer noch nicht anerkennen, wird das Gericht einen Test anordnen (dabei ist es dann egal, ob schon ein privater Test durchgeführt wurde). Wenn das Testergebnis da ist, wird die Vaterschaft vom Gericht festgestellt.

9

Test dem Vater offerieren. Entweder ihr könnte Euch einigen, was immer die beste Lösung ist oder Du musst einen Anwalt mit einschalten. Dies würde ich ihm auch bei dem Gespräch gleich offenlegen.
Jugendam würde ich persönlich erstmal raushalten. Wenn es über einen Anwalt läuft, fordert dieser dann den Unterhalt, bzw. er muss offenlegen was er für Ein- und Ausgaben hat. Nun kann es natürlich trotzdem passieren das er nicht zahlt, dann wird z.B. eine Konto- oder Lohnpfändung veranlasst, allerdings muss ihm der Selbstbehalt bleiben.

Wenn Du sofort auf den Unterhalt angewiesen bist, kannst Du Unterhaltsvorschuss beantragen, den muss er dann aber auch zurückzahlen.

Also sprich lieber vernünftig mit ihm.

12

Das heisst ich muss jetzt auf ihn zugehen?

Hm, doof. Okay

13

Wieso doof?????????????????????

Wenn ihr wirklich ein gemeinsames Kind habt, wird es mit Sicherheit noch einige Situationen geben wo ihr aufeinander zugehen müsst.

10

Achso, der Test hat natürlich vor Gericht KEINE Gültigkeit!!!!!!