Hallo,
ich dacht nie,, dass ich hier schreiben würde. Nun ja! Seit zwei Jahren krieselt es in unserer Eheh und mein Mann war vor 2 Jahren schon einmal für 3 Monate ausgezogen, Dann ging es eine Weile gut und nun steh ich hier. Mein Mann ist der größte Egoist vor dem Herrn.
Er kümmert sich hier um nichts. Nicht um die Kinder nicht um den Haushalt, nicht ums Familienleben oder gar unsere Ehe. Wir haben 3 gemeinsame Kinder. Alles bleibt an mir hängen. Sämtlich Termine der Kinder. Sei es Handballtraining/Spiel unserer Tochter, Fussballtraining/Spiel unseres Sohnes, Nachhilfe, Arztbesuche, Hausaufgaben, Verabredungen, Kindergartenveranstaltungen, Schulveranstaltungen usw. Alles mache ich. Es ist auch so, dass er nichts mit den Kindern macht. Der Große wird 13. Er hat nicht einmal etwas alleine mit ihm unternommen. Und mit unserer Tochter hat er auch noch nicht unternommen.
Nicht nur er ist berufstätig. Ich arbeite von zu Hause aus als Tagesmutter und das von 6:00 bis teilweise 17:30.
Wenn er nach Hause kommt, hat er ständig das Handy am Ohr oder schreibt per Whats app mit irgentwem. Zum sprechen kommen wir gar nicht. Wenn ich ihn um etwas bitte (z.B. er solle unserem Großen doch mal ein Brot schmieren, weil er kaputt vom Training ist, oder er solle auf dem Rückweg Wasser aus dem Rewe mitbringen) vergisst er es einfach, weil er wieder jemand anrufen musst o.ä.
Naja so ich musste mich mal auskotzen.
Ich werde ihm gleich die gepackte Tasche hinstellen und ihn "rauswerfen"/ bitten zu gehen.
Meine Frage ist aber jetzt auch noch was mit unserem Haus passiert. Das ist noch nicht abgezahlt. Ich könnte es mit meinem Einkommen und Unterhalt von ihm warscheinlich behalten. Aber wie läuft sowas dann? Ich möchte meine Kinder nicht aus ihrem gewohnten Umfeld reißen.
Vielleicht ist hier ja jemand, der mit Tips geben kann.
LG
Trennung und so viele offene Fragen
Hallo
ist es Euer Haus,sprich seit ihr beide eingetragen?
Oder nur Du?
so einfach rauswerfen kannst Du ihn natürlich nicht,ihr solltet ein Gespräch führen,in der Du ihm erläuterst das Du die Trennung möchtest,und in diesem Gespräch könnt ihr dann auch eine Trennungsvereinbahrung aufsetzen.... Haus,Hausrat,Kinder ,Finanzen,Unterhalt,etc....
Vorab solltest Du Dich aber erst mal bei einem Fachanwalt für Familienrecht beraten lassen.
Mach Kopien von allen wichtigen Sachen (Lohnbescheinigung,Steuerbescheid,Versicherungen aller Art,etc)
Hallo
So einfach geht das nicht, wenn das Haus euch beiden gehört. und ich bezweifel ganz stark, das die Bank den Kredit auf dich alleine umschreibt.Und wie willst du ihn dann auszahlen? Denn auf das, was abbezahlt ist, hat er auch Anspruch, auf die Hälfte zumindestens.
Und zum Unterhalt. Ich nehme an, er hat Steuerklasse 3? Dann wird er in 1 wesentliche weniger Geld haben, um den Unterhalt zu bezahlen.
Also, überleg es dir. Sprecht nochmal miteinander.
Hallo,
du hast dir einiges zusammengereimt, aber so ganz ist das nicht richtig.
Du redest von EUREM Haus, also nehme ich an, es gehört dir und deinem Mann. Dann ergeben sich 2 Probleme. Einmal kannst du ihn nicht so einfach aus seiner Wohnung "herauswerfen" - es gibt schon noch Fristen, die du ihm geben musst um eine neue Wohnung zu finden. Zum anderen hast du zwar dein Einkommen und den Unterhalt erwähnt...aber ist dir auch bekannt, dass du Miete an deinen Mann zu zahlen hast?
Die nächste Frage wäre dann...was willst du weiter?
Durch eure Trennung verringert sich wahrscheinlich euer Einkommen. Es kann sein, dass dein Mann dann einfach noch weniger Unterhalt zahlen muss. Willst du eine Scheidung? Auch das ist nicht so preiswert.
Du kannst dich ja mal beraten lassen.
ich sehe es so, du willst dich trennen. RICHTIGE Entscheidung... denn du hast deine Kinder, du brauchst nicht noch ein erwachsenes BABY! GUTE Entscheidung.
ich würde ihm das sagen. Ich möchte die Scheidung und ich würde dich gern darum bitten deine Sachen zu packen und zu gehen .... Fertig.
Dann schaust mal was passiert.
im prinzip denke ich wird er gehen. denn erst mit Trennung auch räumlich beginnt das Trennungsjahr.
und wenn ihr ganz normal miteinander könnt, vielleicht auch das Gespräch mit Euren Kinder.... denn die betrifft es ja auch ...
ich hoffe für Euch und vor allem für die Kinder das ihr eine gute Lösung findet und einfach freundschaftlich miteinander umgehen könnt....
DENN irgendwann habt ihr euch geliebt und Kinder gemacht!
berichte dann mal!
Hallo,
warum dann drei Kinder?
Ich werde es nie verstehen.
vg
novemberhorror
Hallo.
Es ist doch egal, ob eins, zwei oder drei Kinder. Wie lange sollte denn man warten, bis man sich sicher ist, dass man sich immer liebt und zusammen bleibt. Dann dürfte es wohl kaum noch Kinder geben. Man hat sich ja mal geliebt und man hat ja auch die Zukunft geplant. Aber manchmal gehen die Vorstellungen im Laufe einer Beziehung auseinander, sodass eben dann kein Zusammenleben mehr möglich ist. Aber sowas weiß man ja nicht.
Ich spreche aus eigenen Erfahrungen. Ich habe auch aus meiner ersten Ehe (zwanzig Jahre liiert, davon 12 verheiratet) drei Kinder. Hätte ich damals schon wissen sollen, dass es nicht mehr funktioniert in zwanzig Jahren.
Du wirst dann mit Sicherheit nie Kinder haben, denn man kann sich nie sicher sein, ob man für immer zusammen bleibt.
Wünsch dir alles Gute.
LG
Sehe es auch so ...
Menschen entwickeln sich, manchmal miteinander, manchmal auseinander.
Warum dann weiter quälen ...!
Oft ist es auch ein anderer Freundeskreis, oder andere Arbeit .. etc etc etc es gibt soviele Gründe warum eine Beziehung am Ende nicht mehr funktioniert.
Oder auch Panik vor dem Alt werden etc etc ...
klar, ich bin auch der Meinung... heutzutage kämpft man ab und zu wirklich zu wenig ... und man sollte mehr zueinander stehen. Aber wenn es nicht mehr geht, geht es nicht mehr ... DAFÜR sind wir Frauen GOTT SEI DANK .. heutzutage viel zu selbständig.
Liebe Grüße
Nun,
offensichtlich stört dich also vor allem seine Passivität. Davon das es irgendwie dauernd Streit gibt oder er Handgreiflich wird lese ich nichts.
Was konkret erhoffst du dir denn mit einer Trennung zu verändern?
Ja, du musst dich nicht mehr über ihn ärgern, dafür wird gleichzeitig das Geld knapp.
Nachdem du auch jetzt schon Vollzeit arbeitest und deiner Aussage nach den Haushalt alleine führst wären das die einzigen Konsequenzen.
Dazu kommt das Problem von eurem Haus (wenn das wirklich Eigentum meint). Er wird sicherlich nicht "einfach so" den Kredit weiter bezahlen. Worst case wird zwangsversteigert und ihr beide geht in Insolvenz,
Ist das was du willst?