Ein Soziopath? Was stimmt hier nicht? Bin fertig...

Hallo, ich bin verzweifelt. Ich weiß nicht was ich tun und wohin ich mit meinen Gedanken soll....
Ich hoffe auf Euren Rat, obwohl ich, wenn ich logisch und mit Vernunft denke, weiß was ich tun muss.
Ich versuche mich kurz zu fassen.
Meinen Partner kenne ich bereits seit 4 Jahren. Er hatte früher ein sehr schweres Leben, hat aber raus gefunden aus seinem damaligen Dilemma. Nur soviel.... Er lernte in seiner Situation damals gut zu Lügen und zu Betrügen.
Sein Leben verläuft nun seit Jahren gut. Er hat nen festen Job, Führerschein, Wohnung... steht auf eigenen Beinen. Nun ja, ich weiß mittlerweile, dass er seine Ex früher betrogen hat, dass er wenn er Single war Affären mit verheirateten Frauen hatte. Teilweise war er mit dem Ehemann relativ gut befreundet....
Wir sind seit 2 Jahren zusammen und wohnen seit einem Jahr zusammen. Er zog zu mir und meinen 2 Kindern (6 und 7). Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, was meine Mutter an mich vermietet. Mit Garten und allem drum und dran. Mittlerweile glaube ich, dass unter Anderem das Haus ein Grund für ihn war mit mir fest zusammen zu sein. Er zahlt hier soviel wie für eine 2 Zimmer Wohnung und hat alles. Er kümmerte sich anfangs gern und toll um meine Kinder. Ich hatte, weil ich allein erziehend war bis auf ne Putzstelle keinen Job mit ordentlichem Verdienst gefunden. Seit er hier wohnt, habe ich eine Vollzeitstelle. Endlich kann ich wieder auf eigenen Beinen stehen und bin weg vom JC. Leider hat er sich im letzten halben Jahr extrem verändert. Wir gehen beide Vollzeit arbeiten und wollten uns den Haushalt teilen. Wir arbeiten im gleichen Betrieb. Ich Früh und Spät im Wechsel. Er 7 Tage Nachtschicht, dann 7 Tage frei im Wechsel. Ich hab zwischen meinen Schichten höchstens 3 Tage frei. Es bleibt fast alles an mir hängen. Stehe zur Frühschicht extrem früh auf und hole danach direkt die Kinder ab. Bringe sie abends ins Bett und kümmer mich um alles. Er hatte Nachtschicht und schlief immer bis in die Puppen aus. Hätte ich Spätschicht, stand ich auch früh auf und brachte meine Beiden morgens weg um sie an diesem Tag überhaupt sehen zu können. Bin also so gut wie immer dauerbeschäftigt von früh morgens bis spät abends. Auch wenn er Freiwoche hat zum großen Teil. Er verteidigte sich in dem er sagte, dass er sich um die Kinder in meiner Spätschicht kümmert. Das reißt für ihn alles raus. Ich finde beide müssten sich immer dann kümmern, wenn man zuhause ist. Naja, Haushalt passiert auch nichts. Ständig Ausreden. Vor 2 Wochen ist seine Mutter gestorben. Er hatte relativ wenig Kontakt und sie wohnte mit seinem Vater weiter weg. Er nahm sich ne Woche frei und führ hin. Ist ja selbstverständlich, dass ich ihm den Rücken frei halte. Ich bemerkte bei ihm keine Trauer, kein Nachdenklich sein, nichts. Hatten ja wie gesagt auch wenig Kontakt. Die Mutter war schon etwas länger sehr krank und es ist besser so für sie. Auf jeden Fall kam er letzte Woche wieder nah Hause
Ich war in der Zeit zuhause, weil meine Tochter fast 40 Fieber hatte. Musste schauen, wie ich meinen Sohn zur Schule bekomme mit der armen kranken Maus, musste einkaufen und Termine wahrnehmen. Habe sein Auto trotz Krankheit hier zuhause in die Werkstatt gebracht, damit er den Kopf frei haben kann. Habe mir den Hintern aufgerissen und es gern gemacht. Während er da war und wir telefonierten, würde mir klar, dass er kaum betroffen ist. Er lachte zB, weil er etwas aus dem Testament nicht verstand oder schickte mir Fotos von Gegenständen, ob wir was gebrauchen können mit Totlach Smileys. Als er wieder hier war, hatte er noch 2 Tage frei. Ich war arbeiten. Haben unsere festen Schichten vor 2 Wochen getauscht. Ich schlief also nach meiner Nachtschicht. Er hat in den 2 Tagen hier nur wieder Dreck gemacht, alles stehen und liegen gelassen und hat zum 100sten Mal Ausreden für alles. Ich schrieb ihm dann nen Zettel, was mich stört und was ich hier so tue und dass ich fix und fertig bin. Dass ich hier eher noch nen drittes Kind habe.... Er las es und reagierte als ich morgens wieder aus der Nachtschicht kam mit Ignoranz. Als ich mittags aufstand, war er weg. Er ist wieder zu seinem Vater gefahren. Er kann nicht mehr. Wieder mal Ausreden usw. Er braucht Abstand.... Er wusste, wie fertig ich bin und lässt mich hier sitzen. Ich darf nichts sagen anscheinend. Ich kann jetzt wieder zusehen.
Meine Schwester meint, er meint, dass ich ihn ja brauche, weil ich ohne ihn den Job nicht halten kann. Weil dann keiner bei den Kindern ist in der Nacht. Dass er das ausnutzt.
Die meinte aber gleich, dass sie dann immer 7 Tage hier schlafen kann. Meine tolle Schwester :)
Außerdem haben wir kaum Sex. Ich bin zu gestresst und ständig von ihm enttäuscht. Letztens sagte er mir, da muss sich was ändern, er will ja nicht fremdgehen. Und er braucht Sex auch zum Stressabbau.....
Er ist misstrauisch und guckt ständig wann ich wo das letzte Mal online war, weil er mir nicht glaubt, dass ich mich melde, wenn ich Zeit habe... Das gibt er aber nicht zu. Als er gestern weg war, bin ich hier vor Enttäuschung in Tränen ausgebrochen und habe ihm Sprachnachrichten geschickt. Er meinte nur, er kommt 2 Tage früher zurück. Er hat auf keine Frage von mir geantwortet. Er hat nicht auf mein Weinen reagiert. Nichts. Es kam nur ein.... Bin gut angekommen.... seitdem Funkstille.

Er tut alles für den eigenen Vorteil. Geht, wenn ich mir was nicht gefallen lasse, kann lügen, geht bestimmt auch fremd, war auf jeden Fall in irgendwelchen Sexradar Apps. Hab ich zufällig im PC gesehen, als ich was bei Google eingab.
Er denkt jetzt sicher, er hat Spaß und Ruhe bei seinem Vater, ich sitze hier mit Panik um meinen Job und wenn er zurück kommt, werde ich mich beruhigt haben....
Er zeigt keine Gefühle.... mein Vater starb auch vor 2 Jahren. Ich war fertig. Es brach mir das Herz. Und ich war trotzdem eins mit meiner Familie und wir haben uns alle gegenseitig unterstützt und Halt gegeben. Ich komme damit manchmal immernoch nicht klar. Womit ich aber lernen muss zu leben.
Er meinte, er musste auch raus, weil er mit dem Tod seiner Mutter nicht klar kommt. Kommt er bei seinem Vater besser damit zurecht? Ist doch egal wo man ist, es ist doch nicht hier schlimmer als dort..... und seine Familie hier, die er angeblich liebt, lässt er hocken?....
Ich hoffe, ich drücke mich hier einigermaßen verständlich aus.
Ich bin nur noch fertig.
Gestern war ich ganz klar im Kopf. Ich wollte ihm wenn er wieder kommt sagen, dass es vorbei ist, weil er nur an sich denkt. Schon fast immer seit er hier wohnt. Ich nicht mehr kann und will.
Jetzt weiß ich schon nicht mehr, ob ich mich trennen soll. Weiß nicht mal was mich davon abhält.
Er lügt und ist einfach nur falsch. Warum ist das so schwer?
Bin ich zu gut?
Denke dran, was er macht, wenn er raus ist hier.... Dass er sicher den Job hinschmeißt um mich nicht mehr zu sehen. Aber das ist ja nicht meine Sache... Warum mache ich mir um alles nen Kopf....

Sorry, dass es so lang wurde. Es ist bestimmt chaotisch geschrieben. Hoffe, trotzdem einigermaßen nachvollziehbar.

Freunde meinen er ist soziopathisch.

Passt auch vieles.

Ich freue mich über eure Antworten. Und verurteilt mich nicht.... insgeheim, weiß ich ja sowieso was jetzt anstehe muss.

Lieben Gruß

1

Hallo,

für mich hört sich das nach einem ganz normalen Mann an.

Erstens, es sind nicht seine Kinder und er kümmert sich trotzdem. Hört sich doch schon mal gut an!

Zweitens, kein Bock auf Hausarbeit. Ist ja nicht gerade ungewöhnlich. Gibt sogar Frauen, die das nicht mögen. Mich, z.B. :-)

Drittens, er will Sex. Kommt schon mal vor, soll sogar Frauen geben, die darauf Wert legen. ;-)

Wenn Du mit Deinen Freunden gemeinsam über ihn ablästern kannst, kannst du dich ja mit denen zusammen in Zukunft um Deine Kinder kümmern?! :-)

Deine Druckmittel wie Nörgeln und Sex-Entzug wirken bei ihm nicht, so viel ist klar. Wenn Du so weiter machst, wird er dich warscheinlich bald verlassen. Wenn Du das möchtest, bist Du auf dem richtigen Weg.

Falls Du das nicht möchtest, solltest Du schleunigst deinen Ansatz überdenken! :-)

Liebe Grüße

Susanne

2

Hallo, ich lebe auch in einer Patchworkfamilie, das Kind ist meins und ich kümmere mich weitgehend alleine. Mein Mann hilft mir nur, wenn ich ihn darum bitte, das sind aber seltene Ausnahmefälle wie z. B. Mathetest steht an und er lernt mit ihm.

Natürlich musst du vor und nach der Arbeit die Kinder holen und bringen, wer soll denn das sonst machen? Er ist nicht der Vater und wird es nie sein, das darfst du nicht vergessen.

Um den Haushalt kümmere ich mich auch hauptsächlich, er leistet seinen Beitrag, in dem er alle 2 Wochen die Putzfrau bezahlt. Alle heiligen Zeiten saugt er tatsächlich mal durch und ich habe es endlich geschafft, dass er am Wochenende auch mal von selber die Spülmaschine ausräumt.

Sex haben wir trotz einer Menge Stress regelmäßig, ohne Sex geht jede Beziehung kaputt.

Dass er dich betrügt, weißt du nicht genau, dass man beim Tod der Mutter weitaus mehr leidet als beim Vater, kenne ich aus eigener Erfahrung.

Einzig und alleine das fehlende Engagement im Haushalt bleibt für mich übrig, wie wäre es, wenn er eine Putzfrau bezahlt?

LG

7

Also diese Aussagen wenn ich schon höre...
"Sind ja nicht seine Kinder, warum soll er dies und jenes machen?"
Na und??? Dann sind es eben nicht seine Kinder, aber er hat sich bewusst für die Mutter der Kinder entschieden und somit auch für die Kinder.
Mein Freund kümmert sich um meine Kinder als wären es seine eigenen. Ich kann mich voll auf ihn verlassen, zu jeder Tageszeit. Sowas würde er NIE abziehen!!!! Sich einfach verpissen und tagelang nicht melden. Geht gar nicht.
Männer die keine Verantwortung übernehmen können, auch wenn es nicht ihre eigenen Kinder sind, aber Hauptsache mit der Mutter ins Bett wollen, sind für mich abartig. Sex haben können sie schon...ekelhaft.

8

Aber er kümmert sich doch um die Kinder???

Sie arbeitet Schicht und er kümmert sich, wenn sie nicht da ist.

Jetzt gerade geht es halt gerade nicht, weil er etwas anderes zu tun hat.

Wenn ein Elternteil gestorben ist, fällt sehr viel Arbeit an, Haushaltsauflösung, Papierkram, Grab...., da ist man halt mal eine Weile weg.

weitere Kommentare laden
3

Aber er kümmert sich doch schon um deine Kinder???
Es sind doch nicht seine, was ist denn mit dem leiblichen Vater?

Insgesamt macht es doch den Eindruck, als ob du eine Riesenerwartungshaltung hast, er soll Partner, aber auch 100% Ersatzpapa sein.

Finde ich persönlich etwas überzogen von Dir.

4

Sorry...ich suche die Stellen, wo er lügt und betrügt.

Du benimmst dich wie ein Teenager. Du jammerst hinter ihm her, heulst und schreibst ihm irgendwas, willst ihm vorschreiben, wann, wie und WO er trauern soll.

DU hast zwei Kinder - nicht er. Er kümmert sich in gewissem Rahmen.
Wo ist denn der leibliche Vater? DER wäre zuerst in der Pflicht.

Das einzig Unklare sehe ich bei euch in der Aufteilung der Hausarbeit. Das nervt natürlich. Könntet ihr aber leicht mit einem Plan angeleht an eure jeweiligen Schichten aus der Welt schaffen. Lehnt er das ab oder woran scheitert eine klare Aufgabenverteilung?

Deine Freunde haben sicher einen besseren Einblick in euer Familienleben. Ansonsten wäre es erschreckend, wenn jemand zum Soziopathen oder Psychopathen wird anhand deiner Beschreibungen.

Vielmehr kann ich ihn ein Stück weit verstehen, wenn er von zuhause flüchtet. Stress, Streit, Vorhaltungen und nichts macht er richtig....

Vielleicht solltest du dich wirklich trennen. Nach Liebe zu ihm klingt das wirklich nicht. Nähe willst du auch nicht mehr.
Der Mann kann sicher auch Besseres finden als den Ersatzpapa, Hausfinanzierer und Putzmann zu spielen.

5

Hallo,

es sind deine Kinder, daher solltest du dich kuemmern.

Dass er dich in deinen Nachtschichten unterstuetzt, ist toll und sollte anerkannt werden.
Davon profitierst du doch enorm.

6

Sorry, das sollte an die TE gehen.

weitere Kommentare laden
14

Mensch Mädel, quäl dich doch nicht so. Schiess den Typen ab und gut ist. Das schaffst du ohne ihn.

15

Finde einige Ansichten zu diesem Thema Interessant bzw überraschend!

Meine Meinung:
Selbstverständlich hat dein Partner sich in die Betreuung deiner Kinder einzuklinken. Und zwar in genau dem Rahmen, der dazu nötig ist, dass alles gut funktioniert.
Er ist schließlich mit vollem Bewusstsein eine Beziehung mit einer Mutter eingegangen und ist zudem zu dieser Familie dazugezogen.
Wenn man zusammen in einem Haushalt wohnt, sollte man Hand in Hand arbeiten, damit der Laden läuft. Und da gehören alle Familienangehörigen dazu, auch die Nicht-Eigenen-Kinder!
Was macht er eigtl überhaupt noch wenn er sich dann nicht mal angemessen im Haushalt einbringt?

Zum Thema Charakter möchte ich nichts groß sagen, aber das was du schreibst stellt ihn schon in ein sehr eindeutiges Licht und Frauen die hier dazu schreiben „So sind Männer nun mal!“ würde ich dazu raten, vielleicht mal ihre Kontakte und Beziehungen zur Spezies Mann aufzufrischen. Denn NEIN, so sind Männer nicht.

Was hält dich denn bei ihm?
Ihr habt weder Kinder, Immobilien oder andere Verpflichtungen die euch verbinden!
Sei froh darum!
Ich würde nicht lang fackeln!

16

>"Selbstverständlich hat dein Partner sich in die Betreuung deiner Kinder einzuklinken.
>Und zwar in genau dem Rahmen, der dazu nötig ist, dass alles gut funktioniert.
>Er ist schließlich mit vollem Bewusstsein eine Beziehung mit einer Mutter eingegangen
>und ist zudem zu dieser Familie dazugezogen."

Diese Forderungen sind ja alle schön und gut, nur kann sie sie wohl nicht durchsetzen. :-)
Für mich ließt sich das eher so, als wollte sie ihn gerne behalten nur eben als "verbessertes" Model, der macht was sie will.

Und er scheint schon weitergezogen zu sein, weil er eben keinen Bock hat, als "verbessertes" Modell dienlich zu sein.

17

"die Kinder haben einen Papa, der 100% für sie da ist"

Wo ist denn dann das Problem? Er kann sich ja dann während deiner Arbeit um die Kinder kümmern.

"wir teilen uns die Miete ..:"

Wenn das "teilen" im Sinne von 50/50 ist, dann finanziert er dich also doch mit, denn bei 4 Personen wäre sein Anteil 1/4 ....