Auto in der trennung

Moinsen,

Folgendes Problem: Exmann hat während der Ehe einen Auto angeschafft. Kaufvertrag läuft über seine Mutter. Auto wurde für Familiebzwecke benutzt. Angemeldet fürs Fahrzeug waren wir beide. Die gemeinsamen Kinder leben bei mir und wir brauchen das Auto dringender. Er selbst ist arbeitslos. Steht mir das Auto zu ?

1

Wer hat das Auto gezahlt, wer trägt derzeit die laufenden Kosten?

Für den Fall, dass beides derzeit seine Mutter macht: Nein, du hast auf das Auto keinen Anspruch.
Möglicher Lösungsvorschlag: Du könntest das Auto zum Zeitwert kaufen oder auch mit Unterhalt gegenrechnen (wovon ich abrate - 2 verschiedene finanzielle Aspekte miteinander zu vermischen sorgt für zusätzliches Konfliktpotential).
Wo ich schon bei Ratschlägen bin, von denen ich eigentlich abrate: Oder du "borgst" das Auto für die Dauer seiner Arbeitslosigkeit gegen einen angemessenen Obulus. Doof ist es halt, wenn das Auto währenddessen Schäden abkriegt oder gar kaputt wird.

2

Ja schon möglich. Die Kfz Versicherungen wurden Jahre lang von mir bezahlt. Derzeit weiß ich nicht wie das geregelt ist, ob er das zahlt oder seine Mutter. Wie meinst du das mit borgen ?

3

Solange du es nicht abbezahlst, gehört es nicht Dir und du hast auch keinen Anspruch darauf.

weiteren Kommentar laden
4

Hallo!

Soweit ich weiß gehört das Auto demjenigen, der im Kaufvertrag steht. Alles andere ist egal.

LG Sonja

5

Das Auto gehört der Person, die im Kaufvertrag steht.

6

Hallo

Nein, das Auto gehört seiner Mutter, somit hast du keinen Anspruch darauf.
Warum kaufst du dir kein Auto?
Wie meinst du das, das ihr beide auf das Auto angemeldet ist? Normalerweise geht es nur auf einen EHepartner.

Lg

8

Besitzerin ist die Mutter.
Wenn ihr im Zulassungsschein steht, seid ihr die Fahrzeughalter und somit verantwortlich, dass das Auto in Stand ist.

Ich verstehe nur nicht warum dein Ex ein Auto kauft und die Mutter im Kaufvertrag steht.

9

In der Zulassungsbescheinigung kann nur 1 Person stehen.

12

Ich glaube es ist so gemeint: Mutter kauft das Auto=Eigentümer, da auch Kaufvertrag unterzeichnet. Sohn und Freundin= Eintragung bei der Versicherung als Fahrer. Sohn und Freundin sind nur Besitzer und haben keine Ansprüche. Meiner Meinung nach ist die Einzige die Mutter die hier Ansprüche stellen kann. #kratz

10

Das Auto gehört dem, der im Kaufvertrag steht.

Mein Dad hat mit mir 18 ein Autogekauft aber ich stand im Kaufvertrag. Angemeldet wurde es auf meine Mutter.

Wir hatten mal einen Streit weil ich mit 20 Jahren Party machte was er nicht wollte (lächerlich) er hat mir das Auto genommen und musste es mir zurück geben weil es gesetzlich mir gehörte. Sie hätten ihn abmelden können mehr aber auch nicht.

Die Polizei fragte mich sogar ob ich ihn nicht wegen Diebstahls anzeigen möchte. Meine Mutter hatte das recht nur auf die Kennzeichen ;)

11

Also unser Auto wurde damals in der Ehe gekauft und lief auf seinen Namen. Aber nach der Trennung habe ich es erstmals gefahren. Zur Scheidung wurde es verkauft und jeder bekam die Hälfte, da es als Familienauto genutzt wurde. Somit hatte ich auch Anspruch darauf, vor allem weil wir ja die Raten vom gemeinsamen Konto bezahlt haben. Allerdings ist das bei dir ja anders da es auf die Mutter läuft und diese, wie ich verstanden habe, es auch bezahlt hat oder es noch abbezahlt?