Darf ich den Korkenzieher mitnehmen?

Hallo zusammen, ich versuche es so kurz wie möglich zu machen!

Vor einigen Monaten habe ich mich nach acht Jahren von meinem Partner getrennt. Wie haben eine kleine Tochter zusammen und Eigentum. (Haus ist noch nicht abbezahlt, wir stehen beide im Grundbuch und im Darlehensvertrag).
Ich habe mich bemüht alles friedlich zu regeln, ohne Anwalt. Meiner Meinung nach, bin ich ihm in vielen Dingen entgegen gekommen.

Er kann das Haus behalten und muss mich nicht auszahlen.

Er hat so viel Zeit wie er braucht, um den Kredit aufzukaufen. (Anders komme ich leider nicht aus dem Darlehensvertrag raus)

Ich verlange kein Unterhalt für mich.( wir sind nicht verheiratet, weiß nicht ob mir überhaupt was zusteht).

Unsere Tochter kann er jederzeit sehen. Auch unter der Woche. Es gibt keine feste Regelung. Wir bleiben Eltern, trotz Trennung.

Nun ist es so, dass ich ab Juli mit unserer Tochter in eine Wohnung ziehe. Damals haben wir zwei Haushalte zusammen geschmissen. Was zu viel war, wurde verschenkt, verkauft oder weggeschmissen.
Den größten Teil meiner neuen Einrichtung hab ich von Freunden/Familie geschenkt bekommen. Er hat sich bereit erklärt, im Gegenzug für das Haus einige Dinge zu kaufen, bzw. darf ich einiges mitnehmen.

Küche 1600€
Kinderzimmer 350€
Kaution 950€
Thermomix 1400€

Das wars!
Er macht meine Kartons auf und kontrolliert was ich mitgenommen habe. Keine Tupperdose zu viel und die Tage gabs große Aufregung, weil ich den KORKENZIEHER eingepackt habe! Er trinkt kein Wein und wusste bis zu dem Tag vermutlich garnicht, dass wir einen haben. Bin ich zu gierig? Eine Trennung ist teuer, aber bedeutet das, dass er seinen Lebensstandard beibehält und ich jetzt Dreck fressen muss? Zum Anwalt gehen kann ich momentan nicht. Ich habe einfach keine Kraft...

1

Ich habe noch vergessen zu erwähnen, er verdient durchschnittlich 2800 Euro und kann die Raten für das Haus (800€) alleine bezahlen. Ich habe seit der Schwangerschaft nicht mehr bezahlt. Ich verdiene 600-750 Euro offiziell und ca.100 nebenbei. Werde dann noch das Kindergeld kriegen und Unterhalt für unsere Tochter 425€, was er auf 400€ zurückgerundet hat
Ca. 50 Euro Kindergeld kriegt er noch von Luxemburg zusätzlich, die behält er selber.

2

Ich hätte da lieber einen Anwalt genommen. Ihr habt eine gemeinsame Tochter, das ist unverschämt was er macht. Der Korkenzieher kann dir nun egal sein, soll er ihn behalten, aber natürlich hätte er auch alles andere mit dir teilen müssen.

3

Um den Korkenzieher geht es nicht, machte aber die Überschrift interessanter! Wenn ich ausgezogen bin und etwas zu Ruhe komme, werde ich das mit dem Anwalt vielleicht noch nachholen. Diese Beziehung hat mich so viel Kraft gekostet, momentan kann ich nur das nötigste tun.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo!

Rein theoretisch kann man den Haushalt natürlich auch gerichtlich auseinandersetzen lassen,
ABER: Bei einem "normalen" Haushalt ohne große Wertgegenstände werden schon alleine die Kosten das Wertgutachten - und das ist zwingend notwendig - den Wert des kompletten Hausrates übersteigen .....

6

Hi!

Ich würde ihm ja sagen, dass er den Korkenzieher dafür verwenden könnte, um seine Macken rauszuschrauben....

Zum praktischen: Gobberblast hat Recht, eine gerichtliche Auseinandersetzung zahlt sich nicht aus. Die ist meist teurer als der Hausrat...

Das gilt natürlich für euch beide. Für dich zahlt es sich nicht aus, ihm da Anwalt und Konsorten auf den Hals zu hetzen, für ihn aber auch nicht, auf Herausgabe zu klagen, wenn du x und y einfach mitnimmst.

Vielleicht könnte es eine Lösung sein ihm als ersten Schritt einfach eine Packung Post-it in die Hand zu drücken, und ihm zu sagen: Pick überall da einen Zettel drauf, was du behalten willst. Und dann packst du von dem Zeug, dass er "freigegeben" hat einmal ein was du willst. Wenn er zu viel will, dann nimmst du auch von dem Zeug mit Post-it was dir als fair erscheint. Und dann schaffst du jeden Tag die jeweils gepackte Kiste außer Haus (zu Freunden oder Familie wenn es sein muss). Soll er halt klagen.

Zum finanziellen: da wäre Alter des Kindes und Land wichtig. In Deutschland zb könnte dir je nach Alter des Kindes für dich auch was zustehen. In Österreich zb kriegst du bei einer Lebensgemeinschaft nie irgendeinen Unterhalt für dich.

LG

7

"Er kann das Haus behalten und muss mich nicht auszahlen"

Aber du hast doch mal mit abbezahlt?

Wie habt ihr denn den Unterhalt für eure Tochter berechnet und wieso rundet er ab?

Ich würde mir trotzdem mal eine anwaltliche Beratung holen und mir die Rechtslage erklären lassen. Wenn es denn schon an einem Korkenzieher hängt. kommt da noch mehr nach.

Habt ihr denn irgendwas schriftlich vereinbart?

8

Schriftlich nur die Auflistung der Dinge, die oben stehen. Den Unterhalt für unsere Tochter hat er nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet.
Ich hätte mich auch mit nichts zufrieden gegeben. Es ist für außenstehende sicher nicht nachvollziehbar, aber das einzige was ich will ist die Ruhe vor ihm.
Alles was ich bekomme hat er von sich aus vorgeschlagen, ich wäre auch mit leeren Händen gegangen/geflüchtet. Nur denke ich nicht, dass er sich dafür auf die Schulter klopfen sollte.

9

"Er macht meine Kartons auf und kontrolliert was ich mitgenommen habe. Keine Tupperdose zu viel und die Tage gabs große Aufregung, weil ich den KORKENZIEHER eingepackt habe!"

Er wollte doch einfach irgendwas finden, oder?

10

Also an deiner Stelle würde ich das alles Anwaltlich klären.

Es ist wenn er die Daten für den Kredit nicht zahlt, dann kommt die Bank zu dir und will das Geld von dir haben .

Ich würde solche Dinge nach einer Trennung alles in Rahmen der Scheidung geklärt haben wollen . Und gerade bei dem was ich bei dir so lese dann wäre für mich ein Anwlt unumgänglich. Dir steht vielleicht mehr zu als du denkst

Mein Ex man und ich hatten auch Eigentum mit Kredit und gemeinsam im Grundbuch.

Er hat den Kredit allein aufsich genommen ich wurde da entlassen und aus dem Grundbuch ausgetragen. Bei sowas sind doch geklärte Verhältnisse am besten.

11

Genau so ist es damals bei mir auch gewesen. Da ging es um den Wäscheständer. Ich zog mit Kind aus und durfte wirklich nichts mitnehmen außer das Kinderzimmer ( habe ich auch bezahlt).

Ich hatte mich erdreistet einen der beiden Wäscheständer für mich mitzunehmen. Er hat ihn dann ausgetauscht gegen den alten auf dem immer die Pferdedecken getrocknet wurden. Fehlten schon 4 strippen und er rostete. Kippte immer um.

Er lebt alleine auf 190qm. Sein Wohnzimmer ist so groß wie die gesamte Wohnung seiner Tochter und mir ist. (+2 Geschwister eines anderen Mannes).

Ich kann deinen Impuls verstehen. Ich an deiner Stelle würde es so machen. Beratungsschein für dem Anwalt organisieren. Beraten lassen. Unterhalt über das JA berechnen lassen. Bring vorher schon alles was geht raus und stell es zu Freunden oder so. Und dann lass die Bombe platzen. Wie kommst du dein Kind denn adäquat versorgen können? Ich verstehe manche Männer einfach nicht.

12

Zieh erst mal aus und bring Ruhe rein. Und dann lass bitte einen Anwalt Unterhalt und Kredit klären.