Hallo alle Miteinander!
Ich bin schon seit 12 Jahren Urbia-Mitglied und hätte nicht wirklich gedacht, mal in diesem Forum hier zu schreiben. Nun ist es so, nach 20 Jahren Ehe, möchte ich mich von meinem Mann trennen. Darauf und auf die Gründe gehe ich nicht weiter ein. Neben zukunft-und existenziellen Ängsten, steht nun für übermorgen die größte Hürde für mich und meinen Mann an. Wir müssen es den Kindern sagen. Zwei Mädchen - 18 und 11 Jahre alt. Ja, nicht mehr ganz so klein und haben vielleicht schon was mitbekommen. Gestritten haben wir nicht aber ziemlich nebenher gelebt. Ich habe überhaupt keine Ahnung wie wir es den Kindern sagen sollen. Ich weiß, dass es sehr individuell ist und von den Kindern und allen Umständen abhängig. Aber vielleicht hat jmd. Lust und Zeit mal zu berichten wie ihr es den Kindern erzählt habt. Und wie ist diese Situation so beendet worden. Man setzt sich zusammen, sagt es behutsam ohne große Umschweife und dann? Wie geht man vor? Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen und hoffe so, ein paar Ratschläge oder Tipps zu bekommen. Lieben Dank für eure Antworten.
LG
"Und wie sagen wir es den Kindern...?"
Unsere Tochter war13 Jahre alt, als wir uns getrennt haben. Die Trennung verlief friedlich und ohne Streit, wir verstehen uns bis heute gut.
Wir haben das Gespräch gemeinsam mit unserer Tochter geführt. Ganz offen mit ihr gesprochen. Wir haben gesagt, dass wir uns trennen, Mama auszieht (allerdings nur in die Doppelhaushälfte nebenan ). Wir haben ihr auch gesagt, dass wir uns weiterhin gut verstehen wollen und sich für sie möglichst wenig ändern soll. Sie hat die Möglichkeit jederzeit mit uns beiden oder einzeln zu sprechen.
Meine Tochter hat sich gefreut, dass sie ein zweites Kinderzimmer in meiner Wohnung bekommt. Ansonsten ist sie ein kaum gefühlsduseliges Kind. Sie hat das ganz sachlich aufgefasst. Tränen sind keine geflossen.
FG H.
Hallo,
Dein Thema ist schon ein paar Tage alt, aber dennoch möchte ich gern einen Tipp geben.
Ich denke, dass beide Kinder in einem Alter sind, in dem man gut verstehen und nachvollziehen kann, ebenfalls empatisch genug ist.
Ihr könntet erklären, dass du und dein Mann in der langen Ehe tolle Freunde wurdet, aber die Liebe zueinander, die man als Eheleute braucht, verschwunden ist. Dass das leider passieren kann und es euch beiden am besten geht, wenn ihr euch trennt. So könnt ihr euren Kindern die wertvolle Lektion mitgeben, dass man nicht unglücklich sein Leben verbringen muss, sondern offen und ehrlich zu einer Lösung kommen kann.
Lg
Hey
Vielen Dank fuer Deine Antwort obwohl der Beitrag schon älter ist. So in etwa haben wir es den Kindern gesagt und es ist gut gelaufen. Ich glaube, was man als Eltern transportiert und ausstrahlt, so nehmen es die Kinder auch an. Wir zeigen Ihnen, dass wir immernoch eine Familie im Gewissen Sinne sind und immer zusammenhalten wenn es um die Kinder geht. Das geht natürlich weil wir uns tatsächlich als Menschen nach 20 Jahren Beziehung nich sehr schätzen.
Vielleicht hilft der Beitrag hier in Zukunft noch anderen.
LG