Mein Partner und ich haben uns getrennt, die Trennung ging von mir aus.
Neue Wohnung hatte ich nach wenigen Wochen, nach knapp drei Monaten der der Auszug.
Die beiden Kinder sind bei ihm im Haus geblieben, ich habe eine 50qm 2 Zimmer Wohnung, eine größere, wo beide Kinder ein eigenes Zimmer haben, kann ich mir hier in der Großstadt nicht leisten, jetzt ist schon die Hälfte meines Einkommens weg für Miete.
Mein Ex möchte, dass ich Unterhalt zahle was ich aber nicht kann, da ich nach Abzug von Miete, Nebenkosten, Bahnticket nur noch 800 Euro habe.
Die beiden Jungs zu mir nehmen geht auch nicht, die Wohnung ist zu klein und die Jungs wollen auch nicht dort weg in meinen Stadtteil ziehen.
Das Haus gehört den Eltern meines Ex. Sie bewohnen das EG.
Wir hatten auch vereinbart dass die Kinder im Falle einer Trennung bei ihm bleiben, aber das mit dem Unterhalt hatte ich nicht bedacht.
Kann ich Wohngeld beantragen für eine 3 Zimmer Wohnung?
Die Jungs sind 13 und 11.
Was passiert mit den Kindern?
Was du nach Miete und Nebenkosten hast ist nicht relevant sondern was du verdienst (bereinigt).
Netto 1500, was bedeutet bereinigt?
Abzüglich Spritkosten zur Arbeit bwz bei dir dann Bahnticket und 4% Alterssvorsorge.
Gut, dann hättest du 1400. Selbstbehalt sind 1180. Du könntest und must ca 150 Euro an deinen Ex zahlen.
Du könntest auch verdonnert werden, einen Nebenjob anzunehmen, um Unterhalt zu zahlen.
Wohngeld wirst Du nicht bekommen, warum auch.
Warum eine 3 Zimmer Wohnung, wenn du alleine bist?
Damit sie die Kinder zu sich holen kann um keinen Unterhalt zu zahlen.
Die armen Kinder.
Glaube kaum. Denn die Kinder wollen das nicht. Und dann noch 2 Kinder in 1 Zimmer sperren?
Bei dem Einkommen wird sie keines bekommen. Die Kinder wohnen nicht bei ihr und wollen es auch nicht.
Die Kinder wollen nicht zu dir und das würde ich auch berücksichtigen. Sie sind in einem Alter, wo das schon eine Rolle spielt.
Wenn du sie genommen hättest, hättest du dann auch nicht bedacht, das er Unterhalt zahlen muss?
Ja, ich arbeite Vollzeit, Lebensmittelbranche.
Und ja, ich muss Unterhalt zahlen, das JA hat 130 Euro ausgerechnet, Mindestunterhalt wären ca 800.
Mehr arbeiten muss ich nicht, habe jetzt schon 42.
Und nein, die Kinder sollen nicht zu mir, aber mein Ex hat angedeutet dass er sie auch nicht mehr bei sich haben will.
Er will weg ziehen, das Haus soll plötzlich verkauft werden, die Eltern wollen un eine kleine seniorengerechte Wohnung ziehen.
Er möchte ins Ausland, da hat er schon immer von geträumt.
Nur, wohin mit den Jungs?
Ich kann eine größere Wohnung nicht bezahlen....
Mein Ex würde mir keinen Unterhalt für die Kinder bezahlen.
Wenn er ins Ausland geht, wird es auch unmöglich, den Unterhalt einzufordern.
Dann würden die Kinder aber zu dir.
Du bekommst dann noch 400 Euro Kindergeld und kannst, wenn er nicht zahlt, Unterhaltsvorschuss beantragen. Somit kommst du auf über 2000 Euro, damit müsstet du dann auskommen
Arbeitest du denn Vollzeit? So könntest du dein Einkommen erhöhen. Die Kinderbetreuung übernimmt ja nun der Vater, von daher wäre das möglich.
Nun ja. Mit 11 und 13 brauchen sie kaum noch Betreuung.
Ich hab mir jetzt mal alle Beiträge bis hier hin durchgelesen.
Du willst keinen Unterhalt zahlen, er will keinen zahlen, wenn er seinen Traum im Ausland verwirklichen will.
Vielleicht kommt es falsch rüber, aber irgendwie liegt keinem von euch das Wohl der Kinder am Herzen.
Wenn dein Ex abdampft ins Ausland wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Jungs zu dir zu nehmen. Wobei ich es von seiner Seite aus absolut nicht verstehe warum er bereits jetzt seinem Traum nachgeht und nicht noch ein paar Jahre wartet bis eure Söhne erwachsen sind. Das mein ich ganz unabhängig davon bei wem die Kinder leben.
Schließlich wird er sie kaum bis selten sehen, wenn er außer Reichweite ist.
Nur warum meinst du keinen Unterhalt zu bekommen? Den bekommst du vom Amt, wenn er sich weigert,aber das Amt schenkt ihm diesen Bonus nicht, sondern fordert es zurück.
Zu all dem bekommst du noch Kindergeld.
Fürs erste wird deine Wohnung reichen müssen. Trotzdem kann man sich nebenbei nach einer größeren leistbaren Wohnung umsehen. Auch Wohngeld kannst du beantragen. Im schlimmsten Fall wird es abgelehnt und die Jungs müssen sich eben ein Zimmer teilen. Ideal ist es vielleicht nicht, aber machbar und die Welt geht deshalb nicht unter.
Schwierige Zeiten erfordern eben Disziplin und Durchhaltevermögen.
Das Positive dran ist, dass eure Kinder keine Betreuung mehr benötigen. Du kannst also ungehindert arbeiten.