Should i stay or should i go?

Ich bin seit drei Jahren mit meinem Freund zusammen. Wegen seinem Job sind wir ins nicht EU Ausland gezogen, wo ich sehr unglücklich bin mit der beruflichen Situation (u.a. 50 Stunden Woche), aber da es Nicht EU ist einige Sachen nicht machen darf.

Mein Freund möchte hier partout nicht weg bzw sagt dann erst in zwei Jahren, jetzt KANN er hier nicht weg (er könnte sich natürlich auch z.B. in unserer alten Heimat bewerben bzw man könnte sich ja zumindest mal umschauen). Gleichzeitig ist sein Job auch Thema Nr. eins und es gibt bei seiner Arbeit ständig Konflikte mit dem Chef.

Ich wünsche mir auch in der Beziehung die nächsten Schritte zu gehen, die Familiengründung anzugehen. Dann könnte man so ja z.B. auch noch zwei Jahre gut überbrücken. Aber er kommt ständig mit ausreden, wieso keine Kinder, wieso nicht jetzt und was alles gegen Kinder spricht. Auch beim Thema heiraten kommen dann so flapsige Sprüche dass ich ihm ja nen Antrag machen könnte.

Auf der anderen Seite verstehen wir uns gut und es tut mir natürlich im Herzen weh (ich bin leider hochsensibel und entsprechend sentimental). Insbesondere in so Momenten, wo wir uns nah sind oder wenn ich an schöne Abende/ Wochenenden usw denke. Aber meine (biologische) Uhr tickt (ich werde 35) und ich möchte nicht irgendwann mit 45 verbittert sein, weil ich es zumindest nicht versucht habe mit Kindern.

Zudem würde die jetzige berufliche Situation mit dem Pensum (50 Stunden Woche, reduzieren geht nicht bzw. darf ich nicht) drei Jahre so weiter gehen und meine Kraft ist jetzt schon am Ende

1

Hallo,

hat Dein Freund vorher festere Absichten gehabt bezüglich Eurer Zukunft? Warum bist Du sonst mit ihm gegangen?

Dir wird nur ein ernsthaftes Gespräch helfen. Er soll klar benennen, was er will und was nicht.
Flapsige Ausreden sind hier nicht angebracht. Was Kinder angeht hört es sich für mich so an, als will er keine. Seine Aussagen sind Ausreden.

Mir persönlich wäre das alles zu wenig und ich wäre schon längst zurück im die Heimat.

Du machst Dich da kaputt. Frag Dich mal wofür....?

2

Also mit 35 würde ich nicht länger mit der Familiengründung warten. Bei uns hat es 1 Jahr beim ersten und nun schon 4 Jahre für Kind NR gedauert. Kann natürlich schneller gehen. Aber besser werden die Bedingungen ja nicht. Und für mich klingt es als wenn ihr unterschiedliche Zukunftspläne habt.

3

"aber da es Nicht EU ist einige Sachen nicht machen darf."

👀

Was für Sachen? Und woran liegt es, dass du diese nicht darfst?
Mich beschleicht so ne Ahnung und wenn ich richtig liege, solltest du bitte keinesfalls ein Kind bekommen.

Wenn dein Partner deine Bedürfnisse so ignoriert und hinnimmt, dass du kreuzunglücklich bist, ist eure Partnerschaft nicht für die Ewigkeit gedacht.
Für mich klingt es generell nicht so prall: es ist zwar schon auch schön, aber joa.
Hm.

"Joa" ist nicht das, was du vom Leben erwarten solltest.

4

Du hast doch schon mal hier geschrieben, oder?
Ich bleibe daher dabei:
Du willst nicht dauerhaft 50 Stunden in der Woche arbeiten. Du willst heiraten und Kinder. Du willst in die Heimat zurück.
Er will das alles nicht. Ergo: ihr matcht nicht mehr. In 2 Jahren bist du 37 - und was ist, wenn er dann seine Meinung wieder ändert?
Ich würde jetzt in die Heimat zurück ziehen und mir dort den passenden Partner suchen. Es gibt ausser ein paar netten Abenden - die aber alles andere niemals aufwiegen, nichts, was dich dort noch hält. Und wenn du da ehrlich zu dir bist, siehst du das auch so. Durch einen netten Abend wird man nicht gleich schwanger und löst auch die anderen Themen nicht, da sie dein Partner gar nicht sieht.

5

...go!

6

Wieso machst du keinen Antrag bzw. empfindest das als „flapsige Aussage“? Vielleicht wünscht er sich da mehr Initiative von dir.

Ein Kind passt grade tatsächlich null zu euch. Ihr schafft es nicht, eure Probleme ohne Kind zu lösen, mit Kind wird’s nur noch komplizierter!

Setzt euch in Ruhe zusammen und redet offen und ehrlich. Er soll sich festlegen - hält er dich mit „in 2 Jahren“ bei Laune, will aber eigentlich gar nicht? Oder wieso glaubt er, dass es in 2 Jahren anders ist als jetzt? Wann will er wie Kinder (wie will er sich da organisieren?)?

Entweder, ihr seid da auf einem Nenner, oder halt nicht, dann wäre eine Trennung besser, lieber früher als später.