Hallo Zusammen,
wir waren von Jul 2019 - Dezember 2022 ca. 3,5 Jahre in einer Beziehung. Von März 2022 - Dezember 2022 haben wir versucht unsere Beziehung zu retten, da sie im März festgestellt hatte keine Gefühle mehr zu haben. Jedoch waren jegliche Aktionen erfolglos. So kam es Anfang Dezember 2022 zur eigentlichen Trennung (im August 2022 hatte sie schon einmal Schluss gemacht, kam jedoch von sich aus nach 5 Tagen zu mir zurück). Der Grund war die verlorengegangene Liebe bzw. Ihre Erkenntnis, dass sie sich Leer fühlt und gar nicht mehr weiß was sie wollte und er sie überhaupt ist. Diese Problematik wollte sie für sich von nun an angehen.
Nach der Trennung im Dezember haben wir uns zunächst noch 2x im Dezember gesehen und sogar noch Sylvester mit Freunden zusammen gefeiert. Von Januar 2023 - März 2023 haben wir uns nahezu jedes Wochenende gesehen und etwas zusammen unternommen bis sie Mitte März 2023 zu einem Persönlichkeitsentwicklungs-Wochenendseminar war. Im Anschluss hat sie zwar die Aussage getroffen, dass sie locker und offen wieder auf uns zugehen wollte, hat jedoch eine Woche später "diese Annäherung" abgebrochen weil sie erneut meinte keine Gefühle für mich zu haben. Der endgültige Cut erfolgte dann sehr kalt und sie zeigte ein Verhalten was ich so zuvor von Ihr nicht kannte. Dies war Ende März 2023.
Seitdem habe ich mich nicht mehr bei ihr gemeldet und sie auch nicht bei mir. Eine für Anfang April 2023 eigentlich gebuchter Kurzurlaub wurde kurzfristig von uns storniert. Nun steht in 3 Tagen ein Konzert mit Ihren Kindern und meinem Sohn, welches wir unseren Kids jeweils zu Weihnachten geschenkt haben. Unerwartet trudelte vor 3 Tagen ein Brief von Ihr ein von dem ich gerne mal Eure Meinung hören würde, was ihr davon haltet und wie ihr darauf reagieren würdet. Ich denke, dass ein handgeschriebener Brief in heutigen Zeiten schon "besonders" ist und eine Antwort verdient. Bin mir nur nicht ganz im klaren darüber was ich schreiben sollte. Hier nun der Brief:
"Hallo XXX,
als erstes möchte ich bitte, dass Du mir meine XXX € zurück überweist. Die Bankverbindung wirst du sicherlich noch haben.
Außerdem möchte ich mich bei dir für nette, tolle, aufregende und schöne Momente & Augenblicke bedanken. Auch wenn wir dachten von Anfang an alles richtig zu machen werden wir jetzt so einige Dinge bewusst. Wahrscheinlich müssen wir beide noch einige Sachen mit unserem Selbst klären.
Für meine nun noch erkannten Baustellen, hätte ich vielleicht im Dezember schon eine völlige Kontaktsperre ziehen sollen. Vielleicht hätte man dann irgendwie einen Weg gefunden. Wer weiß. Man kann das Leben leider nicht vorab planen und immer wissen was der richtige Weg ist.
Ich wünsche mir für uns Beide, dass wir unseren inneren Frieden finden und dann auch das Glück im Außen.
Liebe Grüße (Ihr Name als Kosename - so habe ich sie immer genannt)"
Zu dem ersten Satz, in dem es um rein organisatorisches geht, möchte ich erwähnen, dass davon noch 2 Beträge abzuziehen sind, die ihr entweder entfallen sind oder die sie "bewusst" nicht aufgeführt hat.
Ich für meinen Teil finde den Brief sehr reflektiert und er habt zumindest ein Stück weit den unschönen Abgang neutralisiert. Ich bin auf Eure Meinungen und Inhalte für meine Antwort gespannt.
Ich danke Euch.
Brief von Ex ca 1 Monat nach dem letzten Kontakt
Lieber Mindset78,
Nun, da scheint ja einiges bei ihr an Persönlichkeitsentwicklung und Seelenarbeit stattgefunden zu haben.
Freut mich tatsächlich für sie.
Ihr Text ist sehr ehrlich, selbst reflektiert und war für sie mit Sicherheit ein Prozess bzw. ein Abschiedsritual für ihren inneren Frieden. Um nach dieser holprigen gemeinsamen Zeit einen versöhnlichen und klaren Abschluss zu finden.
Ich glaube was sie dir mit dem Text sagen will ist, dass sie für euch beide keine gemeinsame Zukunft als Paar sieht. Sie ist dir dankbar für die schönen Momente die ihr gemeinsam erlebt hat. Sie sieht das Nicht-Funktionieren eurer Beziehung nicht als eine negative Schuldzuweisung auf deine oder ihre Kosten, sondern empfindet Anerkennung für eure guten Absichten. Allerdings hat sie für sich erkannt, dass ihr Mental nicht auf einem stimmigen Level seid und deswegen die Beziehung nicht funktionieren konnte und in Zukunft auch nicht.
Sie wünscht sich das du sie loslassen kannst d.h. Deinen Frieden mit der Situation findest. Sie wünscht euch beiden das ihr mit einem anderen Partner euer Glück findet und eine dauerhafte glückliche Beziehung führen könnt.
Sie schließt dich als Liebespartner aus, wünscht dir aber für deine eigene Zukunft nur Gutes.
Lieber Mindset, lass sie los und schließe auch dieses Kapitel für dich ab. Nur weil ihr euch als Liebespaar nicht mehr vorstellen könnt heißt das nicht das man komplett aus dem Leben des anderen verschwinden muss.
Was ich an deiner Stelle machen würde:
Setzt dich einfach mal bewusst hin und lass diese Beziehungsphasen nochmal als Rückblende durch den Kopf ziehen. Was wären deine Erwartungen an diese Beziehung? Was hat sich davon erfüllt? Für was bzw. für welche Erlebnisse bist du dankbar? Was konntest du aus dieser Beziehung lernen? Was wünscht du dir für die Zukunft, wie sehen deine Vorstellungen an eine Partnerin und Beziehung aus? Was möchtest und kannst du künftig anders machen?
Solche Fragen helfen dir mit dem vergangen abschließen zu können und besser in die Zukunft zu gehen.
Schreib ihr gerne einen Brief zurück. Mach ihr keine Vorwürfe. Bedanke auch du dich, schreib ihr du freust dich das sie neue Erkenntnisse über sich reflektieren konnte, wünsche ihr für die Zukunft alles Gute. Kläre ob ihr einander zukünftig noch als Freunde habt oder ob ein freundschaftliche Verhältnis nicht gewünscht ist. Natürlich nur, wenn du ein freundschaftliche Verhältnis zu ihr pflegen möchtest.
Für eine Liebesbeziehung wäre mir so eine Person zu unsicher. Hier ist einfach noch zu viel Sturm und Drang in ihrem Inneren. Schön ist es das sie sich mit sich selbst auseinander setzt, aber solange dieser Prozess im Gang ist sind ihre Emotionen zu wankelmütig. Ich finde es sehr schade und traurig wie oft sie dir gesagt hat keine Gefühle mehr für dich zu haben. Wie unsicher sie generell in ihren Gefühlen ist. Sei es drum... Ich finde es gut das sie für sich endlich einen Abschluss gefunden hat und dieses ganze "Liebe ich dich oder doch nicht" endlich ein Ende hat.
So habt ihr beide die Chance jemanden zu finden der zu euch passt und deine nächste Partnerin wird sich hoffentlich nicht ständig fragen ob sie dich nun liebt oder nicht.
Liebe Grüße und alles Gute!
Wow, was für eine ausführliche Analyse. Vielen lieben Dank. Hast eine PN.
Ich würde die Situation noch klären ( SmS etc) betreffend Geld aber auf den Brief an sich nicht eingehen. Diese Worte wären bei einer frischen Trennung ok aber nun muss man da nichts mehr nachdiskutieren und alte Narben aufreissen etc. Ignoriere den Brief, klär das mit dem Geld und wenn das gemeinsame Treffen unbedingt sein muss der Kinder wegen, verhalte dich einfach Professionell und Distanziert. Sooo Selbstreflektiert scheint Sie nun doch nicht zu sein, ihre Worte kommen ein paar Wochen zu spät bei dir an und Sie hatte ja bereits davor ein Tralala mit sich selber.
LG
Die Worte wären bei einer frischen Trennung okay? Der letzte Kontakt ist ja gerade mal etwas als 1 Monat her oder meinst Du die eigentliche Trennung im Dezember?
Naja für das "Treffen" haben wir ja Konzertkarten mit den Kids und wir wollten Ihnen das Weihnachtsgeschenk nicht wegnehmen. Hatten sich schon sehr darauf gefreut.
Professionell und distanziert? Du meinst nur das Nötigste mit ihr kommunizieren?
Ich merke, Du zweifelst ihre Selbstreflektion an. Wieso denn dann jetzt?
Weil ein Mensch der so sprunghaft ist meist ganz andere Probleme hat als man denkt. Es sind tief verankerte Probleme in der Persönlichkeit, Sie sehnt sich danach, inneren Frieden zu finden und es ist toll dass Sie an ihren Zielen arbeitet, hat aber trotzdem mit deinen Gefühlen gespielt mit diesem hin und her. Eine klar ausgesprochene Trennung bedarf keinen weiteren Diskussionen meiner Ansicht nach. Wenn sich eine Person von mir trennt, ist es definitiv und da kann ich wirklich auf einen Brief mit solchen Worten verzichten. 1 Monat nach einer Trennung ist eine lange Zeit in der man bereits viele der emotibalen Phasen durchlebt hat, wofür benötigt es dann nochmals eine schriftliche Bestätigung?
Was hat Sie davon, dir diese Bestätigung Wochen später nochmals zu unterbreiten? Wieso überhaupt? Die Fronten sind geklärt, Sie hat sich mehrmals gegen dich entschieden, Grund genug, es nun dabei zu belassen. ICH selber, würde so ein Treffen gar nicht wahrnehmen und eine andere Lösung suchen, wenns aber gar nicht anders gehen würde, würde ich mich auf die Kinder fokussieren und Sie einfach als Begleitperson sehen aber schauen, dass der Umgang dem gleicht, wie wenn ich mit einem neuen Arbeitskollegen in die Mittagspause gehe ( Freundlich aber keine privaten Themen auftischen).
Da dir dieser Brief als so wichtig erscheint etc, gehe ich davon aus, dass du noch nicht so weit mit dem Abschliessen vorangekommen bist wie dus dir erhofft hast (so kommts für mich rüber), eventuell hast du auch einen kleinen Hoffnungsschimmer betreffend dem anstehenden Event mit ihr und den Kindern. Wenn es so ist, würde ich aber erst recht nicht dort erscheinen. Diese Frau hat mit deinen Gefühlen gespielt, ist mehrmals gegangen und kam wieder angekrochen, weiss wohl nach wie vor selber nicht zu 100% was Sie will. Schliess das Kapitel definitiv ab, auf den Brief würde ich nicht eingehen.
Ich denke, sie hat Dir diesen Brief geschriebe um mit Euch abzuschließen.
Gefühle für Dich äußert sie nicht. Auch wenn Du das vielleicht gerne herauslesen möchtest.
Und ein Brief ist immer noch "persönlicher" als eine Whatsapp.
Klär ggf. die Gelddinge und dann.mach einen Haken dran.
Danke für Deinen Beitrag Pirelline,
an welcher Stelle liest Du denn heraus, dass es sich um einen Abschluss handelt? Naja, Gefühle hatte sie ja auch am Ende nicht mehr. Zumindest hat sie das so gesagt.
Wahrscheinlich wäre es besser für mich gewesen, ich hätte den Brief nie erhalten.
Sie schreibt Dir, dass Ihr beide Frieden finden solltet. Jeder für sich.
Von einem Wunsch, es nochmal zu versuchen lese ich da nichts.
Reflektiert ist sie seit der ersten Trennung schon..ich wurde darauf nicht antworten und jeder mit den Kids zum Konzert gehen und entweder sieht man sich oder nicht. Für mich wäre die Person Geschichte.
Wir sehen uns definitiv. Haben ja Platzkarten nebeneinander....Gar nicht auf den Brief antworten? Weshalb?
Sieh es doch einfach so:
Wenn Du planst, ihr ewig hinterher zu rennen, dann antworte, diskutiere und such in jeder ihrer Antworten das Positive. Du wirst es immer positiv bewerten denn Du kannst nicht abschließen.
Irgendwann wird sie vermutlich deutlicher werden in ihren Aussagen weil Du dann zu einer Klette mutiert bist, die andere Ansagen nicht versteht.
Mach es so wie Du meinst. Du hast auch jetzt eine eigene Sicht auf die Dinge. Außenstehende sehen es anders.
Aber Erfahrungen muss jeder für sich selbst machen.