Hallo zusammen,
Da ich noch nicht die Chance mich mit Personen im nahen Umfeld auszutauschen schreibe ich hier einmal.
Mein Partner hat vor wenigen Tagen die Trennung von seiner Seite ausgesprochen. Es war als wenn mich eine Welle überkommt und ich ertrinke. Nach über 15 Jahren ist es dann ein Schlag.
Wir hatten in letzter Zeit immer wieder Streitigkeiten, die mir auch bewusst sind. Ich habe immer wieder versucht mit ihm über die Probleme zu sprechen, mehrfach gesagt wir sollten zur Eheberatung usw. Leider blieb er stumm. Oft sagte er sowas wie ich sehe da kein Problem, das empfinde ich nur so. Zur Erklärung irgendwann aus dem Nichts wurde Sport sein Leben. Sport ist super das würde ich auch niemals bemängeln, aber die Zeit die dabei drauf geht, fehlte bei uns. Wenn beide täglich Vollzeit arbeiten und er dann am frühen Abend zum Sport geht (18-19 Uhr) und gegen 22 Uhr zurück kommt, bleibt für die Kinder und mich kein Spielraum. Das war mein größter Kritikpunkt der zum Streit führte. Dies wollte er aber nicht erkennen.
Nun hat er sich entschieden sich zu trennen, wegen fehlender Gefühle und man hätte sich jeder anders entwickelt. OK ist hart so mal eben, obwohl man ja seit längerem Lösungen vorgeschlagen hatte.
Jetzt müssen wir es den Kindern noch demnächst mitteilen, nachdem er eine Wohnung gefunden hat, das gibt den Kids auch Sicherheit (klare Struktur). Wir streiten auch nicht und ich reflektiere auch schon alles und muss das akzeptieren. Will und kann niemanden zwingen.
Was meint ihr? Ich hatte schon vor langem einen Urlaub mit den Kinder gebucht wir wollten eine Woche weg fliegen. Ja nur die Kinder und ich, da er keinen Urlaub hat zu dem Zeitpunkt. Der Urlaub wäre ca. 3 Wochen nachdem wir es ihnen sagen werden, wird es den Kindern gut tun oder eher nicht weil man dann wieder eine Weggang erzeugt wenn auch nur kurz? Ich dachte ja machen wir damit sie was anderes sehen etc. Aber dann dachte ich hmmm ist das gut weiß es gerade echt.
Danke euch. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen
Sandramit2
Urlaub ja oder Nein (nach der Trennungsmitteilung an die Kids)
Du kennst deine Kinder ja am besten. Aber ich denke, ja, ein Tapetenwechsel und viele neue Eindrücke sind gut.
Hallo Sandra,
es tut mir leid, dass du so eine schwere Zeit durchmachst. Deine Überlegungen zum geplanten Urlaub sind verständlich.
Es ist gut, dass ihr den Kindern erst von der Trennung erzählt, wenn eine klare Struktur da ist. Der Urlaub könnte den Kindern helfen, die Trennung zu verarbeiten und positive Ablenkung bieten. Ein Urlaub kann zeigen, dass trotz der Trennung schöne Dinge passieren können.
Alles Gute für euch.
Liebe Grüße
Vielleicht liest du ja trotz "Inaktiv" noch mit.
Ich denke, dein Mann hat sich innerlich schon von dir getrennt, bevor es ausgesprochen wurde. Vermutlich hat er sich deswegen auch die ganze Zeit zum Sport verkrümelt. Das ist ja das Fiese: Viele schließen einfach schon für sich mit der Beziehung ab und wenn sie es dem Partner dann verkünden, ist es schon zu spät um das Ruder noch umzureißen und der andere ist komplett vor den Kopf gestoßen.
Zum Thema Urlaub: Ich bin da bei den bisherigen Antworten. Ich glaube, es könnte für die Kinder etwas Abwechslung in die schwierige Zeit bringen, ich würde es also machen.
Hey, ich weiß nicht ob du das hören möchtest, aber ich kann dir als jemand, dessen Vater so war und die viele solche Menschen in ihrem Umfeld hat, nur zur Trennung gratulieren.
Es ist für deine Kinder ganz, ganz wichtig zu sehen, dass sie (und nicht irgendeiner Sport) für ihre Bdzugsperson auf Nr.1 stehen und immer als Mensch immer das wichtigste sind. Du kannst dich freuen (auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt), mit der Trennung hast du für deine Kinder den absoluten Jackpot!
Und in Urlaub fahrt ihr bitte! Feier, dass du nun einen neuen Lebensabschnitt ohne diesen Typ beginnen darfst, dass deine Kinder einen neuen Lebensabschnitt ohne ihn beginnen dürfen, und das ihr zu 3t eine richtig schöne Zeit erleben dürft!