Ich wollte nach Erfahrungen und Tipps fragen ?
Ich war mit dem kindsvater nur ein paar Monate zusammen. Wir haben uns in einer Ausnahmesituation kennengelernt und taten uns beiden gegenseitig sehr gut. Habe aber schnell gemerkt, dass es für mich nicht funktioniert. Bin schon im 2. Monat, wo wir zsm waren schwanger geworden und habe mich nach langem hin und her überlegen, aber dennoch für das Kind entschieden. Habe mich dann 8 Wochen vor der Geburt getrennt. Seitdem ist von seiner Seite aus permanent Stress. Wir hatten jetzt den Weg gefunden, dass er einmal die Woche, die kleine sehen kann für 3 Stunden. Mittlerweile will er aber das gemeinsame Sorgerecht, mehr Stunden beim Umgang & will jetzt nicht mehr kommen bis das alles geklärt ist. Weiß mittlerweile nicht mehr weiter… zum anderen muss ich sagen, dass es jetzt schon die ganze Zeit so geht. Wenn ihm etwas nicht passt, kommt er eine geraume Zeit nicht mehr.. aufgrund des ganzen hin und her, habe ich völlig das Vertrauen zu ihm verloren.
Hoffe, es gibt ähnliche Situationen und ihr könnt mir Ratschläge geben ? Achso mittlerweile ist auch das Jugendamt und Anwälte involviert.
Streit nach Trennung vor der Geburt
er wird das Sorgerecht bekommen und 3STd pro woche ist viel zuwenig, er wird vor Gericht ganz andere Zeiten erhalten und die kosten gehen auf dich. du solltest einsichtiger sein
Sein Verhalten ist albern, allerdings braucht ihr eine Einigung.
Holt euch externe Hilfe, Beratung whatever.
Halo Anne,
es tut mir leid das du so viel Stress hast.
Wenn ich lese was du geschrieben hast wirft sich mir die Frage auf: Geht es ihm wirklich um sein Kind oder versucht er in irgendeiner Form an dich heran zukommen?
Ich möchte auch nicht ausschließen das er das Sorgerecht bekommt. Das wäre dann wenn es zwischen euch so weiter läuft der Punkt der Stress verursachen könnte. Sicher alles was von ihm kommt. Somit eure gesamte Kommunikation damit du später darauf zurückgreifen kannst.
Wir können hier viel mutmaßen, am Ende scheint es aber auf eine gerichtliche Entscheidung hinaus zulaufen.
Du hast geschrieben das ihr euch in einer Ausnahmesituation kennen gelernt haben. Darf ich fragen was es für eine Situation war. Es kommt leider vor das man sich gerade in Ausnahmesituationen einem Strohhalm klammer und Halt sucht. Am Ende zieht aber der Strohhalm einen weiter herunter. Besteht denn diese Situation noch? ( Gern auch über Pn)
Vg blaue-Rose
Ich wüsste auch nicht warum geteiltes Sorgerecht so schlimm ist
Das kommt ganz darauf an wie die Eltern miteinander umgehen können. Stimmen sie alles gemeinsam ab was das Kind betrifft ist es kein Problem und es würde auch nicht viel ändern wenn nur ein Elternteil das Sorgerecht hat.
Wird aber das gemeinsame Sorgerecht missbraucht um dem anderen Elternteil das Leben schwer zu machen ( was leider auch vorkommt) ist es zum Teil auch hinderlich für das gemeinsame Kind. Leider gibt es Fälle das wichtige Unterschriften von Amtswegen ersetz werden müssen.
FG blaue-Rose
Von deinem Partner kannst du dich trennen. Der Vater EURES Kindes wird er aber bleiben und dadurch bist du für immer mit ihm verbunden. Ich hoffe das war dir bewusst bei der Entscheidung für das Kind.
Mein Tipp ist tatsächlich dich damit anzufreunden, dass er exakt die gleichen Rechte und Pflichten in Bezug auf das Kind hat wie du. Ihm steht die Hälfte der Zeit mit dem Kind zu etc und du wirst dazu beitragen müssen dass das möglich wird. Nicht nur für ihn sondern auch für das Kind welches das Recht auf einen Vater hat.
Ausnahme wird die Stillzeit sein, wenn du stillen wirst, da hier das Kind anfangs natürlich nicht länger von dir weg sein kann. Später natürlich schon.
Stell dir mal vor er würde DIR das Kind nur 3h die Woche erlauben. Merkst Du selbst, oder? Er hat die gleichen Rechte wie Du.
Hey!
Tja, dann kommt er halt nicht mehr bis zur Klärung. Komische Einstellung.
Es wird vermutlich darauf hinaus laufen, dass er das geteilte Sorgerecht erhält und mehrmals pro Woche Umgang. Je nach Alter des Kindes.
Was für Stress habt ihr denn immer?
Ich würde alles Strittige offiziell festlegen lassen und gut ist.
Liebe Grüße
Schoko
Ich finde es nachvollziehbar dass er mit der Kindsmutter nicht mehr kommunizieren will wenn diese sich grosszügig findet wenn sie ihm erlaubt SEIN Kind drei Stunden in der Woche zu sehen.
Da würde ich auch nur noch via Anwalt mit ihm kommunizieren.
Sie scheint ja der Meinung zu sein über das Kind bestimmen zu dürfen und versteht nicht, dass sie zwei Elternteile mit gleichen Rechten sind. Was soll er denn da machen ausser eine Anwältin zu nehmen?
Es ist doch völlig ok, sich Anwälte zu nehmen und eine neutrale Regelung zu finden.
Soweit ich es richtig verstanden habe, waren 3 Stunden pro Woche die gemeinsame Absprache.
"dass er mit der Kindsmutter nicht mehr kommunizieren will"
So kommuniziert er gerade halt auch nicht mit seinem Kind. Was kann das Kind dafür?
Wow.. heftig. Ich habe es jetzt schon bereut, gehofft zu haben, hier Rat und Hilfe zu bekommen.
Es tut mir leid, dass es den Anschein macht, dass ich ihm das alles beukotieren will. Um gottes Willen nein. Natürlich, verstehe ich ihn und sehe es auch so, dass es UNSER Kind ist.
Es hat verdammt nochmal gründe, warum ich bedenken habe und auch durchaus Angst. Ich konnte es jetzt nicht komplett alles in den post schreiben und somit versteht es wohl keiner.
Die kleine ist jetzt 8 Monate alt. Und er ist vom Charakter her narzisstisch und egoistisch.
Das wir uns GEMEINSAM auf die 3 Stunden am Wochenende geregelt haben, liegt daran das wir 1,5 Stunden entfernt wohnen, er einen vollzeitjob hat und schon eine Tochter aus einer Ehe hat, die er auch regelmäßig sehen will. Zum Anderen ginge es dann unter der Woche nur spätabends und das möchte ich nicht, da ich mit der kleinen langsam Abendroutinen einführe und sie sonst zu aufgewühlt ist. Abgesehen davon, war von mir der Versuch da & wir haben es eine zeitlang auch unter der Woche getestet. Es ist nämlich nicht so, wie jetzt hier alle Denken, dass ich ihn loswerden will oder sonst irgendwas ! Außerdem schicke ich ihm 3 mal die Woche Updates mit Bildern und Videos und wenn was ist mit der kleinen, sage ich ihm auch Bescheid. Ich finde es halt komisch, warum er, nicht mehr kommt um sein Kind zu sehen, bis alles geklärt ist. Das verstehe ich einfach nicht und hat bei mir einfach verdammt viel ausgelöst. Da es nicht das erste mal ist, dass er dann mal ne Zeitlang nicht kommt und dann kommt er wieder und wundert sich, warum sein Kind nicht freudestrahlend zu ihm ist.
Ich hoffe, dass es hier jetzt mal einige anders verstehen und mich hier nicht auch noch fertig machen !
Wenn er so weit weg wohnt, es dort noch ein Kind gibt- wie will er denn nun weitere Treffen einbauen?
Ja, dass er nun gar nicht mehr vorbei kommt, finde ich komisch. Ich dachte spontan auch an so komische Strafspielchen auf dem Rücken des Kindes. Hat er es dir schriftlich gegeben? Oder könnte es sein, dass er es so hinstellt, dass du ihm den Kontakt verwehrst?
Das frage ich mich ja auch, wie das alles funktionieren soll. Natürlich kann er die kleine Maus, sofern sie dann alt genug ist und es möchte auch ein Wochenende mitnehmen etc., Aber so wie es aktuell ist, wird er nie eine Bindung aufbauen.
Und ich weiß es nicht. Deswegen habe ich ja so ne bedenken. Ich habe es halt nur per email. Da hat er es mir mitgeteilt.