Ich bin seit über einem halben Jahr getrennt und wohne in meiner neuen Wohnung. Davor hatte ich ein Haus ,da konnte ich mich viel beschäftigen. Vor allem im Garten. Jetzt bin ich mit sauber machen und so weiter immer schnell fertig. Die Kinder leben im Wechselmodell, so dass ich immer eine komplette Woche inklusive Wochenende alleine bin. Daran habe ich mich mittlerweile schon gewöhnt! Jetzt sind die Kinder vier Wochen bei Papa, davon drei Wochen jetzt im Urlaub! Ich bin auch noch krank geworden (Sommergrippe) und bin sozusagen seit vier Tagen komplett alleine! Natürlich ohne Besuch, es will sich ja keiner anstecken. Wie kommt man mit diesem Alleinsein klar? Mir fehlt einfach die Familie und das Haus und der Garten und das immer etwas zu tun haben. Natürlich habe ich Freunde, aber gerade am Wochenende haben die natürlich mit ihrer eigenen Familie zu tun. Was habt ihr für Tipps? im Fitnessstudio angemeldet hab ich mich schon. Fällt natürlich krankheitsbedingt diese Woche auch flach!
ich bin echt dankbar für gute Tipps. Traurige Grüße, Maria
Wie kommt man mit dem Alleinsein klar?
Hallo,
Ich war sehr gern alleine. Manchmal vermisse ich es ehrlich schon.
Meine Zeit hab ich mit kreativen Tätigkeiten (zB malen/zeichnen), lesen, Kursen bei der VHS (sprachkurse und weiteres) wandern, Fitnessstudio verbracht.
Vielleicht kannst du den Blickwinkel mal verändern und sehen was toll daran ist single zu sein. Ich fand es beispielsweise immer gut spontan sein zu können, niemanden informieren zu müssen was ich tue und generell meine Zeit nach mir auszurichten (wenn meine Tochter nicht da war).
Wie wäre es mit einem Kurztrip oder einem Kurs in dem man neue Leute kennenlernt? Vielleicht auch welche in derselben Situation oder ohne Kinder, mit denen man auch am Wochenende mal was unternehmen kann?
Vielleicht willst du auch mal wieder Daten und jemanden kennenlernen?
Mir fallen 1 mio Dinge ein die man tun kann, wenn man Zeit zur Verfügung hat. 😊
Man kann auch mal alleine spazieren gehen, essen gehen oder ins Kino. Auch Reisen alleine oder mit Freunden macht Spaß.
Fang einfach mit irgendwas an.
Liebe Grüße
Das Problem in einer Trennung ist ja auch, dass die finanziellen Möglichkeiten nicht mehr so sind wie vorher. Also viele Sachen kosten einfach Geld und da bin ich wahrscheinlich wie die meisten Mamas und versuche eher mit den Kindern etwas zu machen als für mich alleine. Trotzdem sind es natürlich alles gute Tipps und ich bin ja auch schon dabei, es sind eher die Tage, an denen man einfach nur alleine ist
Ja das kann ich verstehen. Aber sowas wie wandern/spazieren gehen/lesen/schreiben/malen ist ja nicht teuer. Ich zocke aber auch mal gern oder höre einfach podcasts/ musik. Das kann man auch alleine machen zuhause.
Was Pflanzen angeht kann man dieses Hobby im Zweifel ja weiter betreiben. Habt ihr vielleicht einen Balkon? Hätte dort ein Hochbeet Platz? Oder ist für ein paar Pflänzchen in der Küche Platz?
Ganz andere Schiene aber vielleicht willst du mal neue Rezepte ausprobieren? Eine neue Sprache lernen? Das mit der Sprache geht auch per Apps, da muss man keinen Kurs bezahlen.
Ich hab zwar selbst kein Facebook, aber weiss, dass Freunde darüber Gruppen zum Treffen für Aktivitäten gefunden haben. Vielleicht einfach mal schauen was es da in deiner Nähe so gibt?
Ich weiss nicht wie es bei dir beruflich aussieht, aber vielleicht einen kleinen Job anfangen? Das würde auch ein bisschen Geld reinbringen. Oder aber irgendwo ehrenamtlich aushelfen? Auch hier trifft man neue Leute.
Ich hab halt immer gearbeitet, da hat man dann ja auch Kollegen mit denen man sich vielleicht gut versteht und mal privat was macht.
Liebe Grüße
Hallo, ich bin zwar aktuell kein Singel aber als ich Single war habe ich über die App Spontact ( glaube so schreibt man das, ist schon eine Weile her) einige Bekanntschaften für Unterehmungen gefunden, waren klettern, Eislaufen ect. In die App stellt eine Person eine Unternehmung ein und man kann dafür melden. Man kann einen bestimmten Umkreis um seinen Wohnort einstellen.Vielleicht ist das ja etwas für dich.
Über Umwege habe ich darüber auch meinen jetzigen Mann gefunden.
Gute Besserung wünsche ich dir.
Gruß Cuy.cuy
Einfach guten Film schauen, essen bestellen und mal Kopf abstellen, schlafen schlafen schlafen (schneller wieder gesund fürs Fiti). Oder ein Buch lesen.
Hallo,
ich denke, dass ich dir jetzt keine große Hilfe sein werde, aber vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben.
Ich stehe da, wo du vor einem Jahr gestanden hast. 2 Kinder, Haus mit Garten eigentlich alles was man sich wünscht und dann kam meine Frau mit einem neuen Mann an...
Und genau was du schreibst, ist meine größte Angst. Alleine die Umstellung von einem Haus auf eine Wohnung, von Familie um sich herum auf alleine sein, löst eine riesen Angst in mir aus.
Wie hast du die ersten Wochen überstanden? Wie war es für dich? Wie war es für dein Kind?
Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft!
Hey,
Naja, am Anfang war’s bei mir so, dass ich erst mal mit Einrichten der Wohnung beschäftigt war. Dann habe ich mich erst mal auf die Kinder fokussiert und den Wochen wo ich alleine war hab ich noch ganz viel in der Wohnung organisiert. Das war auch noch die dunkle Jahreszeit, da war ich auch oft einfach Traurig alleine zu Hause gesessen. Und dann hab ich mir einfach Sachen vorgenommen , versucht mich zu verabreden und mich in Fitnessstudio angemeldet. Und ich hab mir Bücher über Selbstfindung und Selbstliebe organisiert und ein Achtsamkeit Tagebuch, um die positiven Seiten noch zu sehen! Jetzt im Sommer kann man natürlich einfach viel draußen machen. Abends fahren oder an den Badesee liegen. Das geht natürlich auch gut alleine. Hilfreich ist auch sich Freundin zu suchen die auch Single sind oder alleine erziehend oder in einer ähnlichen Situation. Die haben einfach mehr Verständnis! Freundinnen, die das hinter sich haben, sagen, es wird irgendwann besser…. Das stimmt tatsächlich. Aber ich bin noch nicht durch damit.
Ich danke dir für deine Antwort und deine Erfahrungen. Es ist schön zu lesen, dass es irgendwann "besser" wird, denn wenn man mitten in dieser Trennungsphase ist, kann man sich nicht vorstellen, dass es irgendwann auch wieder bergauf geht.
Kannst du mir vielleicht Bücher empfehlen, die dir weitergeholfen haben?
Ich bin ein totaler Familienmensch, Familie war und ist einfach mein Leben und nun habe ich das Gefühl, dass es mir genommen wird.
Wünsche dir alles Gute
Wenn du gerne im Garten arbeitest, dann biete das doch als Dienstleistung bei Kleinanzeigen an oder frage ältere Nachbarn ob sie Unterstützung brauchen (Nachbarschaftshilfe).
Oder versuche es mit einem Ehrenamt.
Ich kann tatsächlich hervorragend auf dem Sofa vor dem Fernseher vor mich hinschimmeln
Ich mein ich arbeite in der Woche ohne Kind mehr, habe 2 Hobbies denen ich dann nachgehe und die Wochenenden treff ich mich mal mit Freunden oder bleib eben einfach zu Hause.
Klar, alles nicht möglich bei krank, aber bei ner Grippe liegt man doch eh flach? Da würden mir Kontakte am wenigsten fehlen