Nach Trennung - Hilfsmöglichkeiten

Ihr Lieben.

Ich hab vor einigen Tagen meinen gewalttätigen Partner verlassen.
Nachdem ich die erste Nacht draußen verbracht habe, bin ich dann in der Nachbarstadt in einem Frauenhaus untergekommen.
Finanzielle Hilfen sind beantragt und zurzeit warte ich nun darauf.
Hier im Frauenhaus gibt es eine Mahlzeit, die kostenlos ist.
Ich habe leider keine Finanziellen Mittel mehr.der Rest ist bei Meinem Ex. Und er gibtir auch nichts.
Ich habe keine Familie oder Freunde die ich fragen könnte.
Das Frauenhaus weigert sich leider, da etwas entgegenzukommen- kann ich auch verstehen.
Andere Frauen hier geht's nicht besser.

Wo könnte ich 30€ herbekommen ?

Mein eigenes Konto, auf den mein Ex mir "Taschengeld" überwiesen hatte, ist 40 Cent im Minus und einen Dispo erhalte ich leider nicht.
Hab's mit Pfandflaschen sammeln auch schon versucht, aber nur mäßig Erfolg gehabt.

Die Hilfen sind wie gesagt beantragt, nur muss ich da eben drauf warten.

Was kann ich noch machen ?
Ich kann schlecht hier im Forum Fragen, ob mir wer 30€ gibt, das ist mir klar. Ich hab einfach keine Idee mehr was ich noch machen soll, gerade am Wochenende. Die letzten Tage habe ich mit diversen Ämtern zu tun gehabt, die mich gefühlt nur von A nach B geschickt haben.

Ich möchte keineswegs betteln, ich bin ziemlich fertig mit den Nerven, Tut mir leid falls es so herüber kommt

1

Ich weiß nicht, ob das mit den Regeln vom Frauenhaus konform ist, und was in deiner Stadt so los ist. Es gibt oft Anzeigen von Privat im Netz die private, einmalige Hilfe brauchen - irgendwas transportieren, aufbauen etc.
Da kriegst du dann für 1-2 Stunden Arbeit direkt 20€ auf die Hand.

Auch ein heißer Tip: Wochenmarkt. Die suchen eigentlich immer Verkäufer, die Einarbeitungszeit ist minimal und du brauchst keine Vorerfahrung. Wenn du fragst, kriegst du den Lohn am Ende der Schicht auch direkt auf die Hand. Unbedingt einfach mal an einem Stand nachfragen, die kennen sich alle untereinander und wissen, wer grade wen braucht.

Das Geld musst du natürlich beim Amt angeben, aber bis 150€/Monat darfst du sogar behalten in der Regel. Außerdem hast du direkt Geld in der Hand.