Hi.
Mein Noch Mann und ich leben seit dem 17.4.2023 in Scheidung. Er hat mir nach 17 Jahren Ehe sein Doppelleben gebeichtet. Er hat nun ein gemeinsames Leben mit ihr und auch 2 gemeinsame Kinder mit ihr hinter meinem Rücken bekommen. Es war sehr schwer für mich, mein Leben war zerbrochen und ich musste in die Psychiatrie. Ich habe schnell jemand neues kennen gelernt. Leider ist trotz vollendetem Trennungsjahr (seit 17.4.24) die Scheidung immer noch nicht durch. Mein Mann reicht Unterlagen nicht ein, deswegen zieht es sich. Er liebt Machtspiele. Jetzt ist es aber so, dass ich von meinem Freund in der 5. Woche schwanger bin, wir haben Angst, dass mein Noch Mann automatisch als Vater eingetragen wird.
Wie ist die Rechtslage der Vaterschaft nach dem Trennungsjahr?
Was können wir tun?
Liebe Grüße
Wichtige Frage
Moin, so lange ihr verheiratet seid, ist der Ex automatisch der eingetragene Vater. Später, wenn ihr geschieden seid, kann der neue als Vater eingetragen werden.
Was die nicht-Einreichung von Unterlagen angeht, kannst du nicht viel machen, außer Druck bei deinem Anwalt.
Alles andere wird seitens des Gerichts veranlasst.
Beste Grüße
Da das Trennungsjahr abgelaufen und Du schwanger von einem anderen Mann bist, kannst Du vieles machen.
1. Einen Antrag auf Härtefallscheidung stelken
2. Vorsorglich gerichtlich entscheiden lassen, dass Dein Mann nicht als Vater eingetragen werden kann, da er nicht der Vater ist und Dein Freund die Vaterschaft anerkennt.
Lass Dich gründlich anwaltlich beraten.
Es gibt hier Mittel und Wege