Trennung Unterhalt

Hallo,

meine Geschichte ist eigentlich sehr lange ich versuche es kurz zu machen.
Mein ex Partner hat ein großes Problem mit Süchten. Ich bekam im Jänner dieses Jahr mit (7. Woche schwanger, haben noch 2 Kinder 4 und 5), dass er spielsüchtig ist (war er mkt kokainsucht auch schon vor 9 Jahren)
Es war ein sehr sehr hartes Jahr ich habe viel ausgehalten und immer gehofft es wird besser, weil wir uns lieben und man mit Liebe viel schafft.

Tja es kam heraus er ist wieder kokainsüchtig auch. (Es klingt vielleicht so ,,wie kann man 3 Kinder zeugen wenn Drogen und Spielsucht ein Thema ist‘‘ ..: ich selber Hab keine Erfahrungen mit Drogen oder sonstigen Süchten…es war bei uns in den fast 7 Jahren auch nie Thema. Eine ganz normale Familie und er hatte einfach seine Vergangenheit. Aber wie ich nun gesehen hab, Spielsucht kommt anscheinend immer wieder zurück)
Wir waren dann trotzdem im Urlaub, er hat gesagt das wird ihm helfen und ist überzeugt er schafft es. Es war perfekt und auch die Wochen danach. Ich war so überglücklich, denn das war alles was ich die Monate davor so sehr gewollt habe. Wieder eine glückliche Familie zu sein.

3 Wochen vor der Geburt war alles wieder komischer, er war wieder viel munter nachts usw. Es kam die Woche nach der Geburt raus, er hat wieder viel gespielt. Vor 3 Wochen war dann der Höhepunkt, er schuldete jemanden angeblich gefährlichen Geld. Ich bin mit den Kindern mal zu Freunden. Nachdem das geklärt war teilte mir mein ex Partner mit er will sich trennen, hat keine Gefühle mehr für eine Beziehung es lief schon lange viel schief (hat sich nie richtig im Familienleben eingebracht, hatte gute Zeiten in denen er gut gelaunt war aber auch viele grantige Zeiten…spielt Fußball und wollte immer lange dort sitzen bleiben. Was ok war aber ich wollte, dass er mehr mit den Kindern macht von selber.

Zum eigentlichen Thema 😅 er nahm im Frühling während seine sucht ein paar Kredite auf, die dann fast alle verspielt wurden oder ver 👃.
Daher muss er viel monatlich zurückzahlen.

Laut Berechnung müsste er 1100€ für 3 Kinder Unterhalt zahlen, mir ratet jeder ich soll nichts ablehnen oder reduzieren, da es das Recht der Kinder ist und es ihnen zusteht. Ihm bleibt aber durch die 700€ Kreditkosten nicht viel übrig, wenn er das alles zahlt.

Ich denke, würde ich sagen ich ,,nehme‘‘ weniger Unterhalt…würde er alles verspielen. Und so kann ich es für die Kinder auch (wenn es sich gut ausgeht monatlich) auf die Seite legen.

Nun habe ich angst, er schlägt das Wechselmodell vor, weil er dann keinen bzw nur für 1 Kind (Baby ist 9 Wochen, das bleibt natürlich bei mir da ich stille) Unterhalt zahlen muss. Aber da ich zuhause bin währe es den Kindern gegenüber nicht fair (sie sind es auch nicht gewohnt viel von mir getrennt zu sein) dies zu vereinbaren. Sie würden an den Tagen, wo er sie hat bis 17:30 im Kindergarten sein obwohl ich sie früher holen könnte. Dazu hat er ab Februar wieder Fußball und spielt 3-4 mal wöchentlich. Das heißt unter der Woche wäre 2 mal oder 3 mal abends nicht da.

Durch seine Vergangenheit habe ich natürlich auch bedenken.

Müsste ich dem zustimmen? Einem wechselmodell?
Bzw wie seht ihr das mit dem Unterhalt? Ich bin zusätzlich ja in Karenz auch noch
Ich will wirklich am liebsten sagen eich verzichte auf einen Teil..wenn aber dann doch mal was ist kann ich finanziell nicht auf ihn zählen, da er das gehabte letzte Jahr sehr viel Geld verspielt hat. Ich möchte aber keinen Hass mehr von ihm, da er meint ich will ihn nur ausnehmen, was ich wirklich nicht mochte, es tut sowieso schon alles weh, so will ich zumindest, dass es schnell alles normal wird und wir es gut als Eltern schaffen.

3

Hi 😊

Also mit der Vergangenheit (Drogen, Spielsucht) kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass er damit das Wechselmodell durchbekommt? Da würde ich mich auf jeden anwaltlich beraten lassen.

Und ich finde nicht dass du auf Teile des Unterhalts verzichten solltest, denn dass er Schulden hat und das Geld verzockt oder verraucht ist seine eigene Verantwortung. Und wenn du ihm da entgegen kommst und auf einen Teil des Unterhalts verzichtest weißt du ja auch nicht ob das nicht seiner Sucht in die Hände spielt.

Also du musst nicht für seine Fehler geradestehen.

4

Ja also ich hoffe es, dass wir das einfach hinbekommen, sodass aber die Kinder größtenteils bei mir sind. Er würde sie immerhin jeden Tag um 17 Uhr vom Kindergarten holen während ich in Karenz bin und die früher nach Hause könnten. Mit Fußball etc wird es auch schwer.

Heute kommt jemand zu mir um mich zu beraten ich bin gespannt.

Das wurde mir auch ständig geraten, dass ich nicht verzichten soll, da er es einfach zu1000% selber ausgibt und nicht für die Kinder verwenden bzw nie etwas sparen würde.

Hat jemand Erfahrung mit dem wechselmodell?

Das Baby würde natürlich bei mir bleiben, die anderen Kinder sind 4 und 5. sie lieben ihren Papa sehr ..:trotzdem hat er kaum etwas übernommen während wir zusammen waren…

1

Hallo !! Er nimmt Drogen !!!! Wechselmodell ?!
Ganz ehrlich , meinst du die Frage ernst ?
Ich bin sonst auch immer dafür , eher auf Geld zu verzichten (wenn man auch mit weniger auskommt ) .. damit der Vater noch ein Leben hat .. aber in dem Fall sagst du es doch selbst .. dass was er mehr hat würde er dann verspielen oder für Drogen ausgeben.. es wäre mir sichtlich egal und ich würde 3x Unterhalt nehmen .. und solange er Drogen konsumiert ,würde er meine /unsere Kinder niemals zu Gesicht bekommen ..
Und ja ich frage mich weshalb man einen Mann mit so einer Vorgeschichte anfängt .. in jemanden der spielt und Drogen konsumiert , kann ich mich nicht verlieben .. da schaltet sich bei mir der Verstand ein ..
jetzt ist es so wie es ist .. aber ich würde sehen , dass ich meinen kindern ein stabiles Leben biete, notfalls auch ohne den Vater ..

2

Das mit der Vergangenheit verstehe ich. Damals war ich der Meinung das ist seine Vergangenheit und da ich ganz anders aufgewachsen bin, andere Werte habe dachte ich (er hat ja eigentlich ein gutes Herz), dass das vorbei ist. War es auch 5 Jahre aber ja. Wir hätten unsere Kinder sonst nicht und jetzt muss ich das beste daraus machen.

Ich denke er nimmt gerade keine Drogen und hat zumindest das geschafft aber mir reicht es ja schon, dass er bis Sommer noch viel damit zu tun hatte und wie an dem Wochenende, an dem es dann zum Höhepunkt kam mit den Schulden bei diesem Typen, da kam heraus, dass das mit dem Drogengeschäft zu tun hatte.

Er meint damit hat er nichts mehr zu tun aber ich werde es nie kontrollieren kann.

Ich bin sehr froh, dass ich meine Familie so stark hinter mir hab und Freunde aber ich habe große Angst, dass er alles versucht um mir eins auszuwischen, nur um kein Geld zu zahlen,
Eventuell wirklich versucht dieses wechselmodell und es dann einfach hässlich wird weil es natürlich dann vor Gericht geht…da ich es nie zulassen würde bzw er hoffe ich auch keine Chance hätte.

9

Entschuldige bitte , aber ich würde vor Gericht gehen um ihm die Kinder vorzuenthalten , solange er seine Süchte nicht im Griff hat .. und das hat er definitiv nicht wenn er im Sommer noch kriminelle Machenschaften hatte .. ich wage zu bezweifeln , dass ihm mit drogen,Spielsucht und Kriminalität irgendetwas zugesprochen bekommt ..
Ich würde ihm die Kinder so auch niemals überlassen .. nichtmal ne Stunde .. ich versteh dich echt nicht ..er ist kriminell .. wechselmodell mit jemandem der derartig unterwegs ist .. welches Gericht macht das ?

5

Ich erinnere mich an deine Geschichte, du hast hier schon mal geschrieben, oder?

Ich habe Erfahrung mit dem Wechselmodell. Ich finde das super, aber mein Exmann ist halt auch nicht drogen- und spielsüchtig. Er ist ein engagierter Vater, ich bin eine engagierte Mutter, wir kommen miteinander klar, dann funktioniert das auch.

Ich glaube nicht, dass dein Expartner das Wechselmodell beantragen wird. Wenn er davon anfängt, dann rechne ihm vor:
Er muss dann zwar keinen Unterhalt zahlen. Das aber deshalb, weil dann zwei Kinder hälftig bei ihm wohnen und er dieselben Kosten hat wie du. Er braucht vermutlich eine passende Wohnung, also mehr Platz als allein. Er muss Kinderzimmer einrichten, den Kindern Kleidung kaufen, Schlafanzüge, Winterstiefel, dicke Jacken etc. Jedesmal wenn etwas zu klein ist oder die Jahreszeit wechselt muss er mit ihnen einkaufen gehen, Zeit aufwenden und die Finanzen stemmen. Dazu alles was Kinder sonst noch brauchen, Fahrräder und -helme, Spielsachen, Kuscheltiere. Man kann vieles gebraucht kaufen, das erfordert aber mehr Zeit.
Wenn sie in seiner Umgangszeit auf Kindergeburtstagen sind und ein Geschenk brauchen oder Schulsachen ersetzt werden müssen, dann ist er zuständig das zu besorgen und zu bezahlen. Kinder im Wechselmodell brauchen fast alles doppelt, zusammengerechnet ist es deshalb für alle Beteiligten teurer. Alles was die Kinder nur einmal brauchen (Schulranzen etc.) schafft ihr gemeinsam an und er finanziert es hälftig. In Vereinbarungen über das Wechselmoedell, so sie denn nötig werden, steht genau sowas drin. Dazu muss er ggf. Arztbesuche wahrnehmen. Wenn ein Kind krank ist, muss er die ganze Nacht Bettwäsche wechseln und Kinderkotze wegwischen. Er muss Essen bereitstellen und morgens in den Kindergarten mitgeben. Sich liebevoll um die Kinder kümmern.

Das Wechselmodell bedeutet nicht, einfach nur keinen Unterhalt zu zahlen. Sondern sich die Hälfte der Zeit alleinverantwortlich um die Kinder zu kümmern, weil sie bei ihm ihr Zuhause haben. Darum kann er sich nicht drücken. Wenn er das nicht stemmen kann und will, ist ein Wechselmodell sinnlos und nicht gut für die Kinder.

Lass dich gut beraten. Ich finde das Wechselmodell grundsätzlich gut, auch wenn es bedeuten kann dass die Kinder in der Zeit bei einem Elternteil mal länger betreut werden müssen, kleinere Zimmer haben oder keinen Garten. Beide Eltern im Leben zu haben ist immer gut, es sei denn ein Elternteil kümmert sich nicht gut. ZB weil er drogen- und spielsüchtig ist, und die Verantwortung nicht tragen kann.

Du wirst vielleicht Nachweise brauchen. Hast du die? Und führe Kommunikation mit ihm immer schriftlich, dann kannst du jemandem zeigen wenn er Dinge sagt, die dir Sorgen machen.

Ich hoffe er bekommt sein Leben irgendwann wieder auf die Reihe und ihr findet gute Lösungen.

6

Da ich nicht genau weiß wie er über das wechselmodell nachdenkt, weiß ich nicht ob ihm das so klar ist.

Als Vater hat er immer gewusst, er hat Verantwortung. Hat aber immer mich im Hintergrund gehabt. Er ist nie aufgestanden, hat den Kindern Popcorn morgens gegeben, weil er (als er dann mal samstags um 10 Uhr aufgestanden ist) noch müde war und keine Lust hatte sich was anderes zu essen zu machen. Wenn er müsste, dann würde vieles sicher anders aussehen. Er hat aber nicht die Geduld wirklich mal was zu tun. Ich denke nicht, dass er es schaffen würde weiter der liebe lustige Papa zu sein, wenn er mal 7 Tage die Verantwortung g alleine hätte. Vor allem hat er ab Jänner wieder Dienstag und Donnerstag Abend Fußball und Wochenende Match.

Ich hoffe sehr, dass es einfach schnell geht und alles geregelt wird ohne großen Streit. Ich weiß einfach, dass wir sehr unterschiedlich sind was die Erziehung angeht (beide nicht besonders streng was Süßigkeiten oder Medienzeit angeht aber er noch lockerer). Er würde die Kinder bis 11 Uhr fernsehen lassen damit er weiterschlafen kann…wenn die Kinder sich morgens nichts beeilen (es sind Kinder also ganz normal) dann ,,sind sie schuld, dass er zu soät kommt‘‘. Also lauter solche Sachen wo normalerweise ich im Hintergrund war und versucht habe zu regeln.

Ja ich habe schon geschrieben, die Trennung ist jetzt ca 4 Wochen her. Am Wochenende noch habe ich gemerkt er sucht meine Nähe, wollte umarmt werden etc. Und gestern war er wieder sehr kalt..:meint er vertraut mir nicht (weil ich mich einfach erkundigt habe wie es weitergeht zwecks ummelden, Unterhalt, Zuschüsse usw)

Das hat mich sehr getroffen, da ich ihm NIE das Gefühl gegeben habe, mir könnte man nicht vertrauen, ich liebe meine Kinder und will, dass es ihnen gut geht und das mit beiden Elternteilen.

Und er will mir die Schlüssel für die Wohnung nicht zurückgeben, in der ich jetzt mit den Kindern wohne. Dabei hat mir meine Psychologin (bei der ich jetzt seit der Trennung bin) auch mitgeteilt, das ist wichtig für diesen Schritt, einfach klare Linien zu setzen.

Ich glaube aber momentan nicht, dass er mit Drogen zu tun hat. Hat aber angeblich vor 2 Wochen über 8000€ gewonnen beim Lotto (😅) und hat letzte Woche Dienstag sehr viel verspielt was er mir unter Tränen gebeichtet hat, also alles noch immer.

7

Ich möchte nur kurz ergänzen - da hier im Forum und auch in diesen Thread irrige Vorstellungen kursieren - dass auch im Wechselmodell Unterhalt gezahlt werden muss. Es werden einfach die Einkommen der Eltern gegeneinander aufgewogen und der Unterhalt danach gewichtet. Da die TE gerade in Elternzeit ist, hätte sie auch im Wechselmodell definitiv einen Unterhaltsanspruch gegenüber dem Vater.

8

Auch das stimmt nicht.
Bei einem echten Wechselmodell sind BEIDE Unterhaltspflichtig. Sie schuldet ihm Unterhalt und er ihr.
Die Differenz daraus ist dann, nachdem das Kindergeld abgezogen wurde, zu bezahlen.
Am Ende bleibt da oft nicht viel übrig (warum auch, man trägt ja ohnehin die Hälfte der Kosten).