Trennung mit Kind wegen Finanzen?

Hallo,

Ich denke die letzte Zeit vermehrt über eine Trennung nach. Der schäbige ausschlagebene Punkt sind aber die Finanzen.
Mein Mann kann nicht mit Geld umgehen. Als ich ihn kennenlernte, beantragt er gerade die Privatinsolvenz. Nächstes Jahre wäre diese beendet. Ich hätte es also wissen müssen, aber er ließ es damals als einmalige Sünde aussehen. Die letzten zwei Jahre spitzt es sich aber immer mehr zu.
Ständig will er essen gehen, er kauft sich teure Klamotten, wenn ich es merke, schickt er sie wieder zurück usw. Auch verbraucht er viel Geld bei den Lebensmitteln. Er führt einen besonderen ERnährungsplan, der einfach nur teuer ist.

Wir haben 3 Konten, jeder das eigene und gemeinsam eines für Lebensmittel, Putzzeug, Kitagebühren usw.

Ich arbeite 60%, er Vollzeit. Wir zahlen beide gleich viel auf unser Konto.

Aber Ende des Monats ist es immer überzogen.
Ich habe mir schon Jahre nichts mehr gegönnt, während er sich oft was Neues kauft, obwohl wir Probleme haben, unsere Gas und Stromrechnung zu bezahlen.

Des Weiteren binnich in seinen Augen immer die Spaßbremse, weil ich gegen Essen gehen usw bin, weil ich sage, dass wir kein Geld haben. Wir haben uns sogar schon welches bei meinen Eltern geliehen, dennoch scheint er sein Problem im Umgang mit Geld nicht zu sehen.

Wir haben ein gemeinsames Kind im Kleinkindalter, er hat noch zwei weitere, für die er Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle bezahlt.
Für unser gemeinsames Kind übernehme fast ausschließlich alles ich.
Gleichzeitig kauft er für seine Kinder ständig Zusatzsachen, während wir auf der Strecke bleiben.

Beziehungstechnisch könnte es auch besser laufen, wir sind mehr wie so eine WG. Es mangelt an Zeit und Geld für gemeinsame Unternehmungen. Streiten tun wir nur ab und zu, sind aber kein Liebespaar mehr.
Er will keinerlei Zärtlichkeiten mehr mit mir. Er sagt zwar, er liebe mich noch, aber kann mir nicht erklären, warum er nicht will. Sex natürlich auch nicht.

Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass ich das Beziehungsproblem im Laufe der Zeit lösen könnte. Aber das Finanzielle? Ich liebe meinen Mann, aber wr treibt mich in den Ruin. Das hier ist nur die Spitze des Eisbergs.

Und selbst alle Finanzen zu übernehmen und meinem Mann quasi nur ein Taschengeld zu geben (wurde mir schon vorgeschlagen) würde er definitiv ablehnen. Er hat generell ein Problem mit zu viel Kontrolle

Ich hatte mir mal ausgerechnet, dass ich mindestens 700€ mehr im Monat hätte ihnen ihn (weil auch viel kleinere Wohnung usw).
Mir ging es finanziell nie schlecht un jetzt ist nein Konto regelmäßig überzogen. Das zermürbt mich

Gleichzeitig will ich mich eigentlich nicht trennen. Noch dazu wirkt es so schäbig, wenn die Finanzen der ausschlaggebene Grund sind. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass er mir das soübel nehmen würde, dass unser Kind der leidtragende wäre. Also sprich Streit wegen Umgänge usw.

Wie seht ihr das

1

It takes two to tango. Dein schlechtes Gewissen kann ich nicht nachvollziehen, weil du dir gar keines machen musst.

- Geld? Nö.
- Liebe? Nö.
- Sex? Nö.
- Gemeinsame Unternehmungen? Nö.

Was genau tut er für euch? Im Gegenteil, er:

- lügt (einmalige Privatinsolvenz; groooosse Ausnahme, jaja..)
- fühlt sich kontrolliert
- ist stur / lässt nicht mit sich reden
- macht absolut nichts für die Beziehung, für dich
- bevorteilt seine zwei ersten Kinder: finanzielle Last für euer gemeinsames Kind liegt fast ausschliesslich bei dir

Ihr müsst von den Eltern Naturalien nehmen, weil kein Geld. Ihr könnt die Basisrechnungen kaum bezahlen, weil kein Geld! Ihr könntet das alles aber, wenn er damit umgehen könnte.

Nochmals: Woher und wozu dein schlechtes Gewissen? Das müsste er nämlich haben!

Und was mich brennend interessiert: Weshalb getrennt von der ersten Frau mit 2 Kindern? Ich habe ja die Vermutung, dass er dich diesbezüglich auch angelogen hat, um sich besser darzustellen.

Nee, da bist du im Trennungsforum goldrichtig. Alles Gute und sag ihm, dass er ab jetzt sein schlechtes Gewissen einschalten kann (Spoiler: wird er nicht).

2

Danke, genau das wollte ich auch schreiben.

Dieser Mann ändert sich nicht und nutzt dich als Goldesel, liebe TE.

3

Mein Noch-Mann hat so über 100.000 EUR verballert.
Prassen, prassen, prassen. Was anderes konnte der Mann nicht.

Mir hat diese Zahl sehr geholfen, nach der Trennung stark zu bleiben.

Lauf!

4

"Er sagt zwar, er liebe mich noch, aber kann mir nicht erklären, warum er nicht will."
Vielleicht liebt er an dir in erster Linie auch dein Geld und weiß, dass er sich rein rechnerisch nicht von dir trennen kann, weil er sonst seinen Lebenswandel nicht zahlen kann.

Zum Rest wurde ja schon genug gesagt.

Liebe Grüße
Schoko

5

Ganz realistisch? Das wird nichts. Ich gehöre eigentlich nicht zu denjenigen, die schnell zu Trennungen raten, aber in deiner Situation sehe ich gar keine andere Möglichkeit.
Noch ist dein Kind klein, aber es werden Zeiten kommen, in denen es teurer werden wird. Was willst du dann machen? Nachts zusätzlich putzen gehen, damit du die Rechnungen deines Mannes UND die Klassenfahrt bezahlen kannst?!
Hinzu kommt, dass von seiner Seite überhaupt nichts kommt- er lebt auf deine Kosten und finanziert noch seine anderen Kinder durch dein Einkommen mit, zeigt keinerlei Einsicht, sucht nicht nach Lösungen, ist nicht kritikfähig und sein Verhalten zeugt weder von Zuneigung oder Verantwortungsbewusstsein. Insofern ist seine " Liebe" ein reines Lippenbekenntnis, um seine Standards aufrecht erhalten zu können.
Stell ihn vor die Wahl: Entweder es ändert sich all das, was du kritisiert hast SOFORT und DAUERHAFT oder du gehst.

6

Moin,

ohne Moos nix los. Seinen beiden Kindern geht es materiell besser als eurem gemeinsamen.
Das hier "Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass ich das Beziehungsproblem im Laufe der Zeit lösen könnte." ist Wunschdenken: Beziehungsprobleme kann nicht ein Partner alleine lösen. Du liebst ihn - nichts in deinem Text lässt mich vermuten, dass auch er dich liebt. Er sagt es zwar, handelt aber nicht entsprechend. Wenn dir schöne Worte reichen, genieße sie und leide ansonsten leise.

"Noch dazu wirkt es so schäbig, wenn die Finanzen der ausschlaggebene Grund sind." - Mein Eindruck ist, dass der Trennungsgrund nicht die Finanzen wären, sondern sein Egoismus: Seinen teuren Ernährungsplan, seine teuren Klamotten, die zusätzlichen Ausgaben für seine Kinder muss man sich leisten können; er kann es nicht und lässt es dich mitfinanzieren. Du lässt es zu, also bist du wohl einverstanden.

Ich würde schnellstmöglich das gemeinsame Konto auflösen, ihn seinen Beitrag für gemeinsame Kosten auf mein Konto überweisen lassen und ihm auf überhaupt gar kleinsten Fall Vollmacht für mein Konto oder die PIN für meine Bankkarte geben. Auf dieses Konto hätte er keinerlei Zugriff. Du hattest nie finanzielle Probleme. Warum lässt du dich von deinem Mann in welche reintreiben?

Wenn er in einiger Zeit erneut in die Privatinsolvenz geht, hast du als Ex den Vorteil, dass der Unterhalt fürs Kind vor der Schuldentilgung fällig ist. Der KU wäre also sicherer als jetzt, wo der Vater dafür sorgt, dass "wir auf der Strecke bleiben.".

Fleißig zu arbeiten und wenig zu verdienen, ist traurig. Genug zu verdienen und das Geld am Bedarf des eigenen Kindes vorbei verantwortungslos rauszuballern, ist egoistisch, dumm und ungerecht. Überleg dir gut, was du vom Leben erwartest und ob du es mit diesem Mann verwirklichen kannst. Übrigens bist du ihm als Ehefrau zum Unterhalt verpflichtet. Ich weiß nicht, wie genau sich das auf die nächste Privatinsolvenz auswirken würde. Wenn es dumm läuft, zahlst du über Unterhalt seine Schulden indirekt ab.

LG, Kate

Bearbeitet von katedublin